Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-26
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2398 Fertige Bücher. AS 70, 26. März 1900. Z)liso6i) Gangbarster Artikel für Sortiment und Kolportage! g Graf, Die Deutschen Kriegsschiffe. portraitgetreue Darstellungen der deutschen Kriegsschiffe in kunstvollen sZ-farbigen Lithographien auf elegant. Karton, mit Goldrand. Bildgröße 20^/,x33^/, om. Kartongröße 40 x 53 om. Wreis: ^ 2.5V pro Karton ord. Soeben sind in meinem Verlage eine Anzahl wertvoller, künstlerisch feiner Lithographieen unserer Kriegsschiffe erschienen: Nr. 1. L. M. Panzerschiff I. Klaffe „Brandenburg". Nr. „ 2. S. M. Panzerschiff I. Klaffe „Woerth" „ 3. S. M. Panzerschiff I. Klaffe „Weißenburg". „ 4. L.M.Panzerfchiff l. KI. „Kurfürst Friedrich Wilhelm". „ „ 5. S. M. Panzerschiff III. Klaffe „Lachsen". 6. L. M. Panzerschiff IV. Klaffe „Frithjof". „ 7. L. M. Panzerschiff IV. Klaffe „Argir". „ 8. S. M. Panzerschiff IV. klaffe „Odin" im Lalnt. Ferner sind in dem kleineren Format von 15x22ffg ow (je 2 Bilder auf einen Karton in der obigen Größe, ebenfalls 2 V6 50 H pro Karton) erhältlich: ,7 j L. M. Kreuzer III. Klaffe „Gefion". s L. M. Krenzer I. Klaffe „Kaiser". m 20 ) Panzerschiff III. Klaffe „Oldenburg". ' ' s L. M. Kanonenboot „Jaguar", l L. M L. „Hohenzollern". s Z. M. Kreuzer II. Klaffe „Kaiserin Augusta". 9. L. M. Panzerschiff IV. Klaffe „Liegfried". 10. L. M. Panzerschiff IV. klaffe „Beowulf". 11. L. M. Panzerschiff IV. Klaffe „Hildebrand". 12. L. M. Kreuzerl All „KönigWilhelm" in Flaggengala. 13. S. M. Kreuzer I. klaffe „Deutschland". 14. L. M. Kreuzer II. Klaffe „Hertha". 15. S. M. Krenzer II. Klaffe „Hansa". 16. L. M. Aviso „Hela". , L. M. Panzerschiff IV. Klaffe „Hrimdal". s L. M. Kanonenboot „Iltis". 10 / L. M. Kreuzer IV. Klaffe „Gazelle", s L. M. Panzerschiff IV. Klaffe „Hagen". 21. Seine König!. Hoheit Prinz Heinrich von Preußen, sowie die Spitzen der Admiralität sind im Besitze sämtlicher Litho graphieen und haben sich überaus anerkennend über dieselben ausgesprochen. Die Gutachten stehen jedem Interessenten zur Ver fügung. Es wird allgemein anerkannt, daß weder England, Frankreich, noch irgend ein anderes Land solche vollendete Wiedergabe ihrer Marine besitzen Das Unternehmen bleibt stets auf dem Laufenden, indem jedes fertige neue Schiff sofort nachgebildet wird. Diese durchaus zeitgemäße Novität des Buchhandels muß heutzutage, wo das Marinewesen und die Flottenfrage den Brennpunkt des öffentlichen Lebens bilden, einen außergewöhnlichen Erfolg haben, interessiert sich doch nicht nur jeder Gebildete, sondern die gesamte Bevölkerung, jede Klasse der Gesellschaft aufs lebhafteste für die Flottenbewegung. Die obigen, glänzend und vornehm ausgeführten Lithographieen kommen also einem wirklichen Bedürfnis entgegen, denn das, was die allgemeine Aufmerk samkeit auf sich lenkt, möchte jeder auch mit eigenen Augen sehen, nach eigenem Wissen beurteilen können. Und zwar wird dieses Bedürfnis hier in der denkbar vollendetsten Weise befriedigt, indem einer der hervorragendsten deutschen Marinemaler, H. Graf, sich der Aufgabe der künstlerischen Darstellung unterzogen hat. In gleicher Höhe mit der farbenprächtigen, stimmungsvollen und imposanten malerischen Leistung steht die skrupulöse Portraitähnlichkeit der Schiffe, die den denkbar höchsten Grad der Vollendung erreicht. Geradezu plastisch treten die majestätischen Schiffsriesen infolge der vorzüglichen Tongebung und Ausführung des land schaftlichen Milieus hervor. Nicht nur diese vornehm gediegene Ausführung und Ausstattung der Bildnisse, sondern auch ihre respektable Größe stempeln dieselben zu einem außergewöhnlich zugkräftigen Schaufenster-Artikel. Sicher wird sich hierdurch mit Leichtigkeit ein großer Käuferkreis hcranziehen lassen, um so mehr, als der Preis ein so minimaler und das Bild selbst, wenn es mit einem schönen Rahmen versehen wird, ein prächtiger Zimmerschmuck ist. Ich rrbiete mich, Ihnen für das Schaufenster 1—5 Stück Lithographieen mit Rabatt zu ticfern. Ich bitte um Ihre baldgef. Bestellung; ich bin überzeugt, daß ein Versuch mit diesem Artikel sich reichlich lohnen wird. Gleichzeitig erschien in meinem Verlage als etwas noch nie Dagewesenes ein ze<rlesb«rires AHs-ell eiires iirsde*,teir LLrriesssetziffes von Ingenieur Lhrtriian Gittert eine der originellsten Neuerscheinungen des heutigen Büchermarktes. Dieses Modell ist tatsächlich das erste in seiner Art und von einer derartig feinen, kunstvollen Ausführung, daß es selbst den höchsten Anforderungen eines Fachmannes gerecht wird. Es zeigt den ganzen komplizierten Riesenbau eines modernen Schlacht schiffes vom Kiel bis zum Flaggenknopf bis in die kleinsten Einzelheiten. Dieses Modell ist ebenfalls von ansehnlicher Größe (Zgff^xlOö cm), so daß es die klarste Anschauung ermöglicht; es besteht aus vielen einzelnen farbig gedruckten Karton-Blättern, deren oberstes die Gesamtansicht des Schiffes bietet. Beim llmblättern der einzelnen Tafeln (an der Hand eines leichtverständlichen, übersichtlichen Textes) dringt man dann allmählich immer tiefer in den komplizierten Mechanismus und die kunstvolle Konstruktion eines solchen Kolosses ein. Aus dem Studium dieses wertvollen Modelles wird daher jedermann Belehrung und Anregung schöpfen, vor allem gilt dies von denjenigen jungen Leuten, die ihren Beruf im Marinewesen finden wollen. lieber die Wichtigkeit eines solchen Artikels als praktisches Lehrmittel ist jede Diskussion überflüssig; ich gebe mich daher der angenehmen Erwartung hin, daß Sie auch hiermit einen Versuch machen werden. Preis 12 ^ ord. Ich liefere gleichfalls ein Probeexemplar mit 50"/g Rabatt. Hochachtungsvoll Leipzig, März IWO. kklM Aiesl NaHf.» Uerlagsbuchkanälung. Bezugsbedingungen: Kriegsschiffe pro Karton: 2 ^ 50 H ord. mit 33l/,o/g Rabatt, Freiexempl. 13/12. Zerlegbares Modell eines Kriegsschiffes: 12 ord. mit 33^/gO/g Rabatt, Freiexempl. 13/12. Die Kartons können nach Belieben gewählt werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder