^ 282, 29. Oktober 1903. Künftig erscheinende Bücher. 8659 Verlag von ?sul ?arex in kerlio 8V., Heüemnll8tra88k III. Oemnückst erscbeint: 0g8 ktieli vom Muoclon » » s * * oml I<ran><6n llguztior. l^eiLktverstünällLlier Ratgeber, l'felilö, Weif 8clisfö, 8cl>Wiie, stlimie uiill KMel ru reliiilren unil r« lieilen. ^.us 6er pruxis für 6ie pruxis beardeitet von Or. 1^. 8leuer1, Professor nn 6er XöniZI. Ln^er. Akademie kür kgitäwirtsckaft in Weiliensteplian. Drills, rrsuvear'IrSLtSlS IVIit Z45 l'extsbbildunxen und einem Ankanx über Viekksuf und Verkauf, vüexe der Aussteiiuntzs- tiere, Viektrsnsport und Versickerung. Q«KrALnü«n, I»r»«L8 S LLIr. Ick verbreite gieickreitig mekrere Hunderttausend Prospekte mit Anreisen dieses äusserst gsngbsren ^Verkes, so dass ick Ikrer freundlicken Verwendung für dasselbe günstig verarbeite. Im knalle 8ie grössere IVlanipuIationen mit demselben vornekmen wollen, worum ick bitte, stelle ick Iknen gern reicklick Exemplare ä cond. 2ur Verfügung. Ick bitte ru verlangen. Verlag von Robert Mohr in Wien, l. Domgasse Nr. 4. Hlur einmal hier angezeigt! Wien, im Oktober 1903. In der beliebten Sammlung Wiener Kumoristika werden Mitte November dieses Jahres folgende neue Bändchen erscheinen: Eduard Pötzl: Wiener. » - - Skizzen ans der Vaterstadt. Inhalte Die gute Schule. Das Speisepulver. Die Sprechstunde des Dienstmädchens. Der Boy. Eine Rundfrage. Die Land wohnung. Stadtsommer. Reiseabenteuer. Das elektrische Trinkgeld. Der Kassier. Der Landschnupfen. Die englischen Schuhe. Nach der Gesundheit leben. Eduard Pötzl: Das Weltliche Kloster, rs» v-s Vierte und fünfte Auflage. (Nicht illustrierte Ausgabe.) Eine mit glänzendem Humor geschriebene Schilderung des Junggesellen - Lebens, die natürlich schließlich mit der Be kehrung der vier Hartgesottenen und Rückkehr zum »Ewig- Weiblichen endigt. Ottokar Tann-Bergler: „O, du lieber Augustin." r^r Aus der tvienerstadt. Zu allen Bändchen hat Theo Zasche reizende Umschläge Inhalt: Die Defraudation. Ausziehen. Tratschmirl. Der Kondukteur als Amtsperson. Ein gemütlicher Tapper. Kellnerinnen. Das Automobil. Sommerabend. Unsere Schildkröte. Die Steinaxt. Die verfolgten Kleinen. Ex port-Hunde. Spaziergang zwischen Gräbern. Weil wir g'rad' davon reden. Ihr Sprachlehrer. Die Schleie. Ein kleiner Irrtum. geliefert. Preis jeden Mndchcns broschiert ^ l.50. Geschmackvoll gkbnudru ^ 2.—. WezugS AedingUNgen: ä cond. 25«/o, bar 33i/z v/g und 7/6! Die neuen Bändchen, von den beliebtesten Wiener Humoristen verfaßt, werden den vielen Freunden gesunden Humors wieder willkommene Gaben bieten — und sich in bezug auf Inhalt und Ausstattung den früheren Bändchen würdig an die Seite stellen. — Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Robert Mohr.