AS 69. 24. März 1900. Fcrügr Bücher 2363 I 81M6I- L 8e!>rö<jor, VörlZ^zbueiilmiilüuliZ ia 81»^!- s14565s Der Lund io Rorn urteilt über Lloodruanri, Ztorukalläs: (RleZ. geb. 5 ^ ord., 3 ^ 75 -is NO., 3 ^ 50 H bar Nllä 11/10) Diese neue Darstellung der Astronomie kübrt Zuerst auk dem induktiven IVsgs init Rsrüoksiobtigung der gesobiobtlioben Rntwiokslung in dis Vorbsgrikks dieser IV issensebakt ein. Dis Rrlksmittsl der älteren und der modernen Rorsobuvg reiben sied an. Das dritte Lapitsl besobrsibt die Dswegungsn der Rimmslskörpsr und bandelt von den Rarallaxs» und den Nntksrnungsn. Hins gründliobs Dv- sobrsibung der pb^sikalisobsn Lssobaklsnbsit der Rimmslskörpsr pimmt sodann den üv/eitsn Rauptteil des es,. 300 Leiten starken Luobss sin. Neue astrovomisobe Lüobsr Loden immer dankbare Dsssr. Der lVissens- müdssts, er wsiss genau, dass unter der Lonne niobts Neues ist; aber wissen möobte er doob, was über der Lonne, über den Ltsrnen ist. lind du nun tust dein dabr vergebt, obns duss dort oben sin neues Wunder sied srsoblissst, sin neuer Lliok in sens unsrgründliobsn listen des Weltraumes srötknet wird, so mag dis Astronomie uls der krisobssts dungbrunnsn tür den msnsobliobsv Wissensdrang gelten. Das vorllsgouds Luob Ist mit xrossor Lnoblrouutuis gosolrrioDou.. . §8 will in den einleitenden Rartissn nur Repetitorium sein und dus Rauptgswiobt uuk den gegenwärtigen Ltund der Rorsobung lsgsn, dessen Darstellung auob wirk- lielr gut gelungen sobsint. (^))14957) (Nocre'ke' d'Rdrkroir« Rikkdralre« et Rrkrskrgue«) /?s Dst-Tt/s-- cDa/sall Roma» par ^SaN cl?2MS2ll R» not. rn-78". Rrrcv R>. 3.50. cTör/27'S^ Roma» rüuvtre 7>c»- Rk/ösrk c^ormö R,i not. i»-48". Rriw Rr. 3.50. c/^ <?o/b Roma» pa»- ^ cts oKmcsvR/s > R» vol. Di-tS". R-lr Rr. 3.50. Ror>üäte»r.' (?cr?orLva/ c/s cD/ne^s Roma» par Reo R/arsi/s R» not. rn-48". Rricv Rr. 3.50. (?/crllc//trs ä /'<§oo/s Roman par l/» so!, i»-18". Rria: R»'. 3.50. <A5o/r par Rü-smonk Rn rol. r»-78". Rmir Rr. 3.50. » Rescliä/tslettunA /Ar Reaksc/üa»d a»d Oeste» reie/r-Rngarn ) Re> li»/ 115, 30 Dlnter/Mt«tr. 30 R. Rerp^rA/ L. R. RrMer, Kernrrartenstr. 45. ^ ^14980) Socken erscheint: „As Utck- iiliil Putzblichlti» jler Hlliisfriill". Ca. 260 wirklich gute und erprobte Necepte zum Flecken entfernen und zum Putzen von vr. Und. Ernst, Kannover, Gerichtlich vereidigter Chemiker und vereidigter Handels-Chemiker, Hannover. Wir offerieren gegen bar "MH bei Abnahme von mindestens 5 Exemplaren mit 40«/o Rabatt. Ord. 18 -Z — Verkaufspreis 30 -Z. Bei Sarabnahme von 50 Expl. mit AV" Mnstig Prozent Rabatt. Einzelne Erempkare gegen 15 H in ZSriefmarken franko. Berenberg'sche Verlagsanstalt Hannover. Gegründet im Jahre 1730. » Telephon: 2509. ^^f14971) Losksn ersokisn: L 61-na AU 6, 1)1., 1'vlt62-V0U8 visu! Notions elernentuirss d'b/Aidns popnluirs et rutionells. 8". 77 puZ. 1.60 orä. mit 200/g. Drülrsr srsokisn: -11>»IIN Ü68 1et68 Ü6 Vau Nzeli: 20 DüotoAruplrisn dss Ruk/.ugs „Die Kunst durob dis duürbundsrts". Ruk- genommen und verkerti^t durob Nsi- ssnbuob liitkuitb L Oo., Berlin. 6sb. 8 mit 250/o. Nur ksst. Rntwsrpen, Närr 1900. Ni6ä6i-Iäuäi86li6 LuelidanäluuA. Lo1o883.l6r UWLMLrtLkl! sl364ls kiasanai'fntie I MM. Allerbilligste Romanbibliothrtr. Jede Woche erscheint ein voll- 4U wk standigcrVandz.Preisevonnur 1" Pf. Wkiihnt's Wochkiidibliothkl!. Jede Woche ein vollständiger Band — enthaltend Roman, M Mk Novelle oder Kriminal-Ge- Pf. schichte — zum Preise von Zu beziehen durch den Verlag von A. Weichert in Berlin NO., Neue Königstraße 9, sowie durch alle Grossisten. (Kataloge gratis und franko!) "ME (14945) ln meinem KommissionsverluAS erscheint: T> tüxemeine tuloiiiodii-üitiiiiL und OktiMltz MMlimMii ätz8 Ozttzi- rvieIii8l;dM Llltomodil-Iilllb. Illustriertes, wöobsntliob srsobsinsndss Buobblutt kur Rutomobilismus. Brünumsrutions-Breise: dübrliob 20 bulbsübrliob 10 visrtsl- sübrliob 5 Rabatt 250/,bsi Rranbo-AusendunZ per Rost. lob bube eins kleine Rnrabl Rrobs- nummsrn ru verAsbsn und bitte dis Rirmsn, die unter ibrsn llundsn Interessenten dakür babsn, solobs ru verlangen. lVien, 21. Narr 1900. VrieOiioli Leck. MS d)s14401) DaAsrsrAÜnrunK: —kür Lwsits RuklaAs (lext u. 22 laksln. Rormat 29x30 om) von Rroksssor Oarl Drünnor, Llaler. 5 -E ord., 3 75 no., 3 ^ 50 ^ bar. (7/6--20^,11/10^30^,21/20--50^bar.) Vsrla§ von D. Oöll in Oasssl (Ressen).