Umschlag zu IZ 238. Dienstag, den 13. Oktober 1903. ZieiMwicr' Koma»« llerlagsanstalt krn^iger r» Ls H. 6 . kinliearln, Äalilskul. eöln a. KI>. Soeben erschienen: i> Lrmr ni> M«rt. historischer sioman von Heinrich Sienkiewicr. Übersetzt von k. u. ft. kttlinger. Mit 18 Illustrationen von ?. SchworniZlM unä ?. Stachiewiez. I. kanct: 544 Zeilen. II. 8anä 512 Zeiten. 8". kann I u. II broschiert in künstlerischem Umschlag, Zusammen orä. N1K. >0.—, netto N1K. 7 50, fest berw- bar Mk. 6.67 „ I u. II gevunüen in eieg. Leinenbanä, „ „ „ ,2.-, „ Y.—, „ „ „ „ r.— i bis 2 Probeexemplare mit so/« g-g«« „mit seuer unü Schwert" ist üer erste Teil üer berühmten Trilogie, durch welche sich Sienkiewicz ein bleibendes Denkmal in dem Herzen seines Volkes gesichert, wer einmal die Hauptpersonen des Romans kennen gelernt hat, der wird immer und immer wieder zu dem Buche greifen. Da ist vor allen der von trefflichem Humor- sprudelnde, kluge, prahlerische aber etwas feige Zagloba, da ist Bohun, diese echte Typus der Aosaken mit feinen glänzenden Vorzügen und feiner erschreckenden Grausamkeit, da ist Ieremi, dieser strenge, aber doch edle Fürst, der in silberner Rüstung und barhäuptig in den Aampf sprengt, allen voran — ein leuchtendes Beispiel von Tapferkeit und Opfermut Die künstlerisch vortrefflich gelungenen Illustrationen zeigen uns Sie markigen bestatten clieser helüen unü ihrer Äaffenvrüüer im kiniel-porträt. üraußen in üer wilüen Schlacht, wie daheim am häuslichen Herde. Diese Novität in ihrem künstlerischen Umschläge und mit ihren reichen Original-Illustrationen wird nicht weniger Erfolg erzielen, als ihre Vorgänger. Legen Sie dieselbe den sreUNÜeil Sienklewic)' vor — und deren sind cs nicht wenige — und Sie werden hierfür VestäNÜig lohnenden Absatz finden. ^ -b -b -b -b -b >l- N ^ H wir bitten Sie, das Werk besonders während der bevorstehenden Aeihnachtsreit nicht auf Lager fehlen zu lassen. -b rb -b ^ ^ -i- >!- Indem wir Sie uni tätige Verwendung bitten, zeichnen wir -l- -b -i- -b Hochachtungsvoll ^ H ^ rt: llerlagsansiall ürnriger h es H.-6. Weh illustrierte -lusgabe. ftir «las MibnacblsgeschN Verantwortlicher Redakteur. Max Evers. — Verlag: Der Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler zu LeidVia . Druck: Ramm <L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße. ^