Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-30
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 253, 30. Oktober 1903. Fertige Bücher. 8705 A. Kartleöen's Her lag. Zur Lager er gänjung rmpfolslen: Julius Verne's Schriften. Autorisierte, rechtmäßige Ausgabe. Wohlfeile Oktav-Ausgabe. „Koll'ection Arne." Jeder Band rnlhLIl 16 bis 26 Bogen Text mit Titelbild. Preis dev Kandrs geh. in illustriertem Umschlag 75 Geb. 1 pro Kand. Jedes Werk ist für sich abgeschlossen und einzeln verkäuflich. Julius Werne: Band: 1. Von der Erde zum Mond. — 2. Reise um den Mond. — 3. Reise um die Erde in 80 Tagen. — 4. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. — 5. Fünf Wochen im Ballon. — 0./7. Zwanzigtausend Meilen unter m Meer. 2 Bde. — 8. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Süd-Afrika. — 9/10. Abenteuer des Kapitän Hatteras. 2 Bde. — 11.13. Die Kinder des Kapitän Grant. 3 Bde. — I4./16. Die geheimnißvolle Insel. 3 Bde. — 17.18. Das Land der Pelze. 2 Bde. — IN. Eine schwimmende Stadt. Die Vlokadcbrechcr. — 2V. Eine Idee des Doctor Ox u. s. w. — 21. Der Chancellor. Tagebuch des Passagiers I. R. Kazalon. — 22./23. Der Courier des Czaar (Michael Strogoff). 2 Bde. — 24. Schwarz-Indien. — 25.20. Reise durch die Sonnenwelt. 2 Bde. — 27./28. Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. 2 Bde. — 2N. 30. Die Entdeckung der Erde. 2 Bde. — 31. Die fünfhundert Millionen der Begum. — 32. Die Leiden eines Chinesen in China. — 33./31. Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. 2 Bde. — 35./30. Das Dampfhalls. 2 Bde. — 37./38. Der Triumph des 10. Jahr hunderts. 2 Bde. — 39./40. Die Jangada. 2 Bde. — 41. Die Schule der Robinsons. — 42. Der Grüne Strahl. — 43./44. Keraban der Starrkopf. 2 Bde. — 45. Der Südstcrn oder: Das Land der Diamanten. — 40. Der Archipel in Flammen. — 47./40. Mathias Sandorf. 3 Bde. — 50. Robur der Sieger. — 51. Ein Lotterie-Loos. — 52./53. Nord gegen Süd. 2 Bde. — 51./55. Zwei Jahre Ferien. 2 Bde. — 50. Kein Durcheinander. — 57./58. Die Familie ohne Namen. 2 Bde. — 59./00. Mistreß Branican. 2Bde. —-01. Das Karpathenschloß. — 02. Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. — 03./04. Der Findling. 2 Bde. — 05./00. Meister Antifer's wunderbare 'Abenteuer. 2 Bde. — 07./08. Die Propeller-Insel. 2 Bde. — 09. Vor der Flagge des Vaterlands. — 70. Clovis Dardentor. — 71./72. Die Eissphinx. 2 Bde. — 73./7-1. Der stolze Orinoco. 2 Bde. - 75./70. Das Testament eines Exzentrischen. 2 Bde. — 77./78. Das zweite Vaterland. 2 Bde. — 79. Das Dorf in den Lüften. — 80. Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. - 81./82. Die Gebrüder Kip. 2 Bde. — 83./84. Neisestipendien. 2 Bde. Wir gewähren bar 40°/<>, 7/6 Lrrmplare (21/1!! Lände gemischt), 50 Lände geheftet, gemischt für l!i bar. 50 Lände gebunden, gemischt für 2!! ^ bar. 2n Rechnung 33Vz°/t>, 1110 Lremplare (22 20 Lände gemischt). Gebundene Exemplare unter gleichen Bezugsbedingungen und auch geheftet und gebunden, beliebig gemischt, unter Zuschlag von 20 H netto für jeden Einband. Auch gebunden in Kommission. Geschenk-Ausgabe der Collection Verne. 84 Bände in feinen Leinen bänden. Zusammen 105 (73 50 ^ netto, 68 ^ 50 H bar). Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag in Wien. soeben ersetzten: 0. k'rieärieli 8elimjät: llöi lilmeti unll 8öii>g kksliiWiiiT. Or. 80. in elegantem Ilmsotzlag mit Bronre-Lilberäruolc. Jig-äeuxreis 1 ^ 80 in Reotznnng mit 250/0, bar 33^/zO/o n. 11/10. Lin krobs-Lxkmxlar mit 40°/g. Oie Letzrikt virä sieb äuretz ibr elegantes Jusssre leiobt aus cler Auslage verbauten unä bitten gsk. ausgiebig nu verlangen. llnobbniilllung «1. »ruix. Oootzllsebnft in strassbnrg i. lü. 7>suttcks I?Sl>US Monatschrist. Herausgegeben von llichard Fleischer. Vierteljährlich 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ bar. Novemberhest: Friedrich Graf Revertertz: Rechberg und Bismarck 1863 bis 1864. Generalfeld m arschallGrafv.Roon: Weitere Mitteilungen aus seinem Nach lasse. General v. Lignitz: Der Donauüber gang der Russen am 27. Juni 1877. Vizeadmiral z. D. Paschen: Admiral Wilhelm v. Tegetthoff. Prof. Or. v. Bruns: Die Häufigkeit von Unfällen durch landwirtschaftliche Maschinen und ihre Verhütung. Alberta v. Puttkamcr: Die Aera Manteuffel. Prof. I. Licblein: Aegypten, Babel und Bibel. Germain Bapst: Der Friede von Villa franca Prof. Frantz Funck-Brentano: Blau bart. Thusnelda Kühl: Das Haus im Grunde. Novelle. Worncljmstes Inserlionsorgan. Preis für die 2 gespaltene Nonpareille- Zeile 40 Pfennig. Jnsertionsaufträge für das Dezember- Heft, das Meiynachlsheft, bis 21. November erbeten. Stuttgart. Deutsche Verlags-Änstalt. Soeben erschien bei uns: Ein neues Lismarckbild in Farbenlichtdruck. Bild 56> zX76 om, Passep. 86x108 ow. 25 ^ ord., 15 ^ netto, unaufgezogen 12 50 Das porträttreue Bildnis (Brustbild in schwarzem Küraß) ist künstlerisch u. technisch vorzüglich ausgeführt. Leichter u. dauernder Absatz! llunhanstalt Trowihsch L' Sohn in Frankfurt a. Oder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder