Umschlag zu ZZ 234. Donnerstag, den 8. Oktober 1903. ülenßer 1904 zwanzigster Jahrgang, 36 weiten stark, ans Büttenpapier, in öchmalfolioformat (s6/32 ew) ist vor kurzem erschienen. Derselbe bringt ein ganz neues, mehrfarbiges, prächtiges Nnrschlagbild, sowie Staatswappen uncl Stammtafel cler GrosskerLöge von Sachsen (zwei Seiten einnehmend) nnd als zehnte Serie der Wappen der deutschen Dynastien und des Uradels die heraldisch richtigen, künstlerisch ausgeführten Wappen der nach stehenden Fürsten- und Grafenhäuser: Kranclenbürg, Mten, 6lt2, frankenberg. Preien-Seiboltsäorf, Iggelheim, kageneck» kuekstein» Oppersdorf, Oertren, Stubenberg» ^senburg-Mecl. Dieser Jahrgang bringt auszerdem neue, ganz eigenartige, in vielfarbigem Druck hergestellte Umrahmungen, ein Inhaltsverzeichnis der bisher erschienenen Jahrgänge und eine Schreibtafel. Sämtliche Zeichnungen sind von Otto Hupp, dem Zeichner aller bisherigen Jahrgänge, der begleitende Text aus der Feder des Geheimen Aanzleirats Gust. A. Seiler, Schriftführer des Vereins „Herold" in Berlin; die Ausführung erfolgte wie bisher in reichem Farbendruck durch unsere Anstalt, welche wir gleichzeitig zur Herstellung von Drucksachen in altdeutschem, gotischem und modernem Stil bestens empfehlen. Preis: s Mark ord., 70 pfg. bar (3/(2, 26/24, 55/50, ((2/(00. Ferner erscheint gleichzeitig in unserem Verlage der «Kleine Münchener Kalender « in dem bekannten originellen und praktischen Taschenformat (ss/6 ew). Derselbe, aus bestem steifem Papier, enthält auf 32 Seiten einen künstlerisch ausgeführten bunten Umschlag, zwölf Monatswappen, Aalendarium, zwölf Notiztafeln — alles in feinstem Farbendruck, ferner interessante Mitteilungen. Monatssprüche von <L. v. Destouches rc. Preis: 50 ps. ord., 35 ps. bar (3/(2, 26/24, 35/50, ((2/(00. Indem wir um tätigste Verwendung für diese konkurrenzlos dastehenden Aalender bitten, sehen wir IhrenTgeschätzten Bestellungen gern entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll NMHen-begenrbiii'g. llerlagranstalt vorm. 6. Manr, Such- und KunltclruOttrei. Mt.-Ser. Verantwortlicher Redakteur: Max EvcrS. — Verlag: Der Börsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ra min L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrabe.