^ 253, 30. Oktober 1903. Fertige Bücher. 8699 Albert Langen Verlag M cineratut «na lsunn in München (Z) Soeben erschienen in zweiter Auflage: Vits Juli«; Vierbaum. Ziella unü Antonie Zchauzpiei Geheftet 2 Alk., in deinen gebunden 3 Ntk. „Stella und Antonie" wurde in diesen Tagen in Breslau, Mannheim, Posen und Stettin mit durchschlagendem Erfolge aufgeführt. Zur Aufführung erworben wurde das Schauspiel von den ersten Bühnen in den nachgenannten Städten: Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden, Elberfeld, Halle, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Liegnitz, Lübeck, München, Oldenburg, Posen, Stuttgart, Zürich u. s. w- Zch bitte die Herren Sortimenter in diesen Städten sich rechtzeitig vor den Aufführungen mit genügend Exemplaren zu versehen. Die Nachfrage nach der Buchausgabe des Schauspiels ist eine überaus nachhaltige und rege. Straßburger Post: .... Die Borzüge des Stückes sind eine mit Leidenschaftlichkeit erfüllte Handlung, ein drängendes Borwärtsschreiten und geniale poetische Szenen. Die Sprache, meist leicht dahinfließend, erhebt sich oft zu klassischer Schönheit .... Otto siticb vartleben, (Ion reifen MMen LMltEk Ltzil. * > ^'nuvand gebunden 3 :nk. » Die Woche: Es ist der lyrische Ertrag von fast einem Zahrzehnt, spärlich aber auserlesen; da ist kein Bers, der nicht von reifster und klarster Künstlerschaft zeugte. Zn feingeschliffenem Glas kredenzt Vtto Erich den Wein seines Gebens an der Sonne Goethes gereift. Hier hat der Künstler ganz den Menschen überwunden und trägt ein „unfühlend Herz" in seiner Brust, das den Leiden und Leidenschaften verschlossen ist und in seiner kühlen Klarheit nur noch Schönheit empfängt und wider spiegelt. Als das persönliche Stück der Sammlung, in dem die Beichte des Menschen und Künstlers Hartleben beschlossen ist, erscheint mir „Ein Abschied". Bestellzettel sind beigefügt. 1156*