Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188205227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-05
- Tag1882-05-22
- Monat1882-05
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
erscheint außer Sonntag« »glich. — »i« früh 9 Uhr ein- Börsenblatt für den Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum dr« BärsenäerrinS der Deutschen Buchhändler. ^ 116. Leipzig, Montag den 22. Mai. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, -j- ---- wird nur baar gegeben.) Mühlenberg, Heinrich Melchior, Patriarch der luther. Kirche Nord amerikas. Selbstbiographie, 1711—1743. Mit Zusätzen u. Er- läutergn. v. W. Germann. 8. Geb. * 3. 80 Ourilug, L., die ^.ItLrs v. Olympia. 4. In 6omin. Oart. * 2. 20 8okvt1, >V.. üb. die spraebs d. volkos kün§ od. Lsptooba in Likkira. 4. In 6onun. * —- 80 Scdrncker, ü., ckie Zarxoiisstole -I. Lsrl-no, Nuscums. mntisok nnturvisssiiscliLktl^ OIs-sss. 14. Lä. 4. ü Lo^ ^0 ^ — ckLWsN-e, xkUo-oxkiscd-Iiistori-oNs Llnsss. SS. öl. 4. Lrx6dn!88v dsr naeb dein Ltands ^om 31. veebr. 1880 in Obsr- Oestsrroieb aus^otübrtsn 2ab1unx der Levölksrun^ u. der büus- — dasselbe 5. Lalribur^. kol. In 6onun. * 1. 20 literar.-bistor. 8ki226. 2. ^.usA. 8. * 6. — dalirdneb, statistisebes, k. d. d. 1879. 3. u. 4. Wt. Oev^erbliobe In dustrie, Handel, Lisenbabneo, Ltrassen, kluss- u. 8ee-8ebMabrt, kost, lelexraxben. 8. In Ooonn. * 2. 80 — dasselbe. 1880. 9. 8tt. 8x>areassen. 8- In Lorarn. * 1. — Lllllodes, Ltatistilr d. LanitLts^esens der irn keiebsratbe ver tretenen Lönixreiebe u. Länder naeb den k. d. d. 1878 vorxeleAten Leriebten. 4. In Oonirn. ^ ^ * 9. 40 klaneten. 8. In Oonun. * 1. 20 8ol»einü1, ü., die neuesten Oanal- u. HatsnvperkreuAe in krank- reieb u. Lnßlund. 8. * 6. — Schmidt-Gobel, H. M., der Rebenstecher fkb^nebites alni NüU. Le- tuleti k.I, sein Leben u. Treiben u. seine Vertilgung. 8. * 1. 20 8!t2uux8ber!el»t6 der Kaiser!, ^.kademie der ^Vissensebakten. Na- tbematiseb-naturwissensebaktl. Olasse. 2. ^.btb. ^.bbandlun^en aus dein 6ebiete der Natbenaatik, kb^sik, Lbernie, Neobanik, Neteorolo^io u. ^.strononiie. 84. Ld. 5. Lkt. 8. In Lorum. * 6. — — dasselbe. 3. ^.btb. ^.bbandlunKen aus dein (Gebiete der kb^sio- lo^ie, Anatomie, u. tbeoret. Nedioin. 84. Ld. 3—5. ölt. 8. In Ovinin. * 5. 20 WafsmannSdorff, K., zum Hantelfrieden innerhalb der deutschen Turner schaft auf der Grundlage d. Denkens u. der Wissensfreunvschaft. 8. * 1. — Großer in Berlin. Ovusielieu, 0. k., kelioia. Lin Ninnesavß. 7. ^uü. 8. * 2. —; 6leb. 3. — Fockt, C. Th., der Ringtheater-Proceß in Wien im April u. Mai 1882. 8. —. 60 Reunundvierzigfter Jahrgang. Hirzel in Leipzig. Publikationen aus den k. preußischen Staatsarchiven. 12. Bd. 8. * 7. — Inhalt: Preußen im Bundestag 1851 bis 1859. Documente der k. preuß. Bundestags-Gesandtschaft. Hrsg, von Ritter v. Poschinger. i. Thl. 1851— 1854. 2. Ausl. Kaserer, I., Handbuch der österreichischen Justizverwaltung. 1. Bd. 1. Hälfte. 8. n . D -v vr b * 0- — Hassel, G., ganz Nürnberg um 60 Pfennig. Führer zu Nürnbergs Sehenswürdigkeiten. 8. —. 60 Pedersen, H., u. A. Schmidt, dänische ^Unterrichtsbriefe f. das Selbst- Studium nach der Methode Toussaint-Langenscheidt. 1. Brief. 8. —. 60 1872—1882 bebandelten Lraukbeitskalle. 8. * 1. 20 Kehrein, I., Entwürfe zu deutschen Aufsätzen u. Reden, nebst Einleitg. in die Stilistik u. Rhetorik rc. Neu bearb. v. V. Kehrein. 7. Aufl. 8. * 3. 75 Leineweber, H./'Kernsprüche u. Kernstellen v. u. aus deutschen Dichtern seit Haller. 8. * 2. 25 Lessing, G. E., Minna v. Barnhelm od. das Soldatenglück. Ein Lust spiel. Mit Erläutergn. Hrsg. v. C. A. Funke. 8. * 1. 20 Linni^, F., deutsches Lesebuch. 1. Tb Aufl. 8. ^ * 2. 60 Schulte, F., der Jugendsänger. 5. Aufl. Ausg. II. ohne Ziffernoten. 16. * —. 30 Sommer'S, W., praktische Aufsatzschule f. Elementarschüler. 4. Hst. 7. Aufl. 8. * —. 45 Breitinger, H., Elementarbuch der französischen Sprache f. Mittelschulen. 2. Hst. 8. * 1. — Hunziker, O., Geschichte der schweizerischen Volksschule in gedrängter Darstellg. bis zur Gegenwart. 4—9. Lsg. 8. a * 1. 20 Schneider, Ä., u. H. Fick, das schweizerische Obligationenrecht, sammt den Bestimmgen d. Bundesgesetzes betr. die persönl. Handlungs fähigkeit im allgemeinfaßl. Erläuterungen. 1. Lsg. 2. Abth. u. 2. u. 3. Lsg. 8. * 2. 50 D. Oart. * ^ Berichtigung. In dem in Nr. 113 d. Bl. abgedruckten Bericht über die Haupt versammlung ist Seite 2150, Zeile 36 und 37 von oben der Sinn des von mir Gesagten entstellt wiedergegeben. In Zeile 36 müssen die Worte: „der Entziehung" wegfallen; und Zeile 37 muß heißen: „Viele, die für Entziehung des Debits waren, haben die Fragebogen gar nicht beantwortet." Darmstadt, den 19. Mai 1882. Arnold Bergstraeßer. 316
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite