gss 240, 15. Oktober 1903. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher 8147 Dsinnüobst ersebsint: Lamllle LLMollllM: vie Liebe im Menschen R o lll L ll übersetzt von Dr. krrul ^.cllsr — Vorwort von Lttzkün 21V61A Lrsis: Lrosob. 5 ged. 6 (Lei Lubskription auk dis ersten 10 Lände der Lulturbistorisobsn Liebbaberbibliotbsk Lreis broseb. 2 50 H, ged. 3 ..S.) Oainille Döinonnisr gilt bsutTutags als der grösste lkünstler unter clöir vläinisobsn Autoren. Das Vksrk, das seinen Hainen in weiteste llreiss getragen und grösstes 4uksebsn auob iin Ausland erregt bat, ist sein psychologischer rnodsrner lloinan ^D'boinine sn anrour". Das Lucb bat in der gesäurten kranrösiscben l?rssse endlose Debatten bsrvorgsruksn und Nännsr wie 2ola, Daudet, Nastsrlinck sind voll Lswundsrung von Dsinonniers Dunst kür llrn in dis Lcbranken getreten. üvrilgsbväingtiugtzll: 25o/o in Rechnung, 400/o dar, sowohl kür den Dill7.sldii.ncl, als anod kür dis Lubskriptions- ausgabe, und 7/6 Rrsisxsmplars, auod gemischt. led bitte, von dein beiliegenden VerlangLsttsI Dsbraucb rnaeben 7U wollen. IVIass^in-VSr-Iaßf ^acquSL i^ssnsn in fksucZnit^. Illö «slitö köügll lies LpktllmillAsirllrvs. Dxpsrimsntslls Dntersuchungsn über dis Lpannungsvsrhältnisss der Lulvergase in Oesodütrrodrsn. Von Hoi8 Illäl-ii, k. u. k. 4.rtlllsrie-0bsrst. Nit 5 Rigurentaksln. 1901. Dlsicb^eitig wurde der Ordinärxrsis von 10 auk 6 ^ (4 ^ 50 no.) hsrabgesstat. IVir bitten, bei Aussicht auk 4bsat7 ge- källigst a oond. verlangen su wollen. Hochachtungsvoll IVisn, Oktober 1903. Ir. IV. 8«iä8l L 8odu, k. u. k. Nokbucbbändlsr Verlags-Konto. 8tuäio Wn!ks-kis. (Ililligs) erscheint Dnds dieses Nonats. IVerte Vukträgs ünden dann bei rnir 80lor1i^6 Erledigung. ttugo 6ons°al1 Lxpont-6ue!iliÄnc1Iun8 25, katerooster 8quarö Iionäoii l6le§r.-^är.: „VerbinäullA Ironäon". 3. VLKDkVO A LMurr v., Lllrovsra. ,i. I^ur trier LNAereiAt! In unserem Verlage erscheint in einigen Vagen L. K. Lutti: Lucikei' Drama in 4 ulkten. Deutsch von Otto Lrick Hsrtlsben und Ottomar Liltr. Drsis Zelt. lvl. 2.—, Zsb. ^l. z.—. OmschlaZ von Deter Lekrens. Dieses Drama des in Deutschland bisher noch nickt bekannten italienischen Dichters behandelt einen Ramilisn-Konüikt. der aus der unversöhnlichen keindsckskt Zwischen Rrsigeistsrei und dog matischem Olauben entspringt. Das Drama baut sich sehr wirksam auf. Dis Öbersstrung lasst das XVerk wie ein deutsches Originsl- wsrk erscheinen, Dartlebens stilistische Neistsrkand ist nickt ru verkennen. — Dis Lrstautkükrung Lndet linde Oktober im berliner Vksster in Lerlin statt. 8e7.ttß8bedioAl.uiß6n: 2Z°/g in ^echnunZ, )) Vs°/o dar und 9/8. Linbä. 8; ?I. bsr. V/ir versenden nur auk Verlangen. Lestellrsttsl liegt bei. Wchr Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. W Angebotene Lücher. (4. kl. kkaukmann's Duellll. in Dresden: 1 Vbs Dnglisb Oatalogus ok Looks. Vol. III. (1872/80). Vol. IV. (1881/89). Nkr. 1 Largant and IVbisbaw, a Dulde Look to Looks. Lwd. L. Ltrollsr in Leipzig: 7 Lokornzc, Vierrsich. 25. Tlutl. 1901. 12 Rautrmann, Lsssb. I. Lexta. 4. V. 1901. 12 IVendt, Lsseb. I. Lexta. 4. kl. 1901. Lokweitasr L lVkollr in Lsrlin: Litssobmann, Noobasit-Lsdnsr. Lsiobso- Rednsr. In 1 Ld. 1700/02. Lobwl. Oarprov, neusrökkn. Dbren-Vempel d. Obsr- lausitr. 1719. Lobwl. Vbsbesius, Liegnitrisobs dabrb. 1733. Leder. Xriegk, dtsobs. Lürgsrt. i. N. 2 Lds. Linapius, soblesisobo Ouriositätsn. 1720. v. Lennigsso, Ded. üb.Reutsrezc. 1794. Dsb. Dbrentsmpsl, Dtsobr., brsg. v. Hennings. Ld. 1—10. llalbkrr.