gs? 253, 30. Oktober 1903. Vermischte Anzeigen. 8725 WliM 8L!MiiO'8 WsWkMalalM 5ür Zediläete Iratliolisolie Lrsise. Dis ^.uüags äss bereits Nitte Lovsmber ersobeinenäen üliiiialur - L atk»Iv868 ist mit 3SOOO Lxpl. äeünitiv abgesoblossen unä kann iob auk denselben keine Be stellungen mebr annebmsn. Dagegen em- pksble iob als vornebmstsskropaganäamittel den 8 Lage später ersobeinenäen I^il6r»ri8i;Ii6ii ^»br^verielil unä tVeibn. - Latalog kür gsbiläste katbol. Lreise — oa. 100 Leiten KI. 4". rsiob illustr. mit ^abreioben Rsksraten — 2u kolgeväen kreisen: kartien von 50 Lxpl. unä rnsbr pro Ltück ä 12 25—50 Lxxl. ä Ltüok 15 weniger als 25 Ltüok ä 25 -ß. Vorn Litsrar. äabresberiobt piiegt äie gan^e katbol. presse Uotw 2U nsbrnen unä wird derselbe äaber erkabrungsgemäss in allen besseren Ossobäkten init katb. Lunäsobakt direkt verlangt. I»8«r»1v — trat? der bedeutend gestiegenen Vuüage ?u ssitbsrigen säusserst billigen) Leäingungen: Lin ganrssitigss Inserat irn ^Kliniatur-Latalog" unä „Litsrar. äabresbsriobt" 55 Lins gan2S Leits in sinein äsr Latalogs 35 ' 2 Leits inr „Litsrar. äabrssberiobt" 20 Ls sinä nnr noob wenige Leiten 2u vergeben. Llünster i/W., 29. Oktober 1903. Usinriob Lobäningb. stettcke ^ Lebeling - Buch- u. Kunstdruckcrei ^ 5tettin - G r ün h o f empfehlen ihre Dffizin zur Herstellung von , Aerken! Prospekten! Katalogen! Durch jahrelange Erfahrung speziell im Werkdruck und im Besitze eines reichhaltigen Schristenmaterials sind wir in der Lage, in jeder Hinsicht zu konkurrieren und billigste Preise zu stellen. Sauberste l Druckausführung garantiert. Wir bitten Proben und Kalkulationen . zu verlangen. Spezialität IllUSir.MotlZtll'Uck. Fr. Foerjier, Leipzig (gegr. 1663), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. 1>su Herren Lollsgsn smpkeblsn wir bei eintrstsnäem Dsäark unser !ü8!iili1 sU MmölruiiW inr literarisobe unä tsobnisebe Arbeiten jeder Lrt in ulte unä uns allen Lpraoben. ZVir leisten kür ltiobtigksit unä Osnauigksit äsr Dsbsrsst2ung absolute Oarantie unä verbinden prompteste Lsäienung mit massigen kreisen. Lsrlin bliV. 7, Ueus VUlbelinstr. 1. 8. Liilvar^ L 6o., ^.btoilnnA kür Uös>gr»6t2lin^8ll. Nachhaltigen Erfolg ^ durch Inserate hat jeder Verleger, der dem „Türmer" Anzeigen oder Beilagen aufgibt, denn 'die Leser des „Türmers" sind die besten Bücherkäufer. Beweis: Die Inserenten des „Türmers" kommen regelmäßig wieder. Gegenwärtige Auflage 12 000 Exemplare. Die Zahl der Leser ist wohl fünfmal höher, da der „Türmer" von allen Lesezirkeln gehalten wird. Anzeigenpreis (für den Buchhandel ermäßigt): Nonpareille-Zeile 50 H, ganze Seite 80 halbe Seite 45 „B. Rabatt bei Wiederholungen. Beilagen: 120 wenn sie den Umfang von 4 Oktavseiten nicht überschreiten. Gebühr für größere Beilagen nach Ver einbarung. Für >das Dezemberheft erbitten wir uns Anzeigen und Beilagen bis spätestens 20. November. l Stuttgart. Greiner L Pfeiffer. — vSHlSvtlSI' 8ALOK§SWSI'1b6VVI'6llL. Lnobgewerbebans, Dol/strasse 1, IwipZlA. In äsr /eit vom 22. Lovember 1903 bis 31. Dezember 1903 ünäet äis äiesjäbrigs >V6i^NÄe^t8LlU88t6lIUN§ statt, in äsr solobs ältere unä neuere Vsrlagsrvorks uncl Lrrnstblättsr xur Lobau gebraobt werden, äis sieb 2U Oesobsnksrwsoken eignen. Losten sntstsbsn äurvb äis Aus stellung niobt, äis Lxsssn äsr Usr- unä Uinkraebt äsr OeZsnstünäs sinä aber von äsn Verlsgern ru tragen. IVir bitten äis Herren Verleger, äie kür äis IVsibnavbtsausstslIung geeigneten tVerks bis spätestens 20. Uovembsr 1903 an äis Oesobäktsstslls äss Ueutsobsn kuob- gervsrbsvsrsins ssnäsn 2u wollen. Die überlassenen Lüober geben in äsr ersten Ilälkte äss äanuar 1904 wieäsr r.urlleb. Var Vorst-mä äes üsntsclien Lnoli^stvordkVereins. I.K!8llIlILrsiii>lLK SlI88öklIklli8l!llö klicllllSNlllVW, äis geneigt unä in äsr Lage sinä, äie OeneralVertretung unä äsn Vertrieb eines bs- äsutenäsn I'klotiLSltllotlrlktellvsrlaKSZ kür ibr Lanä rw übsrnsbwen, wsräen gebeten, ibrs Värsssen unter L. 402 an Herrn 6arl lkr. Lloisobsr in Leipzig, Lalomonstrasse 16, einrussnäsn. LpS'/iell werden Vertreter kür Russland unä kür Vmsrika gesuobt, äoob kommen aueb alle übrigen Länder in Lstraobt.