Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-05
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
231, 5. Oktober 1903. Amtlicher Teil. 7759 Herversche Vertagst). in Meiburg i. B. ferner: Lnssbt, öisok. O. iR. d.: Obe obild's bible bistorz'. Adopted Irom tbs vorbs ot O. 1. 8obuster and 6. Mez?. 3. öd. (104 8. m. 46 Lbbildgn.) 12". i'03.) Hart. n. —. 40 Mey, Pfr. G.: Meßbüchlein f. fromme Kinder. Mit Bildern v. Ludw. Glötzle. 24. Aufl. Ausg. f. die Erzdiözese Freiburg. (IV, 1S1 S.) gr. 16°. '03. Geb. n. —. 40 Pesch, L. Tilmann, 8. d.: Das religiöse Leben. Ein Begleit- büchlcin m. Ratschlägen u. Gebeten zunächst f. die gebildete Männerwelt. 12. Ausl. Mit e. Stahlst. (XX, 570 S.) '03. Geb. in Leinw. n. 1. 4b Rothcnstciner, Johs.: Hoffnung u. Erinnerung. Lieder aus Amerika. (XII, 447 S.) 12°. '03. Geb. in Leinw. n. 4. 80 Lauter, Abt Or. Bencd., 0. 8. 8.: Der liturgische Choral. Hrsg, v. seinen Mönchen. (VII, 86 S.) gr. 8°. '03. n. 1. —; geb. in Leinw. n. 1. 50 Dbisl, Lisob. Osrnb. ^ng.: Oateoismo ds la doetrina eristiana preosdido ds un resumen dö Io bistoria ds In religiön dssds Io ersaeiön dsl bombrs basta nnsstros di'as. (Libliotsoa para Io en- ssüanxa dö Io religiön.) 7. öd. (XIV, 323 8.) 8'. ( 03.) n. —. 80 Henser's Verlag in Neuwied. Sterzenbach, Hauptlehr. K.: Kaiser Wilhelm II. Seine Leidens geschichte u. Regierg. 4. verm. Aufl. (79 S. m. Abbildgn.) 8". ('04.) Kart. n. —. 60 I. C. Hinrichs'schc Bucht)., Verlagskto., in Leipzig. OoLkmami, Lost. O. Osc>.: Oie Oebrs v. dör ödes implieita inner- balb dsr Iratbolisoben Rirebs. (IV, 408 8.) Ar. 8°. '03. n. 8. —; geb. in Oeinvv. n. 9. — Köhler, Hcrm.: Landwirtschaft u. Sozialdemokratie in sittlicher Beleuchtung. Ein Beitrag zur Abwehr sozialdemokrat. Land agitation. 3. Heft. Die Unzulässigkeit der Sozialisierg. der Landwirtschaft unter allgemeinen sittl. Gesichtspunkten. (III, 148 S.) gr. 8". '03. n. 1. 50; geb. n. 2. — (Vollständig: In 1 Bd. geh. n. 4. —; in 3 Tle. geb. n. 5. 50) LtrsvAovvsIri, dos.: RIsinasien. Lin Osuland dör Runstgesekiobte. Rirebsnauknabmen v. I. 4V. Orowkoot u. I. I. 8mirnov. Unter Lsnutxg. einiger Lrgebnisss dsr Expedition noeb der osiot. Dürlrei des bais. Osgotionsrotss Or. Max Lroiberrn v. Oxpsnbsim, dsr isour. Expedition dsr 6ess1Isebokt xur Lörderg. dsutsober VVisssn- sobokt, Runst u. Oiterotur io Löbwen, öeiträgen v. Bruno Heil, Otto Luebstein, ^dk. ^Vilbelm u. o. (VIII, 245 8. w. 162 ^b- bildgn.) gr. 4". '03. 6eb. in Osinw. n. 28. — Ltnckisn, Oeiprigsr semitistisobe, brsg. v. Rüg. Lisober u. Lsinr. Zimmern. I. Ld. 2. Oekt. gr. 8 . n. 3. 20 g. vairks», Dr. 8»m. - ^Itdad^Ioniscli« Rsodtsuikoiiavii »us dsr 2eit äsi Hairiiiiurabi-vviissUe. (IV, 100 8.) '03. n. 3.20. Orlrunilsn dos ägvptiseben Altertums. Orsg. v. Oeo. 8teindorkk. 1. Ld. 1. u. 2. Leit. gr. 4°. de n. 5. — 1. 2. Urkunden dos rdton Rvicks. I. II. Learb. v. !vurr Follio. (152 nutoAr. 8.) '03. ,lo n. 5 — S. Hirzel in Leipzig. Osriobt üb. dis Leistungen oul dem Oöbists dör Vnotomis des Oentralnervensvstems in den d. 1901 u. 1902. Von OO. Orot. O. Ldingör u. R. VVallenberg. (Lus: »8obmidts dabrbb.«s (VI, 272 8.) gr. 8°. '03. n. 4. — Hippst, Lrok. Or. Rot).: Ois Oreneö v. Vorsatx u. Labriassigireit. Lins dogmot. 8tudis. (X, 165 8.) gr. 8". '03. n. 4. — C. Höckner's Buchh. in Dresden. "Oippniaim, Mascbinsnteobn. Laebl. Otto: Oie Itundscbrikt. Osbr- gong, e. sinkoobö u. soböns Ilundscbrikt in irürxester Zeit xu er lernen. Lür Osbrer u. 8ebüisr brsg. 2. verb. u. verm. Ruü. (3 8. m. Rbbildgn.) 8°. '03. n. —. 20 K. k. Hof- u. Staatsdruckcrci in Wien. "Urgsbuisss dsr vom Ir. b. Voberbouministsrium im d. 1902 ein- gesetxten Kommission xur Ontersuebung dsr Letrlebsverbältnisss des Lrdvvaebsbsrgbaues in Oolixien. (V, 90 8. m. Rbbilgn. u. 3 Vak.) gr. 8». '03. n. 4. — "Idiittoilungsu dss Ir. Ir. Linanx-Ministerinms. Oed. im Lräsidial- Lursou des Ir. Ir. Linanx - Ministeriums. 9. dobrg. 2. Oekt. (8. 603—1121 m. 1 lorb. Vak.) Osx.-8°. '03. n. 4. — Adolf Holzhauseu in Wien. Littriör, I-rndw.: Obronologisobes Verxeiebnis der östörrsiobisebsn 8tootsvertröge. I. Oie östsrreiob. 8tootsvsrtrögs von 1526 bis 1763. (Verökkentliobungsn der Kommission I. neuere Oesebiebte Üsterreiobs.) (XXI, 228 8.) gr. 8°. '03. n. 7. — Adolf Holzhaus«« in Wien ferner: Lobmit Ritter v. Davor«, Oesondter i. R. Or. Lrnst: Ois msxi- bonisobö Roisertrogödiö. Ois letzten 6 lilonotv meines Vukent- boltes in Uexilro im d. 1867. Mit 1 Ditölbilds u. 17 Abbildgn. im 'texte. 2. Lull. (XII, 202 8.) gr. 8°. '03. n. 5. — Gebrüder Jänecke in Hannover. Lobiriotolla, dipl. Rüttsn-Ingsn. Lriist: Ois Lrsnnölen I. Von- ivorsn, Roll:, Magnesit, Zement u. dergl. m. bösond. Lsrüelrsiobt. der Oas-Lrennölen. (VI, 145 8. m. 140 Abbildgn.) gr. 8". '03. Oeb. in Osinv. n. 4. 80 Alfred Janssen in Hamburg. Orimm, Lrüder: Oeutsebe 8ogsn. Ruswobl. 6.—8. Daus. (Llom- burgisobe Ilousbibliotböli. Orsg. im i4uktrogs der Oesöllsokokt bomburg. Runstkreunds usw.) (246 8.) 8°. '03. Oeb. in Oeiniv. n. 1. — Hsrts, kanl: Unser LIternbous. 6.—8. Daus. (Oomburgisebe Ilousbibliotbelr. Orsg. im ^uktroge dsr OessIIsobolt bomburg. Runstkreunds usvv.) (99 8.) 8". '03. Oeb. in Oeinv. n. —. 50 Kirchheim L Co. in Mainz. Cochem, ?. Mart, v., 0. 6ox.: Herziges Büchlein od. herzliche An muthungen, Gebete u. Betrachtungen. Nach der Orig.-Ausg. aus dem I. 1699 hergestellt durch ?. Benedict v. Calcar, 0. 6op. 8. Aufl. (XXIV, 248 S.) gr. 16°. '03. n. —. 90; geb. in Halbleinw. n. 1. 20 Handbüchlcin, neues, f. tägliche Besucher des Allerheiligsten. Von dem Vers, der Rvis spirituels. (A. v. Hoffelize.) Aus dem Franz. 5. Aufl. (VIII, 328 S.) gr. 16». '03. n. —. 90 geb. in Halbleinw. n. 1. 20 Heeß, Johs.: Ans Mutterherz. Dramatisches Spiel f. Jungfrauen. 2. Aufl. (88 S.) 8°. '03. n. 1. — Jörgensen, Johs.: Das heilige Feuer. Eine Legende aus dem alten Siena. Aus dem Dän. v. Henriette Gräfin Holstein- Ledreborg. (155 S.) 8°. '03. n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. — Keller, Pfr. Schulinsp. Or. Jos. Ant.: 230 ausgewählte Beispiele zum 2. Gebot Gottes. Gesammelt u. Hrsg. (XVI, 259 S. m. 1 Stahlst.) 12°. '03. n. 2. 40 Moufang, Hauspräl. Domkapitul. Sem.-Regens Or. Christoph: Oküeium divinum. Ein kathol. Gebetbuch, lateinisch u. deutsch, zum Gebrauche beim öffentl. Gottesdienst u. zur Privat-Andacht. Neu bearb. v. Domkapitul. Sem.-Prof. Or. Jos. Selbst. 18. Aufl. (XIV, 865 S.) 12°. '03. n. 2. —; geb. von n. 3. — bis n. 6. - Reifing, Oberlehr. Konr.: Das Lesebuch als Stoffquelle f. den Auf satz. Ausgeführte Musterbeispiele im Anschlüsse an bekannte Lesestücke. (IV, 100 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 80; geb. in Leinw. n. 2. 20 Nippel, Gregor.: Die Schönheit der katholischen Kirche, dargestellt in ihren äußeren Gebräuchen in und außer dem Gottesdienste f. das Christenvolk. Neu bearb. u. Hrsg. v. Domcapitul. Heinr. Himioben. 26. Aufl. (VIII, 479 S.) gr. 8°. '03. n. 1. —; geb. n. 1. 25; in Halbldr. n. 1. 50 Legur, Msgr. v.: Die hl. Kommunion in ihrem öfteren würdigen Empfang. Aus dem Franz, nach der 103. Aufl. des Originals übers, v. e. Priester der Diözese Mainz. 17. Aufl. (80 S.) 12°. '03. n. —. 20 — Die wöchentliche Kommunion. Ein Wort üb. den öfteren Em pfang der hl. Sakramente der Buße u. des Altars. Uebersetzung. 4. Aufl. (63 S.) gr. 16°. '03. n. —. 20 Kober C. F. Spittlers Nachf. in Basel. Gebhardt, Ernst: Frohe Botschaft in Liedern. (Ausgabe ohne Melodien.) Meist aus engl. Quellen ins Deutsche übertr. 51. u. 52. Aufl. (Je 88 S.) 12°. '03. n. —. 40; kart. n. —. 60 Zeller, S.: Hausandachten. Geh. in Männedorf. (Von Freunden nachgeschrieben.) 8. Aufl. <77 S.) 8°. '03. v. —. 30 — Strafe u. Trost. 6 Betrachtgn. üb. Bibel-Abschnitte. 7. Aufl. (79 S.) 8°. '03. n. -. 40; kart. n. —. 65; geb. in Leinw. n. 1. 20 W. Kohlhammer in Stuttgart. IXlsäiLiiial-Osriolit v. 4Vürttemberg k. d. d. 1901. Im Ruktrag des Iröoigl. Ministeriums des Innern brsg. v. dem Irönigl. Msdi- rinal-Rollsgium. Mit 6 Lianen u. 2 Obersiebtslrärtobsv im Text. (VII, 172 8.) Osx.-8°. '03. n. 2. 50 Stahl, Oberreallehr. A., u. Rekt. F. Grunsky: Leitfaden f. den Unterricht in der Geschichte an den unteren u. mittleren Klaffen höherer Lehranstalten. 3. durchgeseh. Aufl. (VI, 102 S.) gr. 8°. '03. Kart. n. 1. 25 1030'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder