Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-29
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8666 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher, 252, 29. Oktober 1903. Künftig erscheinende Bücher ferner: Helwingsche Verlagsbuchhandlung, Hannover. (2) Demnächst erscheint: Deutsches Lesebuch sur höhere Lehranstalten, herausgegeben von vr. Ködert Kohls, Or. Karl Maldrmar Meyer, und vr. Albert Schuster, Direktor, - Direktor, Direktor, zu Hannover. Vierter Teil. (Unter-Tertia.) Achte Auflage nach den neuen Lehrplänen bearbeitet von Prof. W. Aiehn, Prof. K. Scharfer, Direktor des Realgymnasiums I zu Hannover, Direktor des Lyceums II zu Hannover, und vr. A. Schuster, Direktor a. D. Es erschienen bisher: 7. Auflage. 1903. Geb. ^ 1.30. 7. 1.30. 9. , > ,, „ 2.—. 9- I „ 2.10. 9- „ 2.30. Anmerkung: Es ist in Aussicht genommen, den -Obertertia-Teil, der erst im Sommer 1904 in neuer Rechtschreibung erscheinen wird^sozu er weitern, daß er auch für Unter-Sekunda ausreicht. Damit wird das bestens bewährte, sich ständig zunehmender Berbrcitung erfreuende Lesebuch vollständig in neuer Wechlschreiöung vorliegen. WA" Bei Aussicht auf Neneinführungen stellen wir gern ein vollständiges WU" Exemplar bedingungsweise zur Verfügung. ^ Rabatt 25 A und 13/12. Vorschule. 1. Teil. >, 2. „ Teil 1. Sexta. „ 2. Quinta. „ 3. Quarta. lokales clor 2um Lsmsstsrbsginn sivgsgangsnsn ganr ungswöbnliob Lublroiobou BinLsl- unä NusssubsstsIIuugou auk: ä. (TomBor, 2, Bus äs l'Bnivsrsits, Baris: Brbitts Böobstgsbots (eine. oä. im ganzen): Broobbaus' Louv.-Bsx. 13. «uü. 17 Bäs. (in. 8upp1.) 1Vsbsr,1V6ltgs8ob. 2. ^.ukl. 16Bäs.u. 4 8uppl. Wsi88, Wltgesob. 3. Vuü. 22 Bäs. äansssn, Oeseb. ä. ätsebn. Vollres. 8 l!äs. a.1lss in Orig.-Binbänäsu. 8sbr gut erb. Oorrssp. Brisärisbs ä. Or. Bä. 27. 1902. Br. llik mllliötlik klMM. Bsbrbueb übsr äis Vnwsnäung äsr - Blslrtrirität kür Oswsrbstrsibsnäs unä Intsrs88sntsn. Von Ingsnisur 0. Nultbaupt. «llgemsiu ver- stLnälieb äargestsllt. Nit übsr , 1200 Vbbilägn., 4 Lsrtsgbarsn msbrkarb. NoäsUsn. 6lr. 4". ' Orig.-Bwäbä. 8tatt 22 ^ kür 4 IVien II., Bratsrstr. 9. Ü08. vsublsr. Borsue: L IVustrisl in Breiburg i. Br.: Vlmanaeb äs Ootba 1876, 79, 80, 81. Ootbasr klokbalsnäsr 1857, 59, 63, 64, 1865, 67, 68, 71, 73. Oräü. r^ebsnbueb 1847, 54, 55, 58. Ilistor. bsralä. Banäbuob. 1855. Lug. Lottor in Obsr-dlogau: 10 Harms, Volbssobul-Vtlas. Osb. «su. a.rttrur Biobtsr in Bilsit: 1 Blora v. Bsutseblanä v. 8oblsebtsnäal- Bangstkal-8sbslllr. 5. ^.uü. 1887, bsarb. v. Batlisr. Xplt. Otzb. laäsllos, wis nsu. dsbots äirslrt. klütte 1)68 Iv^6M6Ur8 ^A86ll6Ul)U6ll 18. ^.UÜL^6 Brsi8 in 2 OanLlsäsrsinbänäsn 16 orä., 12 50 no. bar u. 26/25 wirä es uns niobt lsiobt, äsn an uns gestellten grossen ^nkoräsrungon in ausrsiobsnä burzsr 2eit gsreobt zu wsräsn. IVir bittsn äabsr in Bällen, wo sine sokortigo Brlsäigung Ibrsr LssteUungsn niobt mögbob ist, nm krennäliobs «aobsiobt. Bis Bestellungen wsräsn wir vormsrüen unä naob äsr Bsibsnkolgs äss Bingangss so sobvsll wie mögliob srlsäigsv. Boobaobtungsvoll Berlin, im Oktobsr 1903. ^Vl'IItOlm ^I'N8f L 8obll. »M«- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seile. «M« ^ Aufhebung des Ladenpreises rc. Von unseren Verlagsartikeln ziehen wir zurück: Kürschner. Das istdesDrnftchen Vaterland. — Deutschland und seine Kolonien. — Lrrikon des deutschen Uechts. — Ätlas von Laden. — Ttlas von Württemberg. Der Ladenpreis ist somit aufgehoben. Berlin, den 27. Oktober 1903. Hermann Hillqer Verlag. Angebotcne Bücher ferner: I-säsrsr in Berlin 0. 19, Lürstr. 37: Bibliotbslr äs8 Bittsrarisobsn Vsrsins in 8tuttgart. Bä. 36. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 47. 48. 50. 51. 52. 53. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 63. 64. 65. 66. 67. 74. Lübuiläeri. ^.uob sin?, dsbots äirelct, Niob. Luuämüllsr in Nagäeburg: 8obsibsrt, ä., illustr. äsutsobss Nilitllr- Bsxibon. Nit oa. 550 ilbbilägn. 1897. 6sb. «su. Gesuchte Sucher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Laugoubsrg L Hirnis in Bsixzig: 1 Naz-z Im Rsisbs ä. silbsrnsn Büwsn. Lla^sr L Oorux». in IVisn: *Obullipps, Bran/isbus. *Lougauä, Obristsntbum. Bä. 1. B. ItustLSr's Luokb. in Lrotosobin: *Ourtiu8, grisob. Ossobiobts. *Nomm8Sn, röm. Lssobiobts. Bvsnt. auob sinx. Bäs.! *«ispert, nsusr Vtlus v. Nsllg.8. ä. Nslsr-Nsrburt in 2üriob: *Losbms, äalr., Obrmtosopbia oäsr IVsg Lu Obristo. 1803. *8obinL, «atnrgssob. ä. Vögsl. Xolor. *— äo. ä. BünnLsarsiobs. Rirsobrvulä'sobs Luobb. in Berlin: Nsz'er, 8tutib u. Nsob. ä. Xnosbsngsrüstes. Vötsob, Busslsiäsn. 1883. Biuäsrsr, /mbnbsilüunäs. 2 Bäs. 2. V. 1842—48. Hirt, Xranbb. ä. Vrbsitsr. I, 1-3 u. II. (Vuob sinLsln!) Osstsrr.-uug. Viertels, k. 2g,bnbsilbunäs. äobrg. 7—10. 15. 16. l>sut8obs Obirurgis. Biskg. 27 II. Vsrökksntl. ä. Ossunäbsitsamtss 1887.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder