^ 237, 12 Oktober 1903. fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 8001 >VorlA«1r6U6 llkbmetMW in kro8Ä ätz? x6lS86N8tSL Sllßsl., kr8.N2Ö8., xrlsoü. n. latslu. Loltrittstsllsr mit Irritisobsn, bistorisobsn Arammatitza- liseiien ^nmerlcrmKSN unä vsr^lsiLÜsnäsn Linveeissn aut anäers Llassilesr. Unter Lerüvlisielltigunx äsr svrsebivasneo ^nsxabvn »u(> ldssartsu. 6irea 420 Lotte L 25 ^ orä. 8si 4üo/g u. IZ/I2 esmlbelit. In ReobnunZ 250/g. ^uskübrliolre Lrospe^ts gratis u. tranico, Berlin 6. 2, Llosterstrs-sss 38. II. L. Aeolleuburx. VsrvsoüsIgn.m.ä.k'a.L^kec/clsnbitrAgst.r.vsrm ..WIE cklitrsI-OrLgn liis /Iiiigtkiil'?tiot0Lsgpliik. Lsänirtion: Hermann LeIinLU88. Uonatlieb rwsi rsieb illustrierte Lette. Viertsljübrl. 1 ^ 50 1 10 ^ bar n. 13/12 Exemplars. ,Ois neueste Lummer Ibres »Apollo« out- bält vieäor viel Interessantes unä Lenes; es Ist übortraupt äas rlalrtlZs Llatt kür äsn Amateur." 0. 6. in D. „lob kröne rnloü ank feile Lnrnmor des -^xiollo-." L.. O. in 2. ,Uein Urteil über äen »Apollo« möobte iob clabin nusummsntusssn, äass jeder Ama teur, der etwas lernen will, denselben baltsn muss." 6. in Drobsnnmmsrn nebst Vertriebsma- tsrial stsbsu jsäsreeit gern unbersebnst ru Diensten. VerlaF ä«8 „Apollo" in Lrssäen. Losbsn ersobien äas 2. Lett 1903 äsr 2iviüKljg,iiÄ. UlilteillillAtzll rur Keseikielit« 2wiiiAli8 uvä üer kvkoimation. LsransZeber: Lroü vr. Dmil L§1i, 2üriob. LeilaAS: 2 Latein in Liobtäruelr. Ureis 75 H orä., 55 ^ netto, 50 H bar. Int6r688vnt6v: wissenseb. Libliotbelcsn, itrobivs, Listorilrsr, IbeoloASn, Uro- tessorsn n. Ltnäsntsn äsr IbeoioZis n. Lesolnobte, Rskormierts. (Lontinuationsu ^vuräsn versandt.) 2ürieb, 1. Oktober 1903, Loobaolrtungsvoll /üretier L Kurier. Von unserer mim billigrn Ausgabe der Merke der Gräfin All Hahn-Hahn wird in diesem Monat die erste Serie: Romane und Gedichte in 3V Wänden vollständig. Selbe enthält: Band 1—2 Maria Regina. Eine Erzählung aus der Gegenwart. 2 Bde. Geb. in Original-Leinenbände 4.— ord., 3.— no. 13/12. Salonausgabe geb. in 2 f. Halbfrzbde. 8.— ord., ^ 6.— no. 13/12. 3—4 Doralire. Eine Familiengeschichte der Gegenwart. 2 Bde. Geb. 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12 5—6 Zwei Schwestern. Eine Erzählung aus der Gegenwart. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., 3.— no. 13/12. 7—8 peregriu. Ein Roman. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord-, ^ 3.— no. 13/12. 9—10 Llldvkia, die Kaiserin. Eine Erzählung aus dem fünften Jahr hundert. 2 Bde. Geb. 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 11—12 Die Lrliin von Cronenstein. 2 Bde. Geb. ^4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 13—14 Die Geschichte eines armen Fräuleins. 2 Bde. Geb. 4.— ord., 3.— no. 13/12. 15—16 Die Erzählung des Hofrats. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 17—18 Dir Glöcknerstochter. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 19—20 Rirwana. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 21—22 Vergib UNS unsere Schuld. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., 3.— no. 13/12. 23—24 Line reiche Frau. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 25—26 Der breite Weg und die enge Straße. Eine Familiengeschichte. 2 Bde. Geb. 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 28—28 Wahl und Führung. Ein Roman. 2 Bde. Geb. ^ 4.— ord., ^ 3.— no. 13/12. 29 Rnserrr lieben Frau. Gedichte. Mit zahlreichen Original-Verzierungs- Leisten. 1 Bd. Geb. ^ 2.— ord., 1.50 no. 13/12. 30 Das Jahr der Kirche. Gedichte. Mit zahlreichen Original-Verzierungs- Leisten. 1 Bd. Geb. ^ 2.— ord., ^ 1.50 no. 13/12. Vorzugspreis für die ganze erste Serie, wenn zusammen auf einmal be zogen, 30 Bände, geb. ^ 45.— ord., 33.— no. 13/12. Unsere billige Neuausgabe hat allgemeinen Beifall gefunden, über lOO katholische Blätter brachten lobende Besprechungen. Bei ihrem großen literarischen Werte, der schönen Ausstattung und dem billigen Preise (Maria Regina z. B. kostete früher geb. ^ 12.— ord.) sind die Hahn-Hahn, Werke komplett und einzeln Weiyrrachtsartikel 1. Ranges für katholische Kandlnngen. Wir bitten, die Zeit vor Weihnachten noch zu recht umfangreicher Versendung zu benützen und stellen hierzu je 1 Exemplar sämtlicher Bünde ä. co»V. (zum Einzelpreise) zur Verfügung, empfehlen aber auch l kouiplettcs Exemplar fest zum Vorzugspreise zu beziehen. Gef. Bestellung auf beiliegendem Bestellzettel sehen entgegen. Hochachtend Regensburg, Oktober 1903. I. Habbel, Verlagshandlung. 1065*