8980 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 258, 6. November 1903. fVlsx Lnchhiilldlniig für Architektur und Kunstgewrrbe. 6pielmeyer» Berlin 8tv.( 2 lvilhelmstr. I8. Gegr. (87 (. ^ In den nächsten Tagen erscheint: farbige Vorlagen für vecorallonsmalerel in den Ztizl arten der Neuzeit. Entworfen von -ftlolpk forberg --- 2. Heft. — 6 Farbentafeln. — Preis 6 „H. firmenrchiltler in neuen formen Photographische Aufnahmen ausgefnhrtrr Firmen- und Reklame-Schilder. — 2. Lieferung. 10 Fichtörucktafrln. — Preis 9 Möbel im modernen Stil. Vollständige Zimmer-Einrichtungen für Bürgerliche Wohnränmr. Entworfen von Lonraa kttenverger. (Wien) ----- 3. Lieferung. Lechs Tafeln. --- Preis 5 Ich bitte nicht nur den Abnehmern der früheren Heste dieser gangbaren Werke die Fortsetzung zu überienden, sondern diese neuen, in sich abgeschlossenen Lieferungen, deren jede auch einzeln verkäuflich ist, auch solchen Interessenten, denen die früheren Hefte nicht vorgelegt wurden oder nicht zusagten, zur Ansicht zu senden. Ich liefere daher auch diese Fortsetzungen in Kommission und bitte um freundliche erneute Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, Anfang November MS- Max Zvlelmever. Diese Woche erscheint: Der Totentanz. Ein Tanz- und Singspiel in drei Aufzügen. Nach einer schlesischen Sage von Mar Marold. In Musik gesetzt von Josef Reiter. Mit Titelzeichnung von Ferd. Dorsch. Klein-Gktav. 6!i Leiten. Preis i Dieses „Tanz- und Singspiel" Marolds, der einer der Besten Jung-Österreichs ist, darf gewiß zu den interessantesten modernen Schöpfungen gezählt werden. Die Dichtung wird allein schon als Literaturprodukt zweifellos außerordentliche Beachtung finden, da sie beim bloßen Lesen einen starken Ein druck macht. Wir machen besonders die Wiener Firmen darauf aufmerksam, daß Morold den „Toten tanz" in der Grillparzer-Gesellschaft über Einladung derselben am 11. Dezember l. I. zur Vorlesung bringen wird. Hochachtungsvoll Wien und Leipzig, am 4. November 1903. L. u. k. Hof - Buchdruckern und Hof Verlagsbuchhandlung Karl Aromme. beim ^n- unel Vertrank von MMMuotitiaMuMli von <Ib. 0. Luekhhändlsr. 1 Vomm.-Verl.: L. V. Na.8a.r8 in Lrsrueu. , ^ Nächstens wird erscheinen: OAbrüels l.auäi ciöl Lielo del Nare dslla terra s degli Lrvi vol. II k 161 t r n - 16 i 0 ll 6 1 Ld. in 8". 10 kr. Vieser Land erscheint in gleicher Aus stattung vis äsr trüber erschienene Lei. I: b,LU8 Vitae. 8 kr. Vitts 2u verlangen. Mailand, 5. November 1903. II. llovpli. ^ Angebotene Sucher. Dboodor Lsiaoblo in Nördlingsn: Negers Konv.-Dex. 5. 17 vcle. Kplt. <4sb. Vadsllos neu. debots erbeten. Karl Hermann vüms (Sosobäktsstsllo kür lVlilltär-Vitsratnr) in Lerlin IV. 5?: In IsLttlloss» vxsmxlaron, nsussts Anklage 1S03 stöl MllkWU llkr s>söil88!8cllkll ll8ölk8 von kaut von 8ebniiüt, brosobiort (statt 6 >6 SO -H) 3 ^ bar gebunden (statt 8 ^°) 3 ^ 75 bar rus gell, keaetifung! In der heutigen Hummer des Lörsen- blattss bietet dis Kirma Karl Her mann vüms in Lerlin IV. 57 das lVsrlr: vor IVoräkALiiA Ü68 kr6U88i80ll6U Hk8r68 von Laut von Lcbmidt, welches regulär hochelegant geh. in ganr neuem Linband 8 orä., 5 35 c) bar und drosch. 7 ^ orä., 4 ^ 65 os bar 1 krobo-Lxemptar mit 40^/g ----- 4 80 H, r68p. 4 20 bar kostet, 7.um vrsiss von 3 75 ^ rssp. 3 ./l an. lim dem vsrebrl. 8ortimsnt diese minimale villsreor ru erklären, vollen 8ie von nachstehendem krdl. Kenntnis nehmen! — Nachdem ick ca. 200 Lände obigen IVsrkes, vis schon trüber angsreigt, von dom Aal:lionalor lVcriviLernc lVarnsledl und die übrige Vu klage von der Lacä- drucLerer Das« cb Karleb, Lerlin, sbsn- kslls jetrt käullicb ervorbon Habs, bin ich somit im Lssitr des Aanren IKerLe« bis a«/ ca. §0 Lrxl. gelangt. Vas Vsrlagsroobt vurüo mir von dem Hmtor bersits sobon vor längerer 2oit übertragen. Von den ca. 50 Länden können nur noch einige Kxsmplars im Lssitr der Kirwa vüms sein, da s. 2. schon sin Veil kür Lerensivnsn und Oedilrationen ver wendet var. leb Habs mich nun durch Vnkauk überzeugt, dass dis jstv.t von vüms angsbotenen Lände absolut nicht tadellos sind, da dieses Remittsnden-Kxemplars sind, und er klärt sich dadurch dis Herabsetzung des Kreises. Hochachtungsvoll Lerlin IV. 35. IV. 8ob„Itr-II»pl«ibai (I Vbt.: Verlag k. Militär-Literatur. 6. bll. vbsll in Zürich: 1 Deutsches Ksichsadressbuch 1903. 2 Lde. Leb. 14. L. Lobrsson in dotbenburg: 5 Krdmanu-König, Grundriss der allgein. tVarenkunde. 11. ituÜ. Lprg. 1886. Oeb. Heu. 2 Danger, do. 2. ^uü. IVien 1895. 6sb. Neu. I