Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190310305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-10
- Tag1903-10-30
- Monat1903-10
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8678 Amtlicher Teil. ^ 253, 30. Oktober 1903. Siegfried Eronbach in Berlin. Berlitz, M. D.: II. Buch f. den Unterricht in den neueren Sprachen. Deutscher Tl. f. Erwachsene. Europäische Ausg. 11. verb. Ausl. (VI, 172 S.) gr. 8°. '03. Geb. in Leinw. bar n. 3. — — I. livre pour l'snssiAnswent des lanAuss modernes. Partie kransaiss pour adultes. Kd. europeenne. Ar. 8". '03. Oeb. in Ksinrv. bar n. 2. 50 I. 46. tirasso revn et oorrixe. (103 8.) n. 2.50. — Nstbods RsrlitL pour I'snseiAvemsnt des lanAuss modernes. Kd. illustres pour Iss onkants. Partie kranh:aiss. Kd. europeenne. 12. tiraAv. (110 8.) Zr. 8°. '03. (Ivb. in Deinrv. bar n. 2. 50 Hcinr. Drewes in Bremen. Vetter, der, aus Bremen. Haus- u. Familienkalender f. d. I. 1904. 22. Jahrg. (207 S. m. Abbildgn.) 8". n. —. 50 Straßburger Druckerei u. Vcrlagsanstalt in Straßburg. Zeller, Lehr. Aug.: Der kleine Zeichenschüler. Methodisch ge ordneter Zeichenunterricht. IV. Heft. 73. Ausl. (12 Bl.) qu. gr. 8°. ('03.) n.n. —. 15 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Retcliffe's, Sir John, historisch-politische Romane. Durchgesehen u. Hrsg. v. Ernst Goetz. (In 88 Lfgn.) I. Serie. 1.—4. Lsg. 8°. Je —- 30 1. Bd. Neu« Sahib od. Die Empörung in Indien. <1. Bd. S. 1—820 > l'08.) Ferdinand Enke in Stuttgart. Raur, 8em.-L.rrt Dr. L.1tr.: Oie IIvAiene dss kranken 8ohulkinds. Kur Lobulvorstände, I.vbrvr u. 8ebulbibliotbsbsn bsarb. Nit Rei- träAen v. DI). Irrsnanst.-Dir. a. D. Nsd.-Ii. Koob u. 8obmid- Nonnard. (IV, 685 8. w. 275 VbbildAn.) Ar. 8°. '03. n. 14. —; Asb. in Dsinv. n. 15. — Llrobnsr, dos.: Dis DarstsIlunA des ersten Nsnsobenpaares in der bildenden Kunst von der ältesten 2eit bis aut unsere VaAv. (XVI, 284 8. m. 105 VbbildAn.) Ar. 8°. '03. n. 10. 60; Asb. in Dsinvr. n. 12. — Kolrlkürst, I-uarv.: Die sslbsttätiAe /.UAdeokunA auk Ltrasssn-, Deiobt- u. Vollbabnen. (XII, 372 8. in. 220 LbbildAn.) Ar. 8». '03. n. 10. — lVistlrarnrnsr, Rrok. Dr. V.: LereobnunA u. Iwtvvurk elektrischer Naschinsn, Apparats u. LnlaAsn k. 8tudiersnds u. InAenieure. (In 5 Ddn.) 1. Ld. RersclinunA u. Konstruktion der 64sicli- strom-Nascliinsn u. -Notaren. 1. Ilälkte. KIsktrischs IlervobnA. der (Gleichstrom - Naschinsn u. -Notaren. (284 8. m. 291 Lb- bildAn.) Ar. 8". '03. o. 8. — Wilhelm Ernst de Sohn in Berlin. 2s11nsr, Hmil: Das beraldisobe Ornament in der Raukunst. Kur dis prakt. LnrvendA. auk Kultur- u. kunstAssobiobtl. OrundlaAS darAsstsllt. (VII, 104 8. m. 115 LbbildAn.) Der.-8". '03. n. 4. — Fehr'schc Buchh. in St. Gallen. "Dlrsoris rr. Praxis des 8ekundarsobu1-Ilnterriobtss. Diskussions- VorlaAen k. dis st. Agil. Rskundarlebrsrkonkereor. 13. Rskt. IlrsA. v. der Kommission. Ar. 8". n. 1. 50 13. (138 8. m. 1 LLIävis u. 2 lad.) '03. 11. 1.50. Louis Finsterlin in München. Tkirrantos, Dr. Konst.: Dis 8uküxs der nsuArieobisoben Orts namen. LeitraA rur nsuArisch. OrtsnamenkorsobA. (XI, 82 8.) Ar. 8». '03. n. 2. — Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 27. Bd. 8°. n. 1. —; geb. n. 1. 80 27. Zobeltitz, Hanns v.: Prinzeßchens Glüil. Das Röschen v. Sternbcrg. Mit Jllustr. v. Konr. Egersdörfer. 3. Aufl. (127 S.) ('03. i n. 1.—; geb. n. 1.80. D. Friemann in Anrich. Taschen-Fahrplan f. Ostfriesland u. Umgebung m. Anschlüssen von u. nach Bremen, Hannover, Berlin, Hamburg, Cöln, Holland usw. Gültig vom 1. X. 1903 bis 30. IV. 1904. Mit Karte v. Ostfriesland. 7. Ausg. (23 S.) 12". n. —. 25 Friedrich Gast s Hosbnchh. in Zerbst. Liebetruth, Oberlehr. L.: Eine Arbeitsstunde im Alumnat. Fest spiel zur Säkularfeier des Herzog!. Francisceums in Zerbst 17.—19. V. 1903. (21 S.) gr. 8". In Komm. '03. n. —. 50 Lucas Gräfe L Sillem in Hamburg. Briefsammlung des Hamburgischen Superintendenten Joachim Westphal aus den I. 1530 bis 1575, bearb. u. erläutert v. C. H. W. Sillem. 2. (Schluß-)Abtlg. Briefe aus den I. 1559—1575 nebst Anh. u. 1 Fksm., Hrsg. v. der Auerhofs - Stiftg. (IX u. S. 339—733.) gr. 8«. '03. o. 10. — A. Haack in Berlin. Haack's, A., Damen - Kalender f. 1904. Mit photogr. Titelbild. 30. Jahrg. (266 S.) 16°. Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 2. — 2. Häring in Berlin. Brodmann, Oberlandesger.-R. E.; Die Urkunde, besonders im Strafrecht. Zwei Abhandlgn. zur Bestimmg. des Begriffs. (III, 77 S.) gr. 8°. '04. n. 2. — Kriaolr, Dr. Hans v.: Dis Verantivortlichksit der Nonaroben u. böelisten NaAistrats. (X, 373 8.) Ar. 8". '04. n. 9. — Gesetze, die, des Deutschen Reiches in kurzgefaßten Kommentaren. V. 8". n. 6. —; geb. n. 7. — V. Niebner, Landricht. Alex.: Gesetz iib. die Zwangsversteigerung u. die Zwangsvcrwaltung. Vom 24. HI. 1897 (Fassg. vom 2V. V. 1898) nebst Ein- fiihruilgsgesetz u. den preußischen Aussiihrungsbestinunungcn. <VIII, 827 S.) '04. n. 8.—; geb. n. 7.— Ltto Harrassowiß in Leipzig. "Kühnel, P.: Die slavischcn Orts- u. Flurnamen im Lüneburgi schen. Gesammelt u. erklärt. II. u. III. Thl. gr. 8". n. 6. — II. <S. 171—soo.) 'os. n. 2.25. — III. <S. SOI-508.1 '08. 5.75. A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. Andss, Louis Edg.: Praktisches Rezeptbuch f. die gesamte Fett-, Ql-, Seifen- u. Schmiermittel-Industrie. (III, 425 S.) 8°. '04. u. 6. —; geb. n. 6. 80 — Praktisches Rezeptbuch f. die gesamte Lack- u. Farben-Jndustrie. Praktisch erprobte, auserwählte Vorschriften f. die Herstellg. u. Anwendg. aller Lacke, Firnisse, Polituren, Anstrichfarben u. s. w. (III, 432 S.) 8°. '04. n. 6. —; geb. n. 6. 80 Bcchstein, Ludw.: Neues deutsches Märchenbuch. 70. Äufl. Pracht- Ausg. Mit 16 Farbendr.-Bilhern u. 60 Holzschn. (VI, 278 S.) 8". <'03.) Geb. n. 3. — — dasselbe. 71. Aufl. Volks - Ausg. Mit e. Titelbild u. 60 Holzschn. (VI, 278 S.) 8». ('03.) Kart. 1. 20 Eapaun-Karlowa's, C. F., chemisch-technische Spezialitäten u. Ge heimnisse m. Angabe ihrer Zusammensetzung nach den bewähr testen Chemikern. In 4. vollständig umgearb., verm. Aufl. zu- sammengcstellt von Dr. Max v. Waldheim. (IV, 266 S.) 8". '04. n. 2. 50; geb. n. 3. 30 Ercmer, Ferd.: Die Fabrikation der Silber- u. Quecksilber-Spiegel od. das Belegen der Spiegel auf chemischem u. mechanischem Wege. 2., vollständig umgearb. Aufl. (VII, 200 S. m. 49 Ab bildgn.) 8". '04. n. 3. —; geb. n. 3. 80 Kunst, die, der Polyglottic. (Bibliothek der Sprachenkunde.) 1b. Tl. 12°. Geb. in Leinw. n. 2. — 15. Wicd, Karl: Leichtfaßlichc Anleitung zur Erlernung der türkischen Sprache f. den Schul- u. Selbstunterricht, g., Verb. Aufl. sVIII, 181 S.) ('03.) Verne, Jules: Collection Verne. Autoris. Ausg. 83. u. 84. Bd. 8°. Je —. 75; geb. in Leinw. je n 1. — 88. 84. Nciscstipcndien. 2 Bdc. <226 u. 220 S. in. je 1 Titelbild.) < 08.) Helbing >K Lichtcnhahn in Basel. Oonoilirirn Lasilienss. Ltudien u. tjuellvn nur 6escliichts dss Ooncils v. Lasel. IV. Ld.: Dis Protokolle des Ooncils v. 1436. Lus dsm Nanu nie dss Katars Rrvnsti u. e. Zweiten pariser Randsclirikt IirsA. v. dobs. Ilallsr. (XII, 421 8.) Rex.-8°. 03. n. 14. 40 datrrssDsrioIrls u. QsolmuriAori des Vereins k. das liistoriscbe Nussaw u. k. KrbaltunA Rasierisolier LItsrtümsr. dalir 1902. (32 8. w. 1 Vak.) Ar. 4°. '03. n. 2. 80 Hermann Hillgcr in Berlin. Kürschner's Jahrbuch. 1904. Kalender, Merk- u. Nachschlagebuch s. Jedermann, begründet 1898 v. Jos. Kürschner. Hrsg. v. Herrn. Hillger. (VIII S. u. 954 Sp. m. Abbildgn.) 8°. n. I. —; geb. in Leinw. n. 1. 50 Anglist Hirschwald in Berlin. Outtirianii's, Raul, Dslirbiiob der klinischen IIntersuchunAS- Nstboden k. dis Rrust- u. DntsrlsihsorAans. IlrsA. v. ?riv.-Doc. Dr. Del. KIsinpsrsr. 9. verb. u. verw. Luü. (VIII, 528 8.) Ar. 8°. '04. n. 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder