Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-29
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 252, 29. Oktober 1903 Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8645 Gerichtliche-Lekannlmachungen. Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I. Ab teilung X für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Vuchhandlnngs- und Post kartenverlagsinhabers Wilhelm Weil, In habers der Firma Wilhelm Weil in München, Schillerst!. 44/0, am 21. Oktober 1903, nach mittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Groß in München, Theresienstr. 61/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zurAnmeldung derKonkursforderungcn bis 13. November 1903 einschließlich be stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in KZ 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 20. November 1903, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 22. Oktober 1903. Gerichtsschreiber (D. 8.) (gez.) Merle, Kgl. Sekretär. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 253 v. 27./X. 1903.) Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht München I, Ab teilung X für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Albert Wagner, Inhabers der Firma „Albert Wagner" in München, Buch- handlnngs- und Postkartenverlagsinhabcr, Schwanthaler Str. 22/11, am 21. Oktober 1903, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Groß in München, Theresienstr. 61/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 13. November 1903 ein schließlich bestimmt. Wahltermin zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus- schnsses, dann über die in KZ 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Ver bindung mit dem allgemeinen Prüfungs termin auf Freitag, den 20. November 1903, vormittags lO'/z Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 22. Oktober 1903. Gerichtsschreiber (D. 8.) (gez.) Merle, Kgl. Sekretär. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 253 v. 27. X. 1903.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Uierclurob neigen vir Urnen ergebenst an, Lass vir unsere seit 1890 destsbsnds 8uob- bandlung null Vorlagsanstalt mit dem lAssarntbuebbandsl in direkte Verbindung braobten und Herrn 6a rl Onobloob in Usipnig unsere Vertretung übertrugen. Über unsere in Östsrroiob längst bestens singskübrten Verlagsuntsrnebmungsn lassen vir Ibnsn dernnäobst näbsre Mitteilung ru- kommsn. IVisn IX, llor^sllang. 28 — 6rüns lorgasss 2. 28. Oktober 1903. Iloobaebtungsvoll Oorkrllsistsr'sobe DuoUllaucUuug uuck V6r1ag8nnsts.lt (Xd. dslla lorrs's 8uob- u. Lunstdruoksrsi) Inbaber: Uriedrieb V Hermann Dorkmsistsr. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Dem Olssarntbuobbandsl bssbrs leb rniob dis ergebene Mitteilung rar maobsn, dass, in folge krsundsobaktliober Auseinandersetzung, die Armin Lrännlic^selren Xlrben aus der ge meinsam gskübrtsn Dirrna am 1. lull d. 1. ausgesobisden sind und lob dieselbe als kl0lIHIIM'8kIl8 WbuoIiIigMliiiL (Lokarcl Xlostermann) in bisberigsr IVsiss als alleiniger In- babsr veitsrkübren vsrds. lob bitte, das der alten Handlung stets eutgegsngsbraobts Vertrauen ibr auob ksrnor- bin erkalten ru vollen. Iloobaobtungsvoll dsna, im Oktober 1903. Llokarä Llostorrnsnn Or. 8äobs. llokbuokkändler. Verkaufsanträge. Mit Vsrlagsrsobtsn und grösseren Usstän- dsn verkante iob „HernL lFesdin, /inmorrst. KHri/kew. Aid. V u. H" Dieses IVerk, das vor einigen Monaten ersobien, passt niobt in meinen Verlag. Das IVerk bat eins grosse 2ukuntt, venn es fortgesetzt rvird, dis Dort- sst^ung vird viel verlangt. 2ablungsbedingungsn günstig! IV.-dsna. Nllüriirgsr Vsr1g.g8anst8.lt. In schöner, vielbesuchter Stadt am Rhein ist die älteste und am Platz sowie in weiter Umgebung renommierteste, in neuerer Zeit noch mit großer, aufblühender Kunsthandlung verbundene Buchhandlung erbregulierungs- halbcr zu verkaufen. Große reale Werte, guter Verlag. Umsatz in den letzten drei Jahren durchschnittlich 110 000 Ad, Rein gewinn steigend, jetzt 12000 Ad, ist aber durch besondere Umstände nachweisbar bei Übernahme sofort auf 17—18000 Al zu bringen. Preis 100000 bar, eventuell auch bei genügender Sicherheit mit ent sprechender Anzahlung. Charakter des Ge schäfts, das sich auch sehr gut für 2 Herren eignet, sowie die Kundschaft, die sich fast ausschließlich aus der besten Gesellschaft zu sammensetzt, erfordern im Käufer einen ge diegenen, feingebildeten Fachmann, der Er fahrung mit literarischen Kenntnissen und wirklichem Kunstverständnis verbindet. Die 70 Jahre alte Firma befindet sich in brillanter Geschäftslage — Mietkontrakt ans Jahre hinaus — und ist Reflektanten, die sich eine sichere, sorgenfreie Zukunft schaffen wollen, in jeder Beziehung zu empfehlen. Ernste Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion gern weitere Auskunft durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins unter N. I-. 2844. Achtung! Verhältnisse halber beabsichtige ich ein älteres, gut eingeführtes und anges. Fach blatt, sowie meinen Bücherverlag (kaufm. und technische Lehrbücher) nebst allen Vor räten billig zu verkaufen. Auch günstig für 2 Herren. Reflektanten, die über 30000 ^ verfügen, erfahren Näheres durch Angebot unter U. 3135 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In groß., angenehm. Residenzstadt Mittel- deutschlands ist kleine, stark frequentierte Buch- handlg. z. Pr. v. 6500 Al zu verkaufen. Reingew. ca. 4000 Ad. Ang. erb. u. 8. L. 2963 a. d. Geschäftsstelle d. V.-V. 70. Jahrgang. Meine s. 20Jahren bestehende, außerordent lich ausdehnunasfähige Buch- u. Musikalien handlung m. Nebenzweigen in reindeutscher Stadt Böhmens beabsichtige wegen anderweit. Unternehmungen (Buch-».Steindruck m.Tag blatt) an tücht. Buchhändler, derLustu. Liebe auch f. Nebenzweige hat, ab 1. Januar a. vorl. 10 Jahre zu verpachten. Übernahmepreis keiner, nurAblösg. d. Warenlagers. Grß.Laden m. ganz neuer mod. Einrichtg. in allerbester Lage im eigenen neuerbauten Hause. Viele Schulen u. kaufkräft. Publikum. Betriebs kapital 15—20 000 Ad erforderlich. Angebot sehr günstig ».durchaus reell. Ernste Anfragen u. Pp 3151 an d. Geschäftsst. d. B.-V. erb. Alts Duck-, Luvst- und Musikalisoband- lung in ledb. ostpr. 8tadt soll k. 45000 Ad vsrkaukt werden. Xnrablung 25000 Ad. Der kisursit evtspreebevde Dadsnsinriebtung ist vorbaudsn. Denkbar beste üsscbäktslags! Hell. erb. Xusk. u. 687. Dresden 14. drrlirro Dlosrn. Wegen Krankheit des jetzigen Besitzers ist ein altes, angesehenes Sortiment in süd deutscher Hauptstadt für sofort oder spätestens 1. Januar zu verkaufen. Umsatz steigend, letztjähriger 37000 Al, Reingewinn 4700 Ad, Kaufpreis 18000 Ad. Bei Barzahlung Ent gegenkommen. Viel Behördenkundschaft, auch gewinnbringende Nebenbranche, die einen großen Teil der Kundschaft auch einem Nachfolger sichern würde. Stattlicher Laden in bester Geschäftslage. Angebote werden unter X. IV. Pf 3146 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Kaufgcsuchc. Kleiner, rentabler Verlag (Ilrotartiksl) vird ru kauken gssuebt. Angebots unter PP 3150 dureb dis Olssobäktsstslls d. 8.-V. L.6it»KWI1ottl6il, 1000—2000 Ude. stark, gut gebalten, vird gegen bar 3» Knutsn gsguollt. (Isk. Angebots unter X. 8. PP 3133 an dis üssobäktsstslls dss Dörssnvsrsins. Ich suche zu kaufen: Einen angesehenen streng wissenschaftlichen Verlag, am liebsten Kompendien und Lehr bücher, nach Stuttgart oder Berlin verlegbar. Auch große Objekte kommen in Betracht, da mein Mandant über reiche Mittel verfügt. Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen u. -Sortimenten, Buchdruckcreien mit Zeitungsverlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, König str. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. Vsrlgg8- und R.sl8sb>uollUniicl1uuA suobt Lur lukrativen Lrvsitsrung dss Untsr- nebwsns stillsn oder tätigen Nsilkurvsr mit grösserem Kapital. 8slbstrsllsktantsn vrbaltsn Xuskunkt untsr I4c>. 3130 an dis dssobäktsstslls d. 8.-V. 1148
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder