Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-24
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Literarische Anstalt August Schulze in Leipzig. "Lg.ts.108 äsr VI. ^usstsIIuvA äsr VsrsiviAvvA biläsväsr Luvstlsr Üstsrrsiobs. 8oosssiov. Irl. 4". (41 8. in. 1 DIsv.) bsr n. 1. 20 C. Beck in München. "Heller: Die Interessen des Wohnungsmiethers nach dem Rechte des bürgerlichen Gesetzbuches. Populäre Berathungsschrift. gr. 8°. (32 S.) n. —. 20 G. Braun'sche Hofbuchdr. in Karlsruhe. Muser, E.: Invalidenversicherungs-Gesetz vom 13. VII. 1899 m. den Vollzugs- u. Ausführungsbestimmungen f. das Großherzogth. Baden nebst Zusätzen u. Verweisungen. 8". (X, 529 S.) Geb. in Leinw. n. 4. 40 Schlesische Buchdruckerei etc. in Breslau. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. P. Lindau. 93.-96. Bd. od. 24. Jahrg. April 1900-März 1901. 12 Hste. gr. 8°. (93. Bd. 277. Hst. 138 S. m. 1 Radierg.) Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hste. n. 2. — Buchhandlung des evangel. Vcrcinshauses in Dessau. Grape, K.: Das Licht der Welt. Evangelien-Predigten nach den neuen Perikopen der Eisenacher Kirchcnkonfcrcnz. (II.) Der Oster- u. Pfingstkreis. Von Sonntag Estomihi bis Trinitatisfest. qr.8°. (S. 103-232.) 2. - Pfennigsdorf u. Ströse: Konfirmationsscheine. Ausg. O. Serie 1 u. II m. 50 Sprüchen, qu. 4°. (50 Bl.) v.u. 3^ — ; einzelne Bl. v.v. —. 06 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. (üornsllns I7ox>08. XuLivsbl I. äov 8obvlAsbrsvob, ür3A. u. sr- ßsävrt äuroll s. Vits, ^Isxsväri wSAvi v. H. Xvsirtb. 8". (VI, 100 8. m. 1 Xsrts.) Lsrt. v. 1. — LIsssilrsr-^iisAsbsii äsr Ariseüisolisv DlUIosopIiis. IV. 8". v. 1. 60 IV. vtatoii's 6or§ias. Litt Liii1e1t§. u. Xomviöiitiii' I. üig üvmvastal- prliva Ursg. r. I. StsvLor. (XIII, 194 8.) v. 1.60. H. Carl»» Verlag in Hamburg. Friedrich, A.: Anton, der lustige Elefant. Eine heitere Begeben heit in zierl. Reimen u. sauberen (färb.) Bildern. Fol. (30 S.) Geb. bar 3. — Hermann Costcuoble in Jena. Kretschmer-Nabowsky, G.: Irrende Liebe. Novelle. 8°. (III, 110 S.) v. 1. — W. Düms in Wesel. Märchenbuch, neues. Enth. die schönsten deutschen Märchen. Mit 5 Farbendr.-Bildern o. W. Schäfer. 58.—61. Taus. 12". (72 S.) Geb. —. 50 S. Fischer, Verlag, in Berli». Bang, H.: Hoffnungslose Geschlechter. Roman. 8". (311 S.) v. 4. —; geb. bar n. 5. — Brachvogel, C.: Die Wiedererstandenen. Cäsaren-Legenden. 8°. (V, 222 S.) a. 3. —; geb. bar v. 4. — Egerton, G.: Die Mühle Gottes. Roman. Hebers, v. D. Lande. 8". (416 S.) v. 4. —; geb. bar v. 5. — Heitmüller, F. F.: Der Schatz im Himmel. Novellen. 8". (V, 233 S.) n. 3. —; geb. bar v. 4. — Th. G. Fisher ä- Co. in Cassel. Zusammenstellung, systematische, der f. die Verwaltung des Be zirksverbandes des Reg.-Vez. Cassel geltenden Gesetze, Ver ordnungen, Reglements u. sonstigen Bestimmungen. Amtliche Ausg. gr. 8". (XVIII, 727 S.) v. 8. -; geb. in Halbfrz. n. 10. — G. Frehtag ä- Berndl in Wien. Hiolrrüsini's, 71. D., AsoArspIiiscll-Ztstistisolisr Ilvivsrssl-Vssobsv- ^.tlss. ^.usA. 1900. 4". (59 ksrd. Lsrtsv.) Xlit Dsxt. selrwsl 12". (64 8.) 6sb. in Dsiviv. n. 3. 80 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Jentsch, C.: Drei Spaziergänge e. Laien ins klassische Altertum. 8°. (VIII, 373 S.) n. 4. 50 Lobe, A>: Plaudereien üb. das neue Recht. (1. Hälfte.) 8". (V, 384 S. m. 1 Taf.) n. 2. — Siebemmdsech.sigster Jahrgang. Carl Hehmauns Verlag in Berlin. Davidson, C.: Das Recht der Ehescheidung nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Unter Berücksicht, der Bestimmgn. des Einführungs gesetzes sowie der landesgesetzl. Ausführungsvorschriften f. die Praxis bearb. qr. 8°. (VIII, 257 S.) n. 4. — Hcymann's juristische Vorbereitungsbücher. I. 12°. Kart. n. 2. — I. Crea, A.: Deutsches bürgerliches Recht. Unter besond. Berllcksicht. deS preuh. Rechts bearb. 1. Bdchn. (XI, 210 S.1 u. 2.— Ferdinand Hirt in Breslau. Hirt's, F., deutsches Lesebuch. Neubearbeitung v. 1898. Ausg. D: Für zweisprach. Schulen m. einfachen Schulverhältnissen. (In 4 Tln.) 3. Tl. Lesebuch f. die Mittelstufe. 2. Neudr. gr. 8°. (144 S.) Geb. v.v. —. 60 — Realienbuch. Nr. 10. gr. 8". v.v. —. 10 10. Sieber, H.: Abriß der alten Geschichte. 6. Aufl. (16 S. m. Abbildgn.). v.n. —.10. Odelga, P.: Wandfibel in Druckschrift im genauen Anschluß an die Neubearbeitung der Hirtschen Fibel, Ausg. D. 20 Wandtaf. (s 78,5x57,5 orv) in deutscher u. latein. Druckschrift zur Übg. im Lesen u. Rechtschreiben, nebst e. Begleitwort üb. ihre Anlage u. Benutzg. 8°. (6 S-) v. 4. — S. Hirzel in Leipzig. Freytag, G.: Die verlorene Handschrift. Roman in 5 Büchern. 32. Aufl. 2 Thle. gr. 8". (376 u. 500 S.) v. 6. — C. Hoffmaun in Dresden. "Vsr^siolmis äsr VorlssvvASv u. klbvvAsv sv äsr üövixsi. ssobs. Dsellviselisv Uoobsoliuls k. äss 8ommsrssm. 1900. 4". (45 8.) bsr ff v. —. 40 Huber L Lahme in Wien. Liszt, E. Ritter v.: Die Vivisection, deren Wesen, Unwert u. Schädlichkeit, in fachmänn. Aussprüchen dargestellt. 8". (64 S. m. 19 Jllustr.) In Komm. v. —. 40 S. Karger in Berlin. Lournisr, 71.: Dis kroxb)äsxs äsr 8vxliilis ävrob ibrs Lslisvä- IvvA. s^vs: -DsrmstoloA. 2sitsolir.»j Ar. 8". (37 8.) bsr v. 1. 20 Wilhelm Knapp in Halle. lArünxvsIä, V.: Osr Lsv, Lstrisb u. äis Usxsrstursv äsr slslr- trisolisv LslsvolitvvAssvIsAsv. 8. ^vü. 12". (IX, 333 8. rv. 293 XbbilÜAv.) Osb. iv Iviviv. v. 4. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Pfister, A.: Der Kampf um die Freiheit in Südafrika. Vortrag. 8°. (35 S.) —. 40 Lampart L Comp, in Augsburg. "Schcler, S.: Aus Wald u. Flur. Gedichte. 8°. (36 S.) v. 1. — "Vsrsöiolinis äsr iw UsväsIsrsAistsr sivAstrsASvsv DsbriL-, Usväsls-Dirmsv v. TlAgvtsv iv XuAsbvrA 1900, nsbet Vsrrsieli- viss äsr XlitAUsäsr äss ^.UAsbvrAsr Usväslvsrsivs, — lilitAUsäsr v. LövöllrvselitiAtgv äsr Lörss 2v ^vAsbvrA, — Lvrswslrlsr, — 6svsrbstrsibsväsv m. Dsväsl. Ar. 8". (39 8.) v. —. 50 Albert Laugen in München. Blum, H.: Persönliche Erinnerungen an den Fürsten Bismarck. 1. u. 2. Aufl. gr. 8°. (s IV, 323 S.) v. 6. —; geb. in Leinw. v. 7. —; in Halbfrz. v. 8. — Macklot'schc Buchh. in Karlsruhe. Cathiau, Th.: 150 Spaziergänge u. Ausflüge in die Umgebung der Landeshauptstadt Karlsruhe, m. e. Karte des Gebietes f. die drei ersten Abteilgn. 6. Aufl. 12". (125 S.) Kart. v. 1. 50 Weech, v.: Karlsruhe. Geschichte der Stadt u. ihrer Verwaltg. 17. Lsg. gr. 8". (5. Buch. S. 241—320 m. 5 Taf.) v. 1. — Mayer L Müller in Berlin. Dslssstrs. DvtsrsuobuvASv u. Isxts svs äsr äsutsolisv u. svAl. DbiloIdAis. DrsA. v. Drsväl v. D. 8olimiät. VIII. Ar. 8". v. 3. 50 VIH. voxxs, V !i.: Vrisärioli Hsddol u. sein vrLML. Lsrtriixs nur kootil (VIII, 1S1 8.) v. g SV. 315
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder