Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-15
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1L 240, 15. Oktober 1903. Amtlicher Teil. 8121 vorr »/-«rk ^««kse/ire/kerr. Wilhelm Engelma»»>» in Leipzig. 6sAsr»bs.ur's movpboIoAiso5ss äsbrbuob. 2rsA. v. 6so. LvAS. 31. Lä. 4. 2ekt. (IV v. 8. 453—630 w. 15 ViA. n. 6 ^sk.) Ar. 8". n. 13. — Llrasko's, ^,1br. v., Drobiv I. OpbibslmoloAis. 2rsA. v. 15. Isdsr, 2. Lsttlsr u. 2. Lvsllsv. Lsä. v. 15. Dsbsr u. D. 1Vg.Aeiiins.iiii. 57. Lä. 1. 2skt. (218 8. in. 12 ViA. n. 8 1s.t.) Ar. 8°. n. 7. — S. Hirzel in Leipzig. 2sitsv5r1kt 1. Osvissserlmnäe. 2,'SA, v. Lrok. Dr. 2. 6rsveliiis. 6. Sä. 6 Ilekte. (1. Sekt. 64 8. in. DbbiläAv.) Ar. 8°. '03. n. 16. —; sivrslvs 2ekts n. 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angeknndigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) 2—Umschlag. C. H. Bcck'schc Ve»lggsb»»«yha»»t>l,»<«g (Oskar Beck) in München. 8136 LronsnderA, Lank. 2. Duü. 4 sA; Asb. 4 sE 80 c). IVebsr, 2sms.no unä Laut. 4 Asb. 4 80 Harr»» B»rsch»»»ann in Leipzig. 8138 Lsrnsr, Dis OrünännA unä äis DssobskkskübrvvA äsr ollenen 2snäel8Av8oIIse5skten ste. 8 .E 50 Asb. 10 I. Engclhorn in St,»ttgart. 8145 Hornung, Der Einbrecher aus Passion. (Engelhorns Allge meine Romanbibliothek. 20. Jahrg. Band 7.) 50 geb. 75 S. Fischer, Verlag in Berlin. 8147 Butti, Lucifer. 2 geb. 3 Fischer s medicir». Bnchhandlnng (H. Kornfeld) in Berlin. 8139 Diväsksät, Heuere VorsobvvAsv übsr äis VsrriobtiinA äsr Lobiläärüss. 2. iluü. 1 .// 50 S. Hirzcl in Leipzig. 8144 Drsuss, 2anä5no5 äsr Anatomie äss Nsnsobsv. 3. DbtbeiluvA. 6 Dass. 1.—3. DbtsiluvA in 1 ösnäe. 16 Asb. 18 Gebrüber Jünccke in Hannover. 8246 Lirrsvbsob, 15soris unä ^nvsnäunA äss elelltrisellen SvASn- liebtss. 6e5. 9 S. Karger in Berli»». 8146 Llazisr, LrvAnoss äsr L^pbilis. 2 sE. Oxpsvbsim, Nervosität äss Linässaltsrs. 1 Magazin-Verlag Jacques Hegner in Leipzig. 8147 Dsmovvisr, Dis Disbs im Llsnsobsn. ftbsrs. von Dälsr. 5 ./L; Asb. 6 Carl Marhold in Halle a. S. 8136 2rstso5wann, Dis SsäsutunA äss Obrsobmsrnss. 40 IViläsrmutb, ftbsr äis DukAsbsv äss LLsASpsrsovsls 5si Dpilspkisobsv. 3. /lull. 50 c). Georg Müller in München. 8141 2uo5, Ns5r 6ost5s. 5.—7. laussnä. 2 sL; Asb. 3 sL. — IVintsrvanäsrunA. 2. Duü. 2 ^ 50 Asb. 3 50 o). R. Papanschek in M.-Ostra«. 8148 äilivsb^, 2ru5snvsttorkü5runA. 4. Dvü. 6sb. 6 E. Pierson's Verlag in Dresden. 8148 IVoltsrs, 8is5snso5ön. 2 ^ 50 Asb. 3 50 2räün von Lsiobsvbsob, ^rnät unä Vollen. 5 Asb. 6 Lrimsr, Osr kulssoblsA sinsr Orosstaät. 2 Aöb. 3 Joseph Safäk in Wien. 8144/45 Dsbrbsl-Vslio5-2rsbs, Dis DüktunA unä 2smuvA äsr 8o5ulsn. 1 ^ 80 -Z. 6ron, 8tuäis übsr äsn 2eksv5ts-8anitätsäisust im Rsbmsn sinss Korps. 6 sK 40 »). Orastiob, Leitksäsn äss Vsrkabrsns bei (lsistssbrsiilciieitsn. I. Veil. 6s. 2 ./F 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 8144 von Hebentanz-Kaempfer, Bleibet im Hause. 1 ^ 50 geb. 2 ^ 40 H. C. Sl. Schivetschke und Sohn in Berlin. 8143 6rsk von 2osnsbroso5, »Der 2vso5 bsiÜAt äis Nittsl« als sssuitisobsr Orunässtr srvviossn. 1 Hngo Steinitz Verlag in Berlin. 8135 8o5snälsr, äss Arosss Suo5 äsr läsblmbsrkünsts. 2 Aöb. 3 T. Fisher Unwi»» in London. 8145 Lobrsinsr, Drssms. 1 ./<! 50 Asb. 2 ^ 20 -ß. Vaterländische Verlags- und Knnstanstalt in Berlin. 8136 6reve, Monismus unä Obristsntum. 75 Vcrlagsa»»stalt für Znckcrindr»strie in Magdeburg. 8135 2sbsl's äsbr- unä ^.ärsssbuob äsr 2uolcsrksb25sn Duropas kür äis lismpsAuk; 1903/4. 34. äsbi-A. 4 ./6 Deutsche Verlags-A»»stalt in Stuttgart. 8142/43 2lsssi5sr äsr Dunst in OssamtausAsbsn. I. Lä. Asb. 5 DuxussusAabs 25 2. Lä. Asb. 8 DuxusausAabs 30 Hermann Walther in Berlin. 8140 1870—71 Kriegstagebuch desFiisilierFischervomRgt.36. 2^O50-). von Zahn L Jaensch in Dresden. 8139 Naro5s, Dis impsrialistisobs läes äsr OvASnvart. 1 Vk. Nichtamtlicher Teil Vom »Akademischen Schuhverein«. Wir empfingen folgendes Schreiben (Red.)! An die Redaktion des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel zu Leipzig. Da Sie in Nr. 225 Ihrer Zeitung die vom Vorstand des Börsenvereins Deutscher Buchhändler gegen den akade mischen Schutzverein erlassene Bekanntmachung veröffentlicht haben, werden Sie hierdurch ersucht, auch die beifolgende Erklärung in Ihr Blatt an entsprechender Stelle aufzunehmen. I- A. Der Sekretär des akademischen Schutzvereins, (gez.) Assessor Flade. Börsenblatt sllr den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang Erklärung. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler in Leipzig hat unter dem 25. September d. I. eine »Bekanntmachung« erlassen, die gegen den Aka demischen Schutzverein und die in dessen Auftrag von Professor lll. Karl Bücher in Leipzig verfaßte Denk schrift gerichtet ist. Die »Bekanntmachung« unterläßt es, auf den In halt der Denkschrift näher einzugehen; dagegen versucht sie es, durch völlig unwahre Behauptungen über den Sinn einzelner aus dem Zusammenhang gerissener Äußerungen ein falsches Licht auf sie zu werfen. Darum halten wir uns für verpflichtet, die wichtigsten dieser Punkte klar zu stellen. Es ist nicht wahr, daß die Denkschrift »mit An- 1079
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder