238, 13. Oktober 1903. fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 8049 8osbsn ersobisn io unserem Verlags ^Valler Lloem Ls vveräe keedl. vraiüg. in ärsi ^.Ltsii. kreis: gebettet 2 ord., 1 ^ 50 no., 1 35 bar; gebunden 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 bar. kreiexernplare 11/10. Lloem's usues Brama batte bei seiner Brauttübrung iru Ltadttbsater in Röln am 5. Oktober einen durobsoblagendsn Rrtolg. Oie krssss rübmt sinstimmg den meistsrbattsn ^.utbau der Handlung, den sobart pointierten Hislo^, die geistrsiebs und lebendige Nilisusebildsrung aus dem Beben der Reobtsanvälte, der Ltandesgsnossen des Autors. Hier niobt minder msisterbakt als diese lsobnik, dis den Vertasssr in die Reibe unserer allerersten stellt, ist die rein künstlsrisobs Beistung des Biobtsrs. Rs ist seit langem kein Brama über die dsutsolrsn Lübnen gegangen, das einen Rontlikt mitten aus dem Osgsnvartslsbsn bsraus mit solober liste und Bebensvabrbeit gesoblldsrt butte, vis diese t^pisobs lragödis des ^nvaltsstandes. Llosm's »Rs werde Rsobt« wird seinen V/sg über die Lübnsn Beutsoblands maobsn, und bei dem ^.utssbsn, das das Brama niobt nur in den Rreisen der literarisob besonders Interessierten, und niobt nur in den duristsnkreisen, sondern im breitesten kublikum erregt, ist auob die LuobuusAS.be ibrss Rrtolgss siobsr. klbertsld, Oktober 1903 La6äeK6r86ll6 LuvKIiailälvllK. ^ Raob den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: V/iöei' clie felcllisubitre Von Oeor§ von Llten, Osnsralleutnant 2. O. krsi8 2 ftrtrckrMe Ser prsktircken öeologie. Hr8tsr öLvä. 1893 bis 1902. 2ugleiob Kknki'abkkgistki' äk?reit8l:Iii'jft für prglcti8edk ksolWk. 3abrALvg I—X, 1893 bis 1902. Von Max Krallniann. Mt 136 Xartsnski/.rsn eto. und 45 statistisoben labsllsn. ki'618 18 ill llltibkrilllr Avbulläsn 20 ^ Vie Vsmpsturbinen und die üussicklsn derVsrmekrsstmssckinen. Versuedtz miä Ktuäiku von vr. Sloäola, krotsssor am Ridgenössisoben kol^teobnikum in 2üriob. (Erweiterter Londsrabdruok aus der Asitsobrikt des Vereines Oeutsobsr Ingenieurs.) Mt 119 lextügursn und 1 latsl. Ill kvlmvüiili ^«Ininüvu kreis 6 Ibrsn weiteren Lsdart bitte iob ^u verlangen. Berlin, Oktober 1903. Julius 8prinA6r. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. In einigen lagen ersebsint: Lobäüer's ttsiililigstk llkl Hiülinxizoliön 8tsstkli. 4. verbesserte ^.utlags. ^.utgsrogen aut kappe in kuobtorrn 25 H ord., 19 0) bar u. 13/12. Ootba. Riebilrä 8vdwiät'8 Verlag. Litte stets aut Bager ru balten: ^locllsinZSk, Kes>inlll>e!l8pl!ege lies sli>M im Lll6ruliau86. 2vsite, gäurliob urngsarbsitsts ^uüage. kreis 3.60, gsb. ^ 4.60. Nit besonderer Rüoksiobtnalune aut dis besser situierten Lreiss gssebrisbsn, dis in der Bags sind, etwas tür das IVobl ibrsr Rinder ru tun. IVisn u. Bsiprig. kriivr voutiekk. Bsmnäobst ersebsint: LetLsriseke Briete über ^ubereulose von vr. 6lL68vr. — 80 ord. — 60 H netto. — Biese Lebritt des bekannten Oberarztes des BknnrburA - ^ppeirdor/er Ri'an^e-r/rurtses ist niobt nur tür Nr^te, sondern auob tür Bade» von grossem Interesse und wird Vutsebsn erregen. IVir bitten ru verlangen. BoobaobtungsvoR klainburg, 10. Oktober 1903. IV. Uauiro 8ÖI1I16 vorinals kertbss-kssssr L Nauks Verlag. 1071