Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-24
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2358 Fertige Bücher. 69, 24. März 1900. (14981) Soeben erschien: Das Deutsche Recht Gesamt-Ausgabe der am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Reichsgesetze und Verordnungen nebst den Preußischen Ausführungsgesetzen, Verordnungen und Verfügungen bearbeitet von Otto Heutig Fürst!. Kammer-Präsident a. D. in Verbindung mit F. Liber, Reg.-Rat, R. Lhrzesriilöki, Reg.-Rat a. D., L. Klee, vr. für. Lex.-8°. Orig.-Leinen geb. 10 Orig.-Halbfrzb. 12 Unkenntnis der Gesetze schützt nicht vor Strafe; diese an sich sehr alte Wahrheit wird — sehr zum Nachteil des Betreffenden — viel zu wenig beachtet. Erst wenn die Konsequenzen der Unwissenheit eintreten, kommt die Erkenntnis, wie sehr man gegen stine eigenen Interessen gefehlt hat und selbst die Schuld trägt an dem uns betroffenen Schaden. Darum erheischt es die Pflichst eines Jeden, besonders aber jeden Geschäftsmannes, in seinem eigenen Interesse sich mit den Gesetzen des wirtschaft lichen Lebens vertraut zu machen. Dies wird nun nur durch das Studium an der Hand eines zuverlässigen Handbuches erreicht, das genau und erschöpfend den gesamten Stoff darbielet. Ein solches zuverlässiges Werk über die mit dem 1.Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Gesetze und Verordnungen ist ohne Frage das hier angekündigte! Hentigs „Das Deutsche Recht" bietet — in bester Ausstattung — in einem Bande 40 zur Zeit geltende Reichsgesetze nebst Ausführungsgesctzen dar, umfaßt also die z. Zt. wichtigsten Reich sgesetze, deren kein Geschäftsmann, kein Bureau, überhaupt kein im praktischen Leben st ehender Staatsbürger entbehren kann. Wer also sich vor Schaden bewahren will, der setze sich in den Besitz der nach- »- »-°«»WWL Wer, mit einem Worte, sein eigener Rechtsanwalt f eine ebenso rasche wie zuverlässige für unzählige Fälle sein will, 1 Antwort! Inhalt zu „Heutig, Das Deutsche Recht". Seite 1. Bürgerliches Gesetzbuch 1 2. Einführungsgesetz dazu 236 3. Preußisches Einführungsgesctz dazu 265 4. Handelsgesetzbuch 305 5. Einführungsgesetz dazu 418 6. Preußisches Ausführungsgesetz dazu 428 7. Konkursordnung 431 8. Einführungsgesetz dazu 455 9. Gesetz, betr.dieAnfechtungvonRechts- handlungen eines Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens 457 10. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit . . . 460 11. Preuß. Gesetz über d. sreiw. Gerichts barkeit 482 12. Grundbuchordnung 503 13. Preußisches Ausführungsgesetz dazu 513 14. Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung . . 519 15. Einführungsgesetz dazu .... 540 16. Preußisches Aussührungsgesetz dazu 542 17. Gesetz, betr. Aenderungen des Ge- richtsoerfassungsgesetzes .... 550 18. Eurjührungogesetz dazu 573 18a. Preuß. Aussührungsgesetz zum Deutschen Gerichtsverfassungsges. 576 19. Civilprozeßordnung 587 20. Einführungsgesetz dazu 701 21. Preußische? Ausführungsgesetz dazu 705 22. Gerichtskostengesetz 707 22a. Preußisches Gerichtskostcngesetz . 720 23. Gebührenordnung s. Rechtsanwälte 745 24. Gebührenordnungf.Gerichtsvollzieher755 25. Landesgesetzl. Vorschriften üb. d. Ge bühren der Rechtsanwälte und Ge richtsvollzieher 759 Seite 25a. Gebührenordnung für Notare . . 763 26. Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige 767 27. Gesetz, betr. die Gesellschaften mit beschr. Haftung 769 28. Gesetz, betr. die Erwerbs- und Wirt schaftsgenossenschaften 782 29. Gesetz, betr. die privatrechtlichen Ver hältnisse der Binnenschiffahrt . . 802 30. Bekanntmachung, betr. Aussührungs- bestimmungen zu 980, 981, 983 des BGB 821 31. Verordnung, betr. die Hauptmängel und Gewährfristen beim Viehhandel 822 32. Bekanntmachung, betr. die Führung des Genoffenschaftsregisters und die Anmeldungen zu diesem Register 834 33. Justizimnisterialverfügung, betr. das Vereins- und Güterregister. . . 834 34. Justizministerialverfügung, betr. das Handelsregister 847 35. Justizministerialverfügung, betr.daS Genoffenschaftsregister 864 36. Verordnung, betr. das Grundbuch wesen 870 37. Verfügung, betr. die Gestattung des mündlichen Verhandelns vor Gericht 884 38. Preuß. Verordnung, betr. die Aus führung des Bürgerlichen Gesetz buchs 885 39. Preuß. Verordnung, betr. den Güter stand bestehender Ehen .... 887 40. Preuß. Verordnung über die Orts gerichte in den Oberlandesgerichts bezirken Frankfurt und Cassel. . 904 Sachregister 914 lVie tere/ct „LentiA, Da« Leatec/ce LecAt" astritretren, beweisen ctie einärit/en<ke» ic. Lartie-LrAqnrunAen. vebe,-all, wo/ncr,c»trie unä Lancier, ist LentiF, La» Leictecice Tie eich »rüäe- lo« abrwsetren! Litte, versne/ien Äe e». Die Bezugsbedingungen sind äußerst gllnstig: 40«/o gegen bar, 33^,°/g fest, 25o/g bedgw. — Frei-Expl. 11/10. Hochachtungsvoll Leipzig, Hospitalstr. 27. Feodor KeintwLH. (14765) Loodon srsebisn in norrsr, vsr- naslrrtsr ctukiago uvä rvuräs nur auk VsrlanASN vsrsanät: kloetr, "WU 8psMii>isöl M Vsukvtig in üsnlM0>i. kraletieobee Lanäbuob äor kranrösieoben Ilmgangeepraebe. I'üukrvtllllk, vermsbrts nnä verbseeerts Anklage. XI. 80. VI u. 126 Leiten. Lroseb.: 1 ^ orä., 75 H no., 70 H bar. 6eb.: 1 ^ 40 H orä., 1 ^ 5 H no., 1 ^ dar. 7!6 Wll dt! 716. (laorleinenbünäe mit Oolätitsl: 30 H NO. lob ditto dosonäors mit Itüobsiobt auk clis kLCM MtLMtMlIß clioson altborväbrton Lpraobkübrer auk llagor niobt ksblev eu lassen nncl stsllo avrob gsbunäsns l'ixplro. a oonä. rur Vorkügung. lob ditto Lu vorlanZsn. Berlin, 22. Narr 1900. IV., Lobönsdsrgsr llkor 13. V. lloi diA. ^Oio OiMason uuä Llire LoIItz Lu ätzr kraxis, Von ?rok. vr. LKrovt. vsuteebo UsbersstLUNg von vr. U. Liielivler. I. Lä.: Die Lupine äei Iivdlek; ärats unü äi« Vx^ürl8kn. kreis 7 gsbunäen 8 I'ür kb^siologsn, Lotanilrsr, Lalrtsrio- logsn uncl vor allem kür cljo Lbsmibsr aller !68,brunAsinclustrieon. Verlag von I'. VtzußioKk in Wien,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder