Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-24
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2362 Fertige Bücher. ^ 69, 24. März 1900. Vel-1a§ von Trust ^Vasmutk ^.rokitekturduotikancllun^ (A(l4938) üorlln ^V.. Ug.rIißrktkoii8tro.886 35. 8oeben srsedisn dis mit Fpannung erwartete II. >kuü»As von ^ „Oas Ornamsu^vverl^" des Daniel Marol. In 264 I.iektäi'ueken naekgebilllkt. Killt Untei'slükung «168 K. Kilin>8tei'ium8 sün iianllel unl! Kewei'bk. I. /^rotliikldur (kedäuäö, Lortals, Ldrsnpfortsn). II. 8vulpiurvn (Ftatusn, Lrunnsn, Oradmäler). III. k^üllungsn unll Ol-namsnte. IV. vskoi-alionsn. VIII V. 2immv>-au88taiiung. VI. Hilübsl, Lsi-äilis, Va8vn. VII. kivwedö unci 8iiol<6rvien. VIII. Kai'ienltun8t unä 6it1öi-wv>-It. In einsin Lands gebunden 120 N. orll., 90 21. NO., 84 N. tlLr. Hiervon einzeln: Xbt. VII. Kswsbe und Ltiokereisn. 30 Llatt gsb. 15 N. orä., 11 24. 25 LI. NO., 10 N. 50 Lk. bgr. lianiel lllnrot dsderrsedt dis Lau- und Dekorationskunst in idrsm weitesten Dmkrsis, vorn Krundplan der Ksdäuds dured alle Linrsldsiten der Ausstattung dis ?.u den Kewerdsmustsrn und 8tieksrsien und den feinsten Details des Koldsedmiedsgerats. Dieses ganrie Ksdist bsdandslt er, wie kein Zweiter, in einer Lulle gsstoedsnsr Vorlagen: den Laiast mit Krundriss, Lassads und Lortal nsdst dein ulngsdendsn Karten mit seinen Daudsn, Drunnsn, Ltatusn, liervassn und Kittern; dis Ltadttdors und Ldrsnpfortsn, dis Krad- wäler und Katafalke für die Kireksn; dis innere Dekoration vom Lrsppsndaus dis rum LedlakÄmmsr; Wände, Deeken, Läkslungen und Kamins; die Nödsl und gestickten Vordängs, dis Ldren und das Lisedgerät, ssldst die Lasedsnudrsn, Ladaksdossn und Lstsedakts, daru ornamentale Lüllungen und dekorative Lildsr mannigfaedsr eVrt. led liefere auf Verlangen gern iu Kommission und ditte geil. ru verlangen. Lorliv, 24. Narr 1900. Li»nst ^VasniTLlI». (14954) Losden trat dier sin und wurde an dis Xdnsdmsr der früheren Lände rur Lort- sstrung versandt: 1.^ OH^OLIOVI'L RLL8LI6KLNLXL8 8DR L'SISIOIKL, LX LL0RL, LX LXILM, LX KL0L06IL, LX NIXLRXLOKIL, I/XKLIOIlLLIILL, LL OONNLLLL, L'HWIISLLIL, LX LL6I8LXII0X, L'XVNIXISLLXMOX LXL ooxsLuvLrirvR vW uvrorsLctvLS L DL ?oinDL-L-i>i'rirL Wr»LiriZ, LxoiLx i^8i>L6rr:vR, OMI' ov SLRViciL VLS VOLILIXL8 L DL srlLvLDOvrr: Lrc. Lro. Lome II (1715—1774). 8". 548 pages. Lasse Loire 1899. Lreis 4L Labatt. Lome I, dis iladrs 1625—1715 umfassend, srsedisn in 3 Länden wädrsnd der dadrs 1894—96, gelangte adsr erst im ladrg 1898 dured meine Vermittelung aut den suro- xäisedsn Narkt. led liefere gern an Lirmsn, dis sied für den Vsrtrisd dieses Werkes interessieren wollen, dis srsedisnensn 4 Lände (Ladenpreis 48 ^ mit 25"/g) in einzelnen Lxsmplarsn ä eond. Ls ist disdsr noed wenig kür den 4dss.tr des Luedss gssedsdsn, odwodl dasselds Isiedt an Dnivsrsitäts- und naturwissensedaktlieds Lidliotdsksn, an naturwisssnsedaktliede Keledrts übsrdaupt, an Lationalökonomsn, Kolonialpolitiksr ste. adrusstrsn ist. Lsrnsr gelangte sosden rur Xusgads: Xilllülio äo I» Lroiliiü OIiilvlLi, xublieado por 1a Lidlioteoa naeional. XLo XI: 1896. Lantiago äs Odile 1899. XIII u. 437 Feiten. LVers 6 ./^ mit 7§o/g Labatt ASyen bar. Lrüdsr srsedisn disrvon Xklos 1886—1895. 10 vols. Lrsis 50 VL Diese dadresverrsiednisse sntdaltsn niedt nur alle in Odile srsedisnensn Lüeder, Drosedürsn und 2eitsedriktsn, sondern aued dis im Xuslands gsdruektsn Wsrks edilsnisedsr Xutorsn und der üder Odile. Lei dsgründstsr Xussiedt auf Xdsatr din ied dsrsit, sinrslns Lände auf kurrs 2sit dar mit Rsmissionsrsedt ru liefern. Ritts ireaedleu, 6a. mir vimnsl bisr iin^ö^si^t! (I(14951) 8osdsn srsedisn: ü. lieideix, käst um 6lu Xi«Iit8. Loman. 2 Leils in 1 Lands. 6 ^ orä., 4 20 ^ nvtto, 3 60 -Z Oor (7/6). Ksdundsns Lxswplars dsi K. Ld Kosdlor und L. Volokinar in Dsiprig vorrätig. Leidsrgs dsstss Können wurrslt im dsimisedsn Loden, dem Lands seiner Ksdurt, Fedlsswig-Lolstoin. Lisr spielt aued der vorliegende Koman, und die Ksstaltsn, dis uns Lsidsrg vorküdrt, sind lsdsnswadr dis ins Klsinsts dinsin gssedildsrt. Dsr starr- köpügs IVirt Kraedt, dsr »um sin Xiedts" ssin ganrss Lsdsnsglüek auks 8pisl sstrt, dsr sodwsigsams Doktor Lildt mit ssinsm »dsr Dod sitt annsrswo", dsr Lastor 8tirn — das alles sind Ksstaltsn au» dsm vollen Lsdsn gegriffen, niedt mindsr wis dis dsidsn msistsrdakt edaraktsrisisrtsn Lrausngsstaltsn Llisadstd Liedtwark und Xsta Limpslius. Dieser Roman ist eins dsr dsstsn Xrdsitsn Leidsrgs. Lin Lsstsllrsttsl mit Vorrugsradatt ist dieser Xnrsigs dsigskügt. Lirmsn, dsnsn mein äissiädrigSK Vsrrsiednis doradgosotrtsr Werks niedt rugsgangsn ssin sollte, wollsn soledss ver langen. Lsrlin, irn Narr 1900. Otto 3rruke. Lrul IV. llierstziiiimu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder