Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-17
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
63, 17. März 1900. Fertige Bücher. 2143 (12727) Eine fast 30 I. besteh. Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in lebh., schön geleg. Stadt Mitteldeutschlands von 45 000 Einw. ist erbteilungshalber billig zu verkaufen. Zum Erwerb u. zur Führung sind 1b—20 000 erforderlich. Angebote unter b. U. 810 durch Rudolf Moste in Leipzig. (11488) Vsrlcauk. — Luobb. iv. Usibbidl., mit gut. Inventur u. kost. bundscb., iu gut. Usgsnd in lisrlin gslsgsn, ist uut. günst. Usdingungsn sok. üu vsrbauksn. Uübsrs« untsr Ubikkrs 11488 an dis Ossobäktsstslls d. 8.-V. (13365) Line batbol. tbool. Luobbandlung Vlsstdsutseblands ist mit odsr ebne Xntiqu.- Uagsr billig abrugsbsn. Xngsdots untsr k. N. 13365 dureb dis Ussobäktsstslls dss L.-V. srbstsu. Kaufgesuche. (13853) Eine alte, angesehene, nach weislich rentable und erweiterungs fähige Sortimentsbuchhandlung, ev verbunden mit modernem Antiquariat, einer Universitätsstadt, womöglich in Süddeutsch land, wird von jungem Buchhändler zu kaufen gesucht. Verfügbares Kapital 50 000 ^ oder, falls sich das Geschäft auch für zwei Herren eignen würde, 100 000 Gef. Angebote werden unter chf 208 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. (13631) Aeltere Buchhandlung, wenn mög lich in Württemberg, wird von tüch tigem jungen Buchhändler zu kaufen gesucht. Angebote unter S. 13631 an die Geschäftsstelle des B.-V. Fertige Sucher. dsr. MMUlltM kMKvIiO von krof vr. k. 8«dau1n. 2wsits ^uklags. — 2wsi Lsils mit 377 L.bdi1dullgsn. — krsis 25 Das sin^igs ^Vsrb, das Ozmäbologis uncl Usburtsbilks inusrbald sinss kabmsns nur Uarstsllung bringt. Vsrlag von I?. Iloutivlro in VW SN. (13776) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Suschmg, K., Ubnt StWl's WitlWcht« >« ririmNik, Preis 1 ord., 75 ^ netto. Ich bitte zu verlangen. Die Broschüre ist namentlich für Landwirte, Obst- und Weingärtner, sowie für landwirtschaftliche und Gartenbau-Vereine von großem Interesse. Graz. L»ans Wagner. A. Hartleben's Verlag. Soeben erschienen: (1900. Nova Nr. 3.) Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von Prof. vr. Ariedrich Wmkauft in Wien. XXII. Jahrgang 1900. Zn zwei Hälften ä 5 Erste Hälfie. 18 Bogen. Lexikon-Oktav. Mit vielen Abbildungen. Geh. 5 üdsr all« ZiLLtsu äor Lräs. VIII. Zafii^aiiF, 1900. Ilsdsrsiobtliobs ^usnmmsnstslluvg von ÄeAienunAs/orm, Staatsoberhaupt, 7/»on/otAer, 7<7äehe>rrnhatt, absoluter uuet relativer 7le- vMeruuA, Staats/iuaueeu (Liunabmeu, ^4us- §abeu, Staatsscbulrl), 77a>nlels/lotte, Lauclel (Mu/u/rr uncl ^4«s/u/rr), Mseubabueu, Tble- Araxlieu, ^abl cler Postämter, lVerth cler Lauckes- müueeu iu eleutseben Keiebsmarh uiul öster- reiebisohsu Lroueu, Keroiobteu, UauAeu- «u<l T^läebsumasseu, Blohlmasseu, ilrmee, LrieFs- /lotte, Uaucles/arbeu, Lauptstackt uu<l uiolrtiA- steu Orten, »uit Li-noob-rer^ahl nach eleu -reuesteu ^luAabeu /ur ^e<leu eiurelueu, Staat. Lin grossss Rubisan (70/100 6snt.). Kskalrt 50 -H. c>s!»S8 MKIstM Urclisiidlieli üdsr g-lls f-Llldor äsr kräs. 8iobontvr Zadi^anx, 1900. klaob äsn nsusstsn Vagubsn bsnrdsitst von krof. vr. k'rieüriod Ilwlnutt. 8 Uogsn. Ouodsr. Llsg. gsd. 1 50 Uartlsdsn's 8tatistisobs Vadslls und Xlsinss stntistisvbss Vasobsn- buob vsrsinigsn sins rsisbs l'ülla von gsogrnxbisob-statistisobsn Xngudgu über alls Ltnntsn cisr Urds in ungsmsin üdsrsiobtbobsr Anordnung und lrlarsm prärissn Uruoüs. iVas immsr kür sin XVnnsob oder Lsdnrknis navü dsm rasoüsn ^.nkündsn sinss vvioktigsrsn statistisoüsn ^aldennasüvvoisss dsm 2situnAslsssr odsr dsm §rsnnds dsr Urdlrunds, dsm I-aisn odsr dsm 1?s>olima,nns auktauobsn inaq, sr wird in dsn vorlisKsndsn Olabsllsn dis Assuoüts »iasieunit. ündsn. Dsnn dissslbsn sntlmltsn in iürsn sinrslnsn Rubriüsn: ksgisrungskorm, 8tas.tsodsrba.upt, 'I'dronkolqsr, Urösss und LsvölbsrunA, LtaatsünanLSn, Uaudsl und Uandslsüotts, Lissndabnsn, VslsFrapbsn, 2abl dsr kostümtsr, Usld, Nasss und 6swiobts, ^.rmss und Lrisxsüotts, bandsskardsn, Hauptstadt und andsrs wiobtiKsts Orts mit Uinwobnsr^abl. Und alls ibrs ^nqadsn sntsprsobsn dsm nsusstsn 8tands dsr Vsr- baltnisss und sind aus dsn besten Husllsn Assoböptt, dabsr volibommsn vsrlässliob. Weuigkeiten und Aortsetzungen Januar öis März 190V: Bersch, Lexikon der Metalltechnik. In Halbfranzband geb. 12 ^ 50 -H. Bersch. Die moderne Chemie. In Prachtbd. geb. 17 50 Dasselbe. (In 30 Lieferungen) Lfg. 1—27 s. 50 Clairbrook, Die Kunst, die englische Sprache durch Selbstunterricht sich anzueiqnen. 6. Aust. Geb. 2 Collection Hartleben. VUI. Jahrgang (26 Bände jährlich.) Bd. 1—15. Geb. L 75 Der Stein der Weisen. LIb Jahrgang 1900. (In 24 Heften.) Heft 1—16 s. 50 Dasselbe. XU. Jahrg. 1900. (In 4 Quartalbänden.) 1., 2. Quartalband ä. 3 Dasselbe. Band 23. In Original-Einband 8 50 -ß. Deutsche Rundschau für Geogr. und Statistik. XXU. Jahrg. 1900. (In 12 Heften) Heft 1—6 L 85 Rsiäonstam, Olassioitüt und Ssrmanismns. Osb. 1 a/t 50 Marak, Kroatisch-deutsches Wörterbuch (Rrvatslro-njomaöki Ljsenik). Osb. 2 .s«. Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXVII. Jahrgang 1900. (In 13 Heften.) Heft 1—4 ä 60 Dasselbe. XXVI. Jahrgang 1899. Geh. 7 50 Dasselbe. XXVI. Jahrgang 1899. Geb. (nur fest) 9 25 klau, nonostsr, ä. k. k. Rsiobsbanpt- uncl Rssiolsneotaät IVisn. Nassstud 1:20 000. 8. Xuüags. Xartonisrt 1 ./l 80 -ß. Ulan, nonostsr uncl vollstünäigstsr, von Wisn. 17. Xuüags. In illustr. Umseblags gekalbt 50 San;io, Dir Kunst Maler zu werden. 3. Auflage. Geh. 2 IValclboim, Bbarmaooutisobss I-oxikon. In Ualdkrrdd. gsd. 12 50 ->). 2s!tsobrikt kür «das lanclrvirtbsobaktliobs Vsrsuobswossn in Osstorrsiob, ll. dabr^ang 1899. Osb. (Nit Lobubsr) 15 .,L, Oassslbs. III. dLbiAang 1900, Uskt 1—2, ^donnsmsntsprsis 10 Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag in Wien. 287»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder