2364 Künftig erscheinende Bücher. /tS 69, 24. März 1900. VsklÄßs VON ös-oitkopf L l-iäktel in nn 14502 s Lsi 0o--inn des neuen scimlsaüres bitten ^vir nickt auk UaA6>- keülsv ru lassen: Lslirbilodör von 8. ^aättssolui. 1i«Illkjll«1t d«r Dninioili«. 5. sorgküIiiZ äurcb^sssüsuc und vermehrte LullaZs. 1898. 6sk. 4 8obulbo.ncl 4 ^ 50 kein gab. 5 ^O. ^ntzalieu und D«i8pi«1« kür die Dnrmouitzlolir«. 2. ^.utlaAs. 1896. 66k. 1 80 8ebulban<1 2 30 kein ged. 2 80 H. 1!Ivm«u1ai-Dninioili«I«In« kür d«i> 8etiul- und 8«Id8tunl6rri«tit. 1895. 6sk. 3 8okulbg.nä 3 ^ 50 H; kein A6b. 4 8«KIÜ88«I /.u dou ^utchnb«» dsr lilrinriitur - Ilniiiioiiiololn« (Ls^ to tks oxamplos in tks Ulsmentarv Urinciplss ok Darmon^). 1895. 6sü. 4 8ekulbanä 4 50 H; kein Zsb. 5 D«tirk>ueli d«r Iu8truoi«uta1iov. 1889. 6ek. 6 8oku1bg.nä 6 50 kein A6Ü. 7 Di« likür« vom ItNNON und von d«r I'nx«. 2. äuroÜAos. u. vcriv. TluklgZb. 1898. 6sü. 3 8oüulbancl 3 ^ 50 ksin Zob. 4 I^«1ir1in«ü d«8 «iukn«ii6i>, doppsltkn, drei- u. vi«ikn«Ii6ii t/ontrnpuuIit«8. 3. ^.uü. 1896. 6sk. 3 8okulbg.nä 3 „A 50 H; kein gsb. 4 ^nkAniioniiueü 2nin Oonlrnpnulck. vsutseü-sngl. 1892. 6sk. 2 ^ 40 gsb. 3 40 H. D»8 1oit1»«iVU88t8«ill. vis lisürs vorn inusiüal. Hören. 1899. 6sk. 2 8ok>uU>anä 2 50 kein gsb. 3 NW" L62NA8d6diLAUiix6iu 250/0 kllblltt und 11/10. °WW Leiprig. im Närr 1900. kmlkvpf Hi fiäktel. Künftig .erscheinende Such er.- Verlag von ^ugo Voigt in Leipzig. ^(14877s In meinem Verlage erscheinen in Kürze: Otte-Lrvy Milsimlbm dn Modttue» TePpichgllkinnei. 182 Entwürfe mit 635 Bepflanzungsangaben. Siebente Auflage. Bearbeitet von H. Wertstold, Stadt. Obergärtner zu Leipzig. Preis eleg. geb. 6 ^ 50 H. Dank der Mitarbeiterschaft verschiedener hervorragender Fachleute, die eine große Anzahl von Originalentwürfen zur Verfügung stellten, ist es gelungen, die Samm lung um 70 neue Entwürfe zu vermehren. Diese Herren sind: Kgl. Obergartendirektor Vouchs, Dresden, Gebr. Siesmayer, Gartenarchitekten, Frankfurt a/M., Stadt. Garteninspektor Elpel, Nürnberg, Stadt. Garteninspektor Ehmann, Stuttgart, Garteninspektor Zeininger, Ahlem b. Hannover u. a. Alle Firmen mit Gärtnerkundschaft bitte ich das ausgezeichnete Werk dieser vor zulegen. Anleitung zur Ausstellung von Futtemtioncn und zur Berechnung der Futtermischungen und der Nährstoffverhäitnisse für Kinder, Heerde, Schweine und Schafe. Für den praktischen Gebrauch und für Schüler leichtfaßlich zusammengestellt von W. Strauch, Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule zu Neisse. Elfte und zwölfte verbesserte und erweiterte Auflage. -------- Preis 80 H. Die kurze Aufeinanderfolge der neuen Auflagen giebt wohl am besten Zeugnis für die Güte und Brauchbarkeit dieses Büchleins, und empfehle ich vor allen Dingen auch die Vorlage in den landwirtschaftlichen Vereinen. Ich bitte höflichst um erneute thätige Verwendung. Leipzig, den 23. März 1900. Kugo Woigt. Hugo SpLMtt, Nerlagsbuchhaudlvng in Berlin 8sV. 61. M498P E»!»lW kmsimMtr 8ch mi> WWn. Im Laufe des nächsten Monats erscheint in obiger Sammlung ein weiteres Lehrbuch unter dem Titel: Lehrbuch der LDiWl ZDche Lin Leitfaden zur Korrespondeur und Kouvttfaliou zum Gebrauch in Handels- nnd kaufmännischen Fort- bildnngsschulen sowie zum Selbstunterricht bearbeitet von vr. W. Buhle unter Mitwirkung von (Lrnesto Srmchez-Rosal. Preis: Broschiert 1 ^ 60 kartoniert 1 ^ 80 H 25o/g Rabatt und 11/10 gegen bar (gebunden nur bar). Die gute Aufnahme, die sich die -Samm lung der kaufmännischen Fach- und Lehr bücher» in allen Schulkreisen zu erfreuen hat, giebt mir wiederholt Veranlassung, dem wohllöbl. Sortimentsbuchhandel meinen besten Dank für die freundliche Unterstützung hierbei auszusprechen und empfehle ich Ihrer besonderen Aufmerksamkeit das obige Lehrbuch. Haben Sie die Güte, dasselbe allen Lehranstalten zur gef. Kenntnisnahme vor zulegen und auch für den Selbstunterricht gütigst zu empfehlen. Hochachtungsvoll Berlin 81V. 61, 20. März 1900. Kugo Spamer, Verlagsbuchhandlung.