73, 29. März 1900. 2503 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. k>lur- bien s14665j Im Druelc wurde soeben vollendet und an die lest vorgemerlcton Abnsbmsr als l'ortsot/.ung versandt, stobt aber auob als VenlAkeit ?.ur Verkügung, und bitte als solobe eit ver-tail-e»/ ^tittUsilun^vll aus dem meebanisob-teeb- nisebsn Laboratorium'der lc. tsobuisobsn Iloobsvbule Nünvbsu. Dsgründst vou 3. Lausebingsr. NsusDolgs. LrsZ. v. A u g u s t D ö p p 1. Der gallr6uUeibs2 7 .Dkt. InbaIt: I. Dis Abbüngigbsit der Druob- gskabr von der Art des spauuuugs- rustandss. II. krükuug einer guss eisernen 8iiuls aut Auslcniolcsn. III. Das elastisebs Verbaltsn des Erdbodens. IV. Drobsbelastuug der Dselcen. Nit 6 Abbildungen im I'sxt, 4 Lteill- und 2 Liebtdruoletakeln. 43 8. Imp.-I". Dreis 12 3sdss nsus Dskt kükrt dieser wertvollen Lammlung weiters Ivauker /.u, dis nielit selten aucb dis gauv.g Itsllie uaobbvxiebsn, und sinnst sied mitbin v.u lolrnendsr Ibütigiceit. Nüncben, am 21. Nürr 1900. Mieväot- Aektrrmuuit Xonigliobsr Dok-Duobbändler Verlags-Lonto. Nerlag von Adolf Litze m Feiprig. As13674j Leliebte Konfirmationsgeschenke! Water Unser inBildern von PaulTHUMann. Für Protestanten: Für Katholiken: Mit einer Dichtung Mit einer Dichtung v. M. Luther. v. F. W. Weber. 5. Auflage. 3. Auflage. Prachteinband in Kaliko 12 ord. Prachteinband in Kalbleder 15 ord. sti« Mnlliiislikliiiiilös. Von L. le^uvl'. Illustr. v. L. Osbms. 2. Anklage. Draobtband. 12 ^ ord. Itabatt 30 o/o bar u. 7/6 gemisobt. s15553j In der ersten Worbe des April srsoboint: Winks l.slisn ISVO. «skt 2. 50 H ord , 38 -Z netto, 34 ^ bar. Wieder bringt das Iterliner Leben etwas Neues: eine MrsiLbeilaA« „Unter runsedentlen Länmen" kür 6esang (mit Llavisrbsgl.) von Iu1tN8 Linöäotiokor. Dieses neueste Lied dos beliebten Xom- ponistsu rnit dein lext von ./r-liuz Dremul und seiner priobslnden Nusib wird allgemein gskallsn und bald populär werden. Dernsr sntbalt dis Nummer: Ditorar. Voil: Drivdrivb Adler, April. — Visrblättrigsr Lies. Karl Kenekell, Vöglsin Dossis. Okristian Norgeustern, Din Dbilosopb. Latere. 6sorg Dugvl, Drei Dosen. .1 obannes solilak, Vor dein Dlumsnladon. Dnstav Dalke, ltosenpreis. Ada Woermann, D/s Vase. Dlaudsrsi. Illustrat. Voll: Del' öste-v'.-unAM'. /io^c/ta/ie»' Herr r. Narie/t in seinem Derm. 2 Abbild. Die Dro/essoren der HöniAiie/ten Akademie de»' lDissense/ia/tsn. (^5tm LOSsäkmA. Vnbi- iäum der Akademie.) 35 Abbild. Anton ron lVsrirer in seinen» Atelier. IVollssits. Aoderue klastik. (D. a. der kür die Welt ausstellung bsstinunts korrsllanbrunnen von l'rok. Dips.) 2 Abbild. Die Nitglieder des Wiener Deutsekeu Volbs- tbeatvrs. (Anlässliob ibrss bsvorstsbsndsn Oastspisls.) 28 Abbild. 8port. 6 Abbild. Dis „Dresse Nesse". (Lerliner poli/.sioktlciero als ungarisebs Dapslle. Dorr v. Drandon- stein als Dittlra Oarlssn oto.) 3 Abbild. Dilder aus dein /oologiselie» Dartvn 14 Ab bil düngen. 8vböne Dränen. 4 Abbild. Dine 8eene aus dein Dlend der Weltstadt. 1 Vollssits. Das Dorps de Lallet vom tpolio-Hvater. 3 Abbild. Wir inaebsn österr. - uugarisvbe und NusUcalieubandluugen gaur. besonders auk dieses rsieb und vornsbrn ausgsstattsts Ilskt aukrnsrlrsanr. Künftig -erfcheinende 6 Vtrlagsiulchhandlung Hermann Walther in Berlin s15696) Vom 1. April d. I. ab erscheinen in meinem Verlage die Zeitschriften: Ethische Kultur. Wochenschrift für sozial-ethische Reformen. Unter Mitwirkung von vr. F. W Förster herausgegeben von vl W. Wcnzig und IM. M. Kronenverg. Abonnementspreis: vierteljährlich 1 60 ord., 1 20 H bar. Einzelne Nummern L 15 ord., 12 H bar. Ernstes Wollen. Halbmonatsschrift. Herausgegebcn von Mitarbeitern der früheren Versöhnung M. von Kgidys Abonnementspreis: jährlich 5 ord., 3 „O 50 H bar halbjährlich 2 FK 50 ^ ord., 1 75 -Zs bar. Einzelne Nummern L 25 H ord., 18 bar. Von beiden Zeitschriften stelle ich Prodcnummern in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung und bitte zu verlangen. Berlin, Ende März 1900. Lerliu NW., Osorgsustrasss 23. IMkivi' Vvrtilx.