Umschlag zu ^IL 271. Montag, den 23. November 1903. lVI. öpppibl e. 2 6" Lrillanler SodalllellLtersrMel für den l.—20. verember. 11m diese ^eit setren 8ie spielend Partien ab. LI uvbi L^e.n-1 ^nkan§ verember inseriere nebenstekendes Lücke in inebreren illustr. glätter, wie Larteulsubs etc. Xinöesösnk, Lrslulslionsverscken für Litern etc. ru V/eilinackten, rum Leburtskaje ekc. 142 Leiten stark. 5. ^ukla^e 1 iVIK., 3 conct. 70 Pf., bar 60 Pf. 7 mit > SO°/o. I kinriZ in seine,' ttrl. Oie „H.-V. 8t.-2eituriA" sckreibt: „Oas Merk wird sick wokl ebenso scbnell verkaufen wie die bekannten warmen 8emmeln. Ls gibt niebt Isiekt ein besseres Lueb als das vorliekonds" 8oeben wurde versandt die neue Auflage auf exlrs slsrirem Papier. Ick liefere 11/10 mit 50°/o und 3 iVlonats-Uratte Über 500 reitscliritten brscklen die zisnrsndsten vespreckunZen. 8. Tausend 1 k-iesenbanä in KI. 40 Oä» 450 IIIN8ll^3llON6N A 500 ^Ell^n "1^6x1 ^r8ckie88UNßs 6er 8cliill'8clien Offiziere. 6er Ori§inalArÖ88e). Vas knacken öer Völker 2 Exemplare mit vollen auck vom Linband 0! ^eieli i»ustiierie8 Pl-Lcsitwerk 3U8 6em ^eitgltei äer ^reilieit8l<l-ie§e OerausAe^eben von Prof. vr. ). von pfluZk-Narttunj ^rckivrat am Oekeimen 8taatsarckiv in berlin. belieben in 20 bieferun§en a 50 Pf. orcl. (biekerunA t gratis) ocler in bocbeleMntem pracktbancl, ^ krokatvorsatr, 12 Nk. ord., y Nk. netto, 8 lVlk. bar.