Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-29
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 252. Leipzig, Donnerstag den 29. Oktober 1903. 7V. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und v.v.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard Avenarins in Leipzig. Arminius, Wilh.: Heimatsucher. Roman vom Thüringer Walde. (295 S.) 12". '04. v. 3. 50; geb. in Leinw. u. 4. 50 Paul Naumanns Verlagsbnchh. in Dessau. OöUIsr, Töobtsrsob.-Oir. Or. blmil: 6oux> ä'csil sur I'bistoire cls la littsraturs tranpaiss. Lurrwr Oberkliek üb. die Ossokiobts cior tranrös. Littsratur. Lür den 8obnlgsbrauob bearb. 8. Xuü. (28 8.) 8". '03. Xart. n. —. 60 — -Vn bistorieal sketcb ok Lngbsb literaturs. Lur^er Obsrbliok üb. die Oesebiebts der engl, Littsratur. Lür den 8obulgsbrauob bearb. 6. ^uü. (32 8.) 8°. '03. Kart. n. —. 60 6. Beck (L. Halle) in München. "Loksll, 8tenogr.-Lebr. Lclk.: 8ammlung mUitüriseb tsobnisober tZusdrüoks. (In stenograpb. 8ebritt.) (15 8.) 12". '03. bar n.n. —. 50 Arnold Bcrgsträfzcr Bcrlagsbnchh. (A. Körner) in Stuttgart. Tiefbau, clsr städtisebs. Hrsg. v. Oeb. Laur. I'rot. Or. L. 8obmitt. IV. öd. 2. llstt. Lex.-8". ii. 6. — IV, 2. Hierualln, Ob.-IrlAOv. Odet-Xouslr. : Ols VergOTAUNA (Zgr 81ääie M. 2. Heit: VertsilunA cles I^6uelidxa868 äureli 623 Zlrult.- rodinetr. 47 lextadbilösn. u. 3 vlaxr. (III u. 8. 71-162.) '04. 11. 6 — I. Boltzesche Buchh. in Gebweiler. Casper, Dir., u. Mittelschulvorst. Dämmert: Rechenbuch f. Städt en Landschulen, bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Schulmänner. 1. Heft. 6. Ausl. (40 S.) gr. 8". '04. n. -. 30 Adolf Bonz -t- Comp, in Stuttgart. Bischofs, Prof. Heinr.: Richard Vredenbrücker, der südtirolische Dorfdichter. Eine literar. Studie. (III, 87 S.) 12". '03. n. 1. — Bredenbrücker, Rich.: Die Flucht ins Paradies. Erzählung aus Südtirol. Illustriert v. Hugo Engl. (214 S.) 12". '04. n. 2. 40; geb. in Leinw. n. 3. 60 Diehm, Fritz: Schneeflocke. Neue Humorist. Gedichte in mittelbad. Mundart. (VIII, 107 S.) 12°. '04. o. 1. 20; geb. in Leinw. n. 2. — Eckstein, Ernst: Der schwarze Engel. Novellen. (V, 265 S.) 12°. 04. n. 2. 40; geb. in Leinw. n. 3. 60 Hauser, Otto: Ein abgesetzter Pfarrer. Erzählung. (VII, 369 S.) 12°. '04. n. 3. 60; geb. in Leinw. n. 4. 80 Niemann, Aug.: Gwendolin. Roman. (288 S.) 8". '04. n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Börsenblatt tür den deutschen Buchhandel. 76. Jahrgana er Teil. Adolf Bonz <L Comp, in Stuttgart ferner: Ott, Adf.: Die Hexe v. Garmisch. Roman aus dem »Werden- felscr Land-. Illustriert v. Hugo Engl. (491 S.) 12 . '04. n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Perfall, Ant. Frhr. v.: Kraft u. Liebe. Roman. (436 S.) 8°. 04. n. 4. 50; geb. in Leinw. n. 5. 60 Proclß, Johs.: Die schönste Frau. Novellen. (Mit Jllustr. v. Wilh. Claudius.) (97 S.) 12°. '04. n. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. 50 Vögtlin, Adf.: Liebesdienste. Novellen u. Geschichten. (III, 322 S.) 12". '04. n. 2. 60; geb. in Leinw. u. 3. 60 Wilhelm Braumüllcr in Wien. Branmüller's militärische Taschenbücher. 15. Bd. 12°. Geb. in Leinw. n. 1. 50 15. Hauser, Hla). LI»x.: 50 Lxerrierplalr-^uk^abeu k. 6»» xeselrlosseue Lxvrrlereu iw LLlaillon. (111 8.) '03. u. 1.50. Geßmann d. I., Alb.: Das Fremdvolk. Drama. (143 S.) gr. 8°. '04. n. 2. — Breitkopf Härtel in Leipzig. Ittsrt, Xonservat.-Lsbr. Lug.: Lllgsmsine Ossangsebuls. L Tbso- rstisebsr TI. 4. Lull. (XI, 14l 8.) boab 4°. '03. 5. — Buchhandlung des Erziehnngsvereinö in Neukirchen. Ollrlis, Last. L.: Osscbiebt« rlsr evang. Oemeindv Lsssn - siitou- dork seit ibrer Oründung bis rur Linveibung der Obristuslcirobe, nebst s. Lüekbliok aut dis alte 2eit der 3 Lauerscbattsn od. des Lbrsnreller Lotes, als Vestsebritt -min 26. VII. 1903 brsg. im Luktrags ciss Lrssbz'tsi'iums. (III, 104 8. m. 5 Tat.) gr. 8". In Xomm. ('03.) n. 1. — Buchholz >!i- Diebel in Troppau. Usll, ^potb. Labriksbss. Llust.: Oie pbarmaosutisobs Leben- industris. Anleitung k. Lpotbsker rum öetrisbs versebisdsnsr Industrisrv-eigs. Des pbarmaeeutiseb-tsebn. Nanuales 2. TI. Nit 30 erläut. Lbbildgn. 3. vsrb. u. rsrm. Lüll. (VIII, 585 8.> gr. 8°. '03. n. 8. 50; geb. n.n. 9. 50 Mich, weil. Schulr. Sem.-Dir. Or Jos.: Allgemeine Erziehungs lehre. 11. Aufl. Inhaltlich unveränd., nach der neuen Recht- schrcibg. hergestellter Abdr. der 10. Aufl. Bearb. v. Sem.-Prof. Alois Meixner. (IV, 103 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 40 — Allgemeine Unterrichtslehre m. befand. Rücksicht auf den Volks schulunterricht. 6. Ausl. Bearb. v. Sem.-Prof. Alois Meixner. Inhaltlich unveränd., nach der neuen Rechtschrcibg. hergestellter Abdr. der 5. Aufl. (IV, 81 S.) gr. 8°. '03. n. 1. - S. Calvarh L Co. in Berlin. 8otrstts1ovit2, Or. ll.: ^risobes im -Uten Testament. II. TI. sVns: -Nonatsobr. k. Oeseb. n. IVissensob. d. lludentb.-I lV, 64 8.) gr. 8°. '03. n. 2. — Täursr, Labb. Or. -V: lludsntum u. Lntivioklungslsbrs. Laob s. üb. »Label u. Libel- geb. Vortrags. (68 8.) gr. 8". '03. n. 2. — IVallaoU, Naws: Die nsus Logik. (119 8.) 8°. '04. n. 1. 50 Friedrich Cohen in Bonn. Oiiivsrsitäts - Xalsirclsr, Lonnsr. ZVintsr-8sm. 1903/04. (V, 96 8.) 12°. bar —. 75 1145
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder