Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1903
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1903-10-29
Erscheinungsdatum
29.10.1903
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310298
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031029
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1903
Monat
1903-10
Tag
1903-10-29
Ausgabe
Ausgabe 1903-10-29
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1903
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029/24
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8654 Fertige Bücher. ^ 252. 2S. Oktober 1903. Kii8tsv kook 6. m. b. in bgipxig. Losbsn srsebisn nnä stöbt »nob in lxoin- inission 2ur VsrtüAUNA: öibliotdsoa llistorivL 2. ^.U8g»bs LMliMöii, 8gMlNkIvksIt8 HgNll- IlNl! l.6lilbjjvll6s, 88MM0lI0LlgpIlj8II »US äein Osbiets äsr Ossokiokts Lünflitz erscheinende Bücher. ,4ni»n^ Iloveinber Sisebvint in solrtsr ^.utlNAS Uittoarivk^, küü. 8tuä. 21. 8«kt: 5odMü Lsinriod k68ta.l022i. f^aek soinom bobeu uaä aus 8SIU6U gekritten äargestellt von vr 1^. 8e^Mr1d. Neue, erveitörte unä nack äs» nsu68ten I'orsckuiigkii keriektigte ^usgake. — kreis brosob. er». 3 geb. 3 ^ 75 — mit ^11880k1l188 Ü68 Altertums. kreis 1 ^ 50 H orä., 1 ^ netto, 90 H bar. 1 ?robssxeiuxI»r kür 75 H b»r. Oie ,6ibliotbso» Historie»," nrnk»sst iin A»nLSn 8549 klnnunern, bssonäers stark sinä bistorisobs Dissertationen nnä kro^ramins vertreten. D» bsknnntliob äisse klsins Dits- ratnr in DiblioAraxbisn nnä »näsren biblio- grapbisoben ^»obvsisen iin »Ußemsinsn niebt sntbaltsn ist, so virä äisssr Ik»t»1oA »nob vielen Lortirnsntsn »ls bidliogr»xbisobss Drlksinittsl Znte Dienste leisten. 2nr kr- leiobtsrnnA äsr OrisntierunA ist äsr „Diblio- tbee» Historie»" sin von s»obknnäiA6r k»nä rnsaininenAsstslltös 8»obrsAister beiAögsbsn. IVir bitten uin tätige VsrvsnännA; änreb ^.nsiobtsverssnännA »n Historiker virä sin ^.bs»t^ lsiebt erhielt veräsn; »nsssräsin veräsn in äen meisten källsn »nob 8s- stellunASn »nk äis in äsrsslbsn sntbaltsnsn IVerks nnä ^bb»nälnnAsn erwirkt vsräsn können. IV lr ^sväbrsn von äen L»t»loFxrsissn einen Rabatt von 15 A nnä sobreibsn vir bei LsLÜAen von 10 »b äen 8str»§ kür sin kxsrnxlar äsr ,8ibliotbse» kistoriea" init 90 ^ Ant. ^NtlSl-VlASN kiil Aingtm-?ti8tl>Mlij6. Röäaktiou: ktzrMLNIt LoilI1LU88. Nonatliob rvei reieb illustrierte nette. Visrtsli»brl. 1 ^ 50 H, 1 ^ 10 H b»r u. 13/12 kxeinplars. .Dis neueste lluinrnsr Ibrss »Apollo- snt- balt visäsr viel Intsress»ntss nnä klenes; ss ist üdsrbaupt äus riolrtiAg Llutt kür äsu ^.mutour." O. D. in D. ,Iob krsus miob nuk iocls Kummer äss > ^.xollc»-." D. in 2. »Nein Drteü über äen »Apollo« möobts iob ä»bin rinsaininsnkasssn, ä»ss ioäsr Lma- tsur, äsr stvvus Isrusu will, äsusslbsu lrultsu muss." 0. T7. in L.. krobsuummeru nebst Vsrtrisvsmu- tsriul sieben isäerreit Zern nnbersebnet /n Diensten. Verlag 6es „Apollo" in krssäsu. Der bsrübrnts Destnlorri-Dorsober krönt init äisssr 8ioZr»pbis ssin Dsbensvsrk, ä»s äein Ltuäiuin 8est»lor^is Aeviänrst Asvsssn. 8r ?ei§t nvs ksst»lorri sinin»l »Is äsn Loliöpksr äsr ususu Düäs,xoAilL nnä snrn »näsrn »ls Zrosssu Lomulrskormutor. — Dis 8ioAr»xbis vill ä»bsr niebt bloss äein 7^ää«A0Asn von 7<bc/t eins 77il/e bei ser>ie»r KuMtm bieten, sie vill »nob äe»r DölLe äiessn <7e-urr« äsr Lkense/ilreü rurn kerskärrä-ns bringen. I4iebt nnr alle Delirer sinä Trän/er äes Duobes, sonäern ä»sselbs virä »nob in roerleren Lrersen (Volksbibliotbsken sto.) rsASv ^bs»tr ünäsn. IVir listern in ReobnnnA init 25^, b»r init 30 ^ nnä 11/10, 1 ?robesxeinxl»r nur »nt Verl»nA26ttsl init 40^. — VorLNAsxrer« au/" .ÄtbsLrixlron bis 1. 4. 1904 » 2 50 ^ brosob. nnä 3 25 Asbunäsn, bei Zlsiebsn DsruAsbsäinKUNAen. Lubskrixtionslistsn nur »nt VerI»nA6v. LisAismunci L VoII<6ninA iv vv., LÖI.OVVS'r^. 91 Oel'kLl't ^l3.uptma.rm: I^ose 6el-n6 Das neue OraniÄ von Oerkart linuptrnann „kose Lernä" §eIanAt nrn MoniaZ, äen 2. Covernder in I^eip2i§ 2ur ^usAobe. Oie^eni§en kirrnen, welctie Interesse tlaran Koben, ikre Lxernplare frük^eitiZ ru bekommen, bitten wir, die Leiscklüsse bei Herrn Oarl kr. kleiscker nbkolen ru lossen. -^Ile übrigen kakete werden nm Dienstag, den z. No vember Lus^elokren. Wir bemerken, dass die gebundenen kxemplnre erst 2 l'aZ/e später nls kest geliefert werden, und bitten kür prompte Einlösung der Larpnkete 8orge tragen xu wollen. Direkte Lendungen können wir nickt vor lVlitt- wock, den 4. November macken. V >
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 8633
[4] - 8634
[5] - 8635
[6] - 8636
[7] - 8637
[8] - 8638
[9] - 8639
[10] - 8640
[11] - 8641
[12] - 8642
[13] - 8643
[14] - 8644
[15] - 8645
[16] - 8646
[17] - 8647
[18] - 8648
[19] - 8649
[20] - 8650
[21] - 8651
[22] - 8652
[23] - 8653
[24] - 8654
[25] - 8655
[26] - 8656
[27] - 8657
[28] - 8658
[29] - 8659
[30] - 8660
[31] - 8661
[32] - 8662
[33] - 8663
[34] - 8664
[35] - 8665
[36] - 8666
[37] - 8667
[38] - 8668
[39] - 8669
[40] - 8670
[41] - 8671
[42] - 8672
[43] - 8673
[44] - 8674
[45] - 8675
[46] - 8676
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite