Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-29
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 252, 29. Oktober 1903. Amtlicher Teil. 8635 Axel Juncker Verlag in Stuttgart. Lrnnn, Vnnrläs: Der König aller 8ündsr. Roman. (Uns dem vän. v. I'uulinv Halber.) (VIII, 339 8.) 8". 01. n. 4. 50; geb. n. 5. 50 Eduard Koch in München. Helberg, Herm.: Seelenregungen. Roman. (293 S.) 8". ('03.) n. 3. —; geb. n. 4. — Koeppcn sche Bucht), in Dortmund. Beiträge zur Geschichte Dortmunds u. der Grafsch. Mark. Hrsg, v. dem histor. Vereine f. Dortmund u. die Grafsch. Mark. XII. (III, 268 S.) gr. 8°. '03. n. 4. — F-riedr. Korn'sche Bucht), in Nürnberg. Kobmann, G., u. G. Lober: Orthographie in Beispielen. Eine Sammlg. v. Sätzen zur Einübg. der in Bayern, Preußen, Sachsen, Württemberg, Baden, Österreich u. der Schweiz amtlich gegebenen Regeln f. die deutsche Rechtschreibg. 5., verm. Ausl (VIII, 277 S.) gr. 8°. '04. n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. — Marschall, G. N.: Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. l. Bd. Für die unteren Klassen. 10. — durchgeseh. u. nach dem amtlich Hrsg. Regelbuche f. die deutsche Rechtschreibg. bearb. — Ausl. (VIII, 334 S.) gr. 8°. '04. Geb. in Leinw. n. 2. 50 Gerhard Kühtmann in Dresden. Lnlsnclsr I. dis Laumwoll - Industrie. 1904. Lin dabrbnob I. Kaullsuts u. Industrielle der Lanmwollbranobs. Ilegründet als »Kalender I. dis 'lextil-Industrie» v. 6iv.-Ingen. IV. H. Ilbland. 25. dabrg. (VII, 326 8. m. l?ig. u. 8obrsibüulsndsr.) 12". 6sb. in Veinw. n. 3. —; in Lriektasobenldrbd. bar n. 5. — — kür 2siobenlebrer, 1904. Vit Xotirbalender von Olctbr. 1903 bis Vär2 1905. llearb. v. 1b. IVunderlicb. 12. dabrg. (VIII, 149 8. u. 8obrsiblralendsr m. 127 lextlig.) 12". 6eb. in leinw. v. 2. —; in Lriektasebsnldrbd. bar n. 4. — Mühlen-Kalender, deutscher. 1904. Taschen- u. Nachschlagebuch m. den wichtigsten Regeln, Winken u. Vetriebserfahrgn. f. Müller, Mühlentechniker, Mühlcnmaschincnfabrikantcn usw. Hrsg. v. Red. Kurt Kunis. 25. Jahrg. (VIII, 276 S. m. 156 Abbildgn. u. Schreibkalender.) 12°. Geb. in Leinw. n. 3. —; in Brieftaschcnldrbd bar n. 5. — Lolstsr's Kalender I. Koblen-Intersssenten, sowie lasobenbueb I. Kalü- u. 6kn>ent-1Verbe. 4. dabrg. 1904. (XI, 480 8. in. I'ig. u. 8ebrsiklia!endsr.) 12°. 6eb. in leinw. n. 4. —; in Lrieltasebsnldrbd. bar n. 6. — Schlosser- u. Schmiede-Kalender, deutscher, 1904. Begründet v. Civ.-Ingen. Patent-Anwalt Ulr. R. Maerz. Red.: Ärchit. Bau- gewerksch.-Oberlehr. Prof. Alfr. Schubert. 23. Jahrg. (IV, 311 S. u. Schreibkalender m. Fig.) 12°. Geb. in Leinw. o. 2. —; in Brieftaschenldrbd. bar n. 4. — Langcnschcidt'sche Verlags-Bucht), in Berlin. Homcr's Werke. 8. u. 9. Lsg. 8°. Je n. —. 35 8. 9. Die Ilias. Deutsch in der Verswcisc der Urschrift v. Prof. 1)r. I. I. C. Donner. 8. u. 9. Lsg. 3. Ausl. (2. Bd. S. 97—192.) ('03.) Livius, Titus, römische Geschichte. 21. Lsg. Deutsch v. Prof. vr. Fr. Dor. Verlach. 8. Ausl. (2. Bd. S. 527—570.) 8°. s'03.) n. —. 35 Lucian's Werke. 11. Lsg. Deutsch v. vr. Thdr. Fischer. 2. Ausl. (2. Bd. S. 193—240.) 8°. ('03.) n. -. 35 Leuschncr ä- Lubcusky's Univ.-Buchh. in Graz. Llra.ä', V. v.: vis lurbsUarisn als Larasiten u. IVirte. Lrsg. als Vsstsebrilt der b. b. Karl-Vranreos-Lniversität rn 6rar k. d. I. 1902. (VI, 66 8 m. 1 vig., 3 lal. n. 3 Ll. Lrülärgn.) gr. 4". '03. n. 14. 50 lVlittsilnngsn, statistisobs, üb. 8tsiermarb. Lrsg. vom statist. Vandssamte des Lerrogtb. 8tsisrmarb. 13. llskt. lex.-8°. In Komm. n. 1. — 79 8.) '09. v. 1.— ^ ' Lstritootr, kriv.-voL. Or. Vso: 2ur Vsbre v. der Obsrwälxung der 8tsusrn m. besond. Leriebg. aul den Lörssnvsrbebr. ^VL, 85 8.) gr. 8". '03. n. 2. — Lxitrsr, Irak. vr. Hugo: Hermann Lettners bunstpbilosopbisebs lnküngs u. Viterarästbetib. vntsrsuobungsn v.ur Ibsorie u. 6s- sebiobts der ästbstib. 1. 8d. (XVII, 507 8.) gr. 8°. '03. n. 12. — "vrlrnndsnvnoli des Lsrsogtb. 8tsisrmarb. ösarb. von I. v. 2abn. Lrsg. vom bistor. Vereins k. 8teiermarb. III. Ld.: 1246—1260. (VII, 467 8.) gr. 8°. '03. n. 12. - Hermann Lnkaschik in München. Hitz, Luise: Jugendborn. Märchen u. Festspiele f. das deutsche Haus. (107 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 50 Magazin - Verlag in Leipzig. Liebhaberbibliothek, kulturhistorische. 1. u. 8. Bd. 12°. n. 7. — I. Cnstiglione, Gras Baldassarc: Frauenspiegel der Renaissance. Aus dem Jtal. übers, u. eingcleitet v. Paul Seliger. (192 S.) s'VS.) u. 2.—. — borird. v. vr. ^lax. (242 8.) ('03.) v. 5.— vr. I. Marchlcwski L Co. in München. Novellen-Bibliothek, internationale. 7. Bd. 3°. o. 1. 50 7. Zeyer, I.: Geschichten u. Legenden. (XII, L4S S.) ('03.) u. 1.S0. vrS02LNg, Lrnst: Im Linterbauss. Orama. (128 8.) 8". ('03.) n. 1. 50 Mickisch 4i: Co. in Berlin. 'Noland, der, v. Berlin, e. Wochenschrift f. das Berliner Leben. Hrsg. u. Red.: vr. L. Leipziger. 1. Jahrg. Oktbr.—Dezbr. 1903. 13 Hefte. (1. Heft. 30 S..> gr. 8°. bar 2. —; einzelne Nrn. —. 20 Heinrich Minden in Dresden. Beaulieu, Heloisc v.: Höhenluft. Novellen. (278 S.) 8°. ('03.) n. 3. —; geb. n. 4. — C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Dienstalters - Liste der Offiziere der königl. preußischen Armee u. des XIII. (königl. würtlembergischen) Armeekorps 1903/1904. Im Anschluß än die Rangliste. 7. Jahrg. Abgeschlossen am 5. X. 1903. (IV, 177 S.) gr. 8°. '03. n. 2. 25; geb. in Leinw. n.n. 3. —; durchsch. n.n. 3. 60 Hauschild, Oberst L.: Lösungen taktischer Aufgaben aus den Auf nahmeprüfungen zur Kriegsakademie 1886 bis 1903. 3. verm. u. umgearb. Aust. (V, 131 S.) gr. 8°. '03. n. 2. — Krieg, vr. Thilo: Constantia v. Alvensleben, General der In fanterie. Ein Militär. Lebensbild. (VIII, 175 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '03. n. 4. —; geb. n.n. 5. 50 ikjorck v. Wartenburg, weil. Oberst Graf: Napoleon als Feldherr. I. Tl. 4. Ausl. (IX, 331 S.) gr. 8°. '04. n. 7. 50 P. Müllers Verlagsduchh. in Metz. Overbeck, Stabsarzt vr.: Wie kam Metz zu der Wassernot? Auf Grund amtl. Materials. Mit 2 (färb.) Kartenskizzen. (85 S.) gr. 8°. '03. n. 1. 50 LolixvnvsnIunL'u, V., I'Iun der 8tadt Vstr u. Umgebung;. K>- gänvt bis 1900 v. Obsrksusrworüsr Itettig. 1 : 10,000. 53X51 am. varbdr. Vit alpbabst. Ltrasssnvsrrsiebniss, nebst -lngu.be dor militür. 6sbänds u. Dienststellen (an den 8siten). '03. n. 1. 75 Muthschc Verlags!), in Stuttgart. Storck, vr. Karl: Geschichte der Musik, m. Buchschmuck v. Frz. Stassen. (In 4 Abtlgn.) 1. Abtlg. (VIII u. S. 1—144 m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '04 o. 2. — I. Nenmann in Ncudamm. Lehmann - Schiller, Paul (Real-Gymn.-Dir. vr. F. W. Paul Leh mann): Aus großer Zeit. Bilder aus dem Kriegsleben e. pom- merschen Jägers. (VII, 252 S.) gr. 8'. '03. n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — Paul Nitschmaun in Berlin. IVlsissnsr, vr. Ln.nl: (Grundriss der xatbologisobsn Anatomie k. 8tudierends u. Vr^te. (VII, 391 8. m. 87 Abbildgn.) 8°. '04. 6eb. n. 7. 50 Opitz L Co. in Güstrow. Ahrens u. Evermann: Deutsche u. mecklenburgische Geschichte. Für die Schüler der einfachen Volksschule bearb. 4. Ausl. (11.—13. Taus.) Neue Rechtschreibg. (92 S.) 8°. '03. n. —. 50 Paul Parc» in Berlin. Lücksr, Lrok. vr. Oso.: Lbirurgisobs Operationstsobnilc k. Vier- ärrte u. 8tudisrsnde. (VI, 154 8. m. 67 l.bbildgn.) 8°. '04. 6sb. in Vsinw. n. 5. — 1145'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder