Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-06
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8952 Nichtamtlicher Teil. 258, 6. November 1903. ä. V. Vullllsrs L üls in Varls lern er: Ussnsux, LutomoloAis st psrssitoloAls SArioolss. 16". 5 kr. O'Lnbsrt, Vsrs, kontss st soisrs. 16". 1 kr. 50 v. Llsgain, nos obiso8. 16". 4 kr. Ncmksllok, LxsmsL äss visnäss. 16". 2 kr. 50 s. ksAnault, Vrseis äs äisssetion äss rsKions. 8". 5 kr. Villeiniir, Osvsl vsAiao-psritoussl. 16". 1 kr. 50 s. Oalmann-I-sv^ in Varls. Villsnsuvs-Onibsrt, Vortsksuills äs Usäsms Oupin, Osias äs Obsnonsss-nx. 8". 4 kr. Olr. OarrinZton in Varls. Urollssa, äonrnsl än Ospitsias krsassis. Vol. II. 8". 7 kr. 50 e. 6c>t!11c»n, V. VioLon in Varls. Ulsssou, Vrssis slsinsnt. äs I'bistoirs än äroit krsapsis. 8". 10 kr-. ü. Vasclnslls in Varls. IllsQäelstsram, Llsmoirss ä'nn ^rnnä äs In tsrrs. 18". 3 kr. 50 o. Rollinnt, 5l., Hu srrnnt. 18". 3 kr. 50 o. Vln äsILisols in Varls. Nsrlin, lg, Zrgnäs noes. 18". 3 kr. 50 s. D. Vlammarlon in Varls. 6ün, Is äinsr äs8 Zsns äs Isttrs8. 18". 3 kr. 50 o. Vlsanasrioii, 6., ^stronoinis äss äsmss. 18". 3 kr. 50 o. VontsmoinA in Varls. voller, xstitss oonks88ions. V« ssris. 8". 3 kr. 50 s. Vontgins, 6onksrsnos8 insäites äs I'^osäswis roz^sls äs xsintnrs st sonlxtnrs. 8". 4 kr. H. Sautisr in Varls. Hanls, 51., s obaenn sa obiinsrs. 12". 3 kr. Oabauinont, Oonstantin 5.UAvsts. 12". 3 kr. Ein Brief an Herrn Geheimral Professor vr. Karl Bücher in Leiprig. Sehr geehrter Herr Geheimrat! Die Bemerkung, mit der Sie auf Seite 185 der zweiten Auflage Ihrer Denkschrift die von mir im Börsenblatt vom 12. August 1903 gegebene Aufstellung der Betriebskosten dreier Breslauer Sortimente begleiten, gibt mir Veranlassung zu einem vielleicht etwas ungewöhnlich scheinenden Schritte. Ich meine, zwischen Männern, die beide der Aufdeckung der Wahrheit zu dienen suchen, muß es stets möglich sein, sich über den in einem gegebenen Falle vorliegenden Tat bestand zu verständigen; aus ihm Schlüsse für ein praktisches Verfahren zu ziehen, mag dann dem individuellen Ermessen und Temperament anheimgestellt bleiben. So möchte ich denn heute mich über die so lebhaft um strittene, aber auch von buchhändlerischer Seite immer noch recht zaghaft und zurückhaltend angepackte Frage nach der Spesen-Quote eines großen Sortiments mit Ihnen direkt ins Einvernehmen zu setzen suchen. Sie scheinen auf Seite 185 Ihres Buches geneigt zu sein, oder vielmehr Sie sprechen es offen aus, daß jene Ihnen übernormal erscheinende Spesenlast der drei Breslauer Sortimente (ca. 18 Prozent des Umsatzes) zurückzuführen sei entweder auf ungenügenden Umsatz oder auf Kapitalschwäche und daraus hervorgegangene Verschuldung, Vermutungen, auf die ich im Traum nicht gefaßt sein konnte, als ich in der ersten Erregung über Ihr Buch, nach der kurzen Braut nacht, in der ich es durchgenossen hatte, meinen leidenschaft lich empfundenen Artikel niederwarf. Sie mußten sich doch sagen, daß eines von jenen Sortimenten die von mir mit vertretene Firma I. Max L Comp, sein müsse, und eine kurze Nachfrage, sei es bei der Ihnen so nahestehenden Firma Teubner, sei es bei unserm Kommissionär, Herrn G. E. Schulze, Haobstts Lr 61s. in Varls. Nsssoa, Lorosllsris st Is. soisnos äss xoisons su 17° sitzols. 16". 3 kr. 50 e. L. Usroux in Varls. Lobsil, Is, loi äs Vsinrnnrsbl. (vsrs 2000 svsnt, Issns-Obrisk.) 8". 2 kr. l-ibr Llolisrs in Varls. Olsrstis, Nsris Vstit. 18". 3 kr. 50 s. Inbrairls äs Varls. Osinolins, eoinillsnk Is ronks erss Is k^xs soeisl II. 18". 3 kr. 50 o. ^.. Claras L Vils in Vonrs. Usuäst, U, Rsligisuss srrsnks. 12°. 1 kr. Vols^, Visnses äs xrintsrnxs. 12". 1 kr. LHoLsI in Varls. Rsnlin, (4. äs, VIst än jour. 16". 3 kr. 50 s. V. Ollsnäorü' in Varls. Ilsrnssu, ännZIs äs ksris. 18". 3 kr. 50 o. ^5.. Vsckons in Varls. Uonxolisinxs, Lspports st rsänetions en rnstlsrs suoosssorsls- 8". 6 kr. Nov, Is gnsstion isrsslite sn lloumsnis. 8". 3 kr. V1c>n-I4c>nrr1t Sr Ois. in Varls. öonnsinonr, Llsris st Llsrtbs. 16". 3 kr. 50 v. Lautst äs Uonvsl, ^äolxbs Uourrit, ss vis st ss oorrs8ponäsnes. 16". 3 kr. 50 o. ä. VotUsolillcl in Varls. Osrams, Vsobs üuvisls st I'säininlstrstion äss ssux st korsts. 8". 5 kr. Ssülsiolrsr Vrsrss L 6is. in Varls. Lo/sn, Nioroeooens nsokorinsns et Iss nsoxlssinss. 8". 2 ki-. 50 s konnte Ihnen doch die sichere Überzeugung bringen, daß der artige Möglichkeiten in diesem Falle ganz ausgeschlossen seien. Um Ihnen nun aber jeden Zweifel an der Irrigkeit Ihrer Voraussetzungen zu benehmen und um Ihnen einen wirklich sachgemäßen Einblick in die heutige Lage des ernsthast um die Literatur bemühten Sortiments — nur um ein solches ist es Ihnen wie mir zu tun — zu ermöglichen, will ich Ihnen in voller Offenheit die Umsatz- und Spesen-Verhält- nisse meiner Firma in Ziffern unterbreiten. Es standen an Spesen gegenüber im Jahre (stets vom 1. Juni bis 31. Mai gerechnet) 1899/1900 einem Umsatz von 134157.65 .>6 ein Salärkonto von 8 859.— Spesen inkl. Miete 14 304.39 » Summa 23163.39 ./§ 1900/1901 einem Umsatz von 142 810.— ^ ein Salärkonto von 10 664.50 Spesen inkl. Miete 15 081.24 » Summa 25 745.74 » 1901/1902 einem Umsatz von 149 689.81 ^ ein Salärkonto von 11695.50 ^ Spesen inkl. Miete 17 591.28 , Summa 29 286.78 1902/1903 einem Umsatz von 166 766.23 ein Salärkonto von 12 834.— Spesen inkl. Miete 17 867.87 » Summa 30 701.87 ^ Ein kurzes Nachrechnen wird Ihnen sofort klarlegen, daß die Summe der Spesen rund jenen Prozentsatz vom Umsätze ergibt, den ich am 12. August 1903 als den der Firma unter s) bezeichnet^. Es bedarf keiner weitern Worte; ein Blick auf die Umsatz-Ziffern läßt Ihre erste Vermutung, daß es sich hier
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder