8964 Fertige Bücher 258, 6. November 1903. Lrsun L Lckneicier in sl)lincken. ^ Ir> unserem Verlage sind soeben ersckisnen: ?kotoz^2Vüken nack Lemälclen von K. Obei'lsnclef. 16 LläNer in eleganter Kluppe (6rÖ88e 43:55). Inbalt: Lilduiss des Künstlers von Oravr von benbaok. — 1. Humor und 8vkwsrta,Uigkoit. — 2. kuuu und junger Oöws. — 3. Loklakeudsr Kiese. — 4. Kieste. — 5. Oer Trinker uud der lenket. — 6. Idylls. — 7. Oer Loksukkskuer vor dem Vekmgsriokt. — 8. Oer Lampk mit dem Oraeksu. — 9. Unterm Vsiustook. — 10. knnn und liger — 11. knncbsnsctüuolit. — 12. Lekerraudo. — 13. Oer Oinsisätsr. — 14. Oer tkaoktwäoktsr. — 15. ,-1uk der Himmelsvieso. — 16. kssiZnntion. Preis >ilr. zz.— orä, läk. 26.— netto, ^llc. 2Z.— bar. Ls ist wobt keine Übertreibung, ru bekaupten, dass der Käme „Oberländer" kür Millionen von l^Ienscksn glsickbsdsutsnd ist mit der Lrinnerung an rakilose 8tundsn, in denen seine küstlicken, güttlickem Humor ent sprungenen Illustrationen, wie er sie in unräkligen lVlsisterscküpkungsn seit vielen jakren kür dis „^liegenden Llätter" gesckatfsn bat, ikrs Herren in jene bskaglicks, keltere 8timmung versstrten, die selbst den Lrnst und die 8cka1ten- ssitsn des Lebens mit rosigem 8ckimmer verklärt. Vas subjektive, selbständige Osmütslsben, wslckes uns aus ibnsn sntgegsntritt, clas Dngesuckts, Katürlicke und dabei eminent Künstlsriscks, das ibnsn eigen ist, erguickt uns immer wieder mit dem Zauber, der allem rein läsnscklicksn, gleick einem kriscken O.ueII, entströmt. 80 viele aber aucb diesen Klassiker des Humors als Illustrator kennen, so klein ist relativ die 2akl jener, welcks Oslegenkeit batten, iba aucb als Geister des Oinsels und der Oalette bewundern ru können, denn Oberländer« Qemälds beünden sick rum grössten leil in ?rivatbssitr und sind daber der ^.Ilgsmeinksit nickt ruganglick- IVir kalten es daber kür unserers ?6ickt und glauben uns den Dank aller Vsrebrer des Künstlers ru ver dienen, wenn wir ibnsn neben den im „Oberlander-^lbum" gesammelten illustrativen Werken desselben mit dieser klappe, welcks eine ^.uswakl der besten Lildsr Oberländsrs in vorrüglicken bsliogrspkiscken Repro duktionen (Okotogravüren) entkalt, die Oslsgenbeit bieten, dis scbüpkeriscbe laligksit des universellen Humoristen auLb auk diesem Oebiete kennen ru lernen. Ibekes Osmüt, ksinstsr Humor und pbilosopkiscks kesckaulickkeit vereinigen sick in diesen 8cböpkungsn ru einem künstlsriscben 8trsuss, der jeden Lreund des Kleisters und seiner XVsrke entrücken wird. Indem wir 8ie um reckt reges Interesse kür das ^Verk ersucksn, bemerken wir, dass wir a Land, nickt lieksrn können, dagegen stellen wir Iknen einen illustrierten ?rospskt in massiger ^.nrakl gratis rur Verkügung. lZilclei'- unä Lesckicktenbuck von kle^mann VoZel VoZsl - ».Ibum III. Isil). — - — 24 Logen rnit 132 I11u8trationen. polio-porinat. — Llegant gebnnäen. Preis I>ilc. to.— orä., läk. 7.Z0 3 conä., >llr. 7.— fest, läk. 6.6^ bar. In Partien 7 Lxernplare I^llc. 42.— bar. Den bereits krüker srsckiensn I. und II. peil des Vogel-Albums, dis allgemein mit dem grössten LeiksII und Interesse ausgenommen wurden, lassen wir dieses lakr unter obigem IKtsl einen III- leil kolgsn. Derselbe ist in jeder beriekung den beiden ersten leilen ebenbürtig und wird den raklreicken Lreunden und Verekrern des Künstlers eins kockwillkommsne Oabs bieten- ^ÜHLllLH, ; Kovembsr 190z blockacktungsvoll 6l-LUli Lr Zekneiciep