Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-17
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrespreiS für Mitglieder dcS LörsenvereinS ein Exemplar io für Nichtmitglicdcr so ^l. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen l die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum so Pfg., Iltchtbuchhändlcrische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börscn- vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stellc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 63. . Leipzig, Sonnabend den 17. März 1900. Amtlich fi377H Verein Dresdner Buchhändler. Zu der Dienstag, den 27. März'S. I., abends 8 Uhr, in Kneists Restaurant, gr. Brüdergasse 2, stattfindenden Haupt-Versammlung gestatten wir uns hierdurch unter Bekanntgabe der nach stehenden Tagesordnung einzuladen. 1. Antrag des Vorstandes auf Satzungs-Aenderung. 2. Beschlußfassung über die Vorschläge für die Wahlen in den Börsenvereins-Vorstand. 3. Veranstaltung litterarisch-künstlerischer Vortragsabende für das nächste Wintersemester. -1. Mit dem Schulbüchergeschäft zusammenhängende Fragen. 5. Sonstige Vereinsangelegenheiten. Hochachtungsvoll Der Vorstand des Vereins Dresdner Luchhändler. Erschienene Wenigkeiten -es deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. A. Slckermann's Nachf. in München. Alormtoliokts, grapboioAisobo. Organ cksr äsnisobsn grapbolog. Osssllsobakt. Rock.: I,. Liagss. 4. llabrA. 1900. 12 Ilkt.o. gr. 8". (1. n. 2. Ilkt. 35 8.) n. 8. —; sinrslns Ilkts. n. —. 80 C. H. Beck'sche Verlags-Bnchh. in München. Schriften des Institntnm siniaionui in Berlin. Nr. 14. gr. 8°. n. 2. 50 14. Strack, H. L.: Das Blut im Glauben ».Aberglauben der Menschheit. Mit befand. Berücksicht, der -Volksmedizin- A. dcS -jüd. BlutrituS-. S.—7. Aufl. tS.—17. Taus. lNeubearbeitimg der Schrift -Der Blutaberglaube-.) (HI, 208 S.) ll. 2.50. Besscrschc Bnchh. in Berlin. Keller's, G., gesammelte Werke. 7. Bd. gr. 8". n. 3. —; geb. in Leinw. n. 3. 80; in Halbfrz. n. 5. — 7. Das Sinngedicht. Novellen. — Sieben Legenden. 21. Aufl. (427 S.) n. 3.— ; geb. in Leinw. v. 3. 80; in Halbfrz. n. 5.— Franz Borgmeher's Bnchh. in Hildesheim. Wedemeyer, I. H.: Leitfaden zur Vorbereitung auf die Post sekretär-Prüfung. (In 3 Hftn.) 1. Hst. gr. 8". (109 S.) n. 1. 25 Bnchhandlnng -er Berliner Stadtmiffton in Berlin. Stoecker: An der Grenze zweier Jahrhunderte, gr. 8°. (31 S.) v. —. 40! er Teil. Bnchhandlnng des Cvang. Bnndes v. Carl Brann in Leipzig. Wartburghefte. Für den Evanqel. Bund u. dessen Freunde. 9. Hft. 12°. n.n. -. 10 S. Pins IX., Papst, u. Kaiser Wilhelm I. <14 S. m. L Bildnissen.) Bnchhandlnng des Erziehnngsvereins in Ncnkirchen» Bräm's, A., Briefe an Frauen u. Jungfrauen üb. Fragen aus dem praktischen Leben. In 3 Rethen m. dem Bilde u. e. kurzen Lebensabriß des sei. Verf. Hrsg. v. G. Pott, nebst e. Vorwort v. I. Burckhardt. 4. Auft. gr. 8°. (XVI, 198 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 60 Cleff, R.: Ernst Friedrich Ball. Ein Lebensbild aus dem nieder- rhein. Pietismus, zum Gedächtnis an seinen lOOjähr. Geburtstag, gr. 8°. (32 S.) n. 40 Haarbeck, I.: An der Grsnzscheide der Jahrhunderte. Predigt üb. Klagelieder Jeremiä 3, 22—24. gr. 8°. (13 S.) n. —. 25 Krummacher's, G. D., tägliches Manna f. Pilger durch die Wüste. Schatzkästlein. Neu Hrsg. v. I. Haarbeck. gr. 8". (VIII, 367 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. n. 2. —; m. Goldschn. n. 2. 25 — Die Wanderungen Israels durch die Wüste nach Kanaan. In Bcziehg. auf die innern Führgn. der Gläubigen beleuchtet in e. Reihe v. 91 Predigten. Mit dem Bilde u. e. kurzen Lebens- bcschreibg. G. D. Krnmmachers nebst e. Karte zu den Wandcrgn. Israels, gr. 8°. (XXXII, 797 S.) Geb. in Leinw. n. 5. 20 Riggenbach, E.: Das Zeugnis des Apostels Paulus v. der Auf erstehung Jesu Christi. Bortrag. gr. 8". (15 S.) n. —. 25 Spiecker, F.: Cr muß wachsen, ich aber muß abnehmen. Eine Aehrenlese aus Gottes Wort, (zum Teil Predigten u. Ansprachen), gr. 8°. (104 S.) v. 1. 50 Charles Coleman in Lübeck. Raoolioil-Lgloiläsi' k. LisrvsrlgAsr n. Lisrbünälsr k. ck. ll. 1900. §r. 16°. (IV 8., 8obrsib1rsllsiiäsr n. 86 8.) 6sb. in llsinv. n. 2. 50 Johannes Cotta in Berlin. Bücher, freie. Unterhaltungsbibliothek f. Männer u. Frauen. Hrsg. v. A. Zapp. 1. Bd. 8°. n. 3. —; geb. n. 4. — 1. Zapp, A.: Madame Amethyst. Sittenbild aus dem »highest life«. (288 S.) v. 3.—; geb. n. 4.— Augnst Deffner's Verlag in Wiesbaden. °Laue, B.: Entscheidungen des königl. preußischenOber-Verwaltungs- gerichts rc. in Gemeindesteuersachen. 12°. (V, 117 S.) bar n. 1. 20 A. Deichert'sche Werlagsbuchh. Nachf. in Leipzig. Mayer, G.: Die neuen evangelischen Perikopen der Eisenacher Konferenz. Exegetisch-Homilet. Handbuch. (In 16 Lfgn.) I.Lfa. gr. 8°. (S. 1-80.) n. 1. - I. H. W. Dich Nachf. in Stuttgart. Stadthngen, A.: Das Arbeitcrrecht. 11. Hft. gr. 8°. (S. 321—352.) bar —. 20 W. Düms in Wesel. Foehsc, L.: Käthchcns Schicksale. — Die ungleichen Geschwister. Erzählungen s. die Jugend. Mit 5 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Claudius. 19.—20. Taus. 12°. (128 S.) Geb. —. 75 Schott, K.: Die Märchentante. Märchen u. Erzählgn. Mit 5 feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Claudius. 21.-23. Taus. 12°. (128 S.) Geb. —. 75 Tiebciiundfechziglter Jahrgang 285
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite