2610 Künftig erscheinende Bücher. 73, 29. März 1900. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. (A l1S728i Demnächst erscheint: Guttentag'sche Sammlung -cutscher Reichsgesctze. Nr. 22a. Meiitgesct',. Gesrtz, betreffend den Schutz von Ge bt anchsmustern. Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen. Nebst Ausführungsbestimmungen. Fünfte, vermehrte Auflage unter eingehender Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und der Praxis des Patentamts von vr. W. Stephan, Geh. Regierungsrath, Mitglied des Kaiserlichen Patentamts. Taschenformat in Ganzleinen gebunden ea. 1 80 Nr. 45. Das Entmündigungsrecht unter Berücksichtigung drr für Preußen geltenden Vorschriften nebst drr preußischen Justiz-Ministerial- Verfügung vom 28. November 1899. Text der civil- und prozeßrechtlichen Bestimmungen mit Erläuterungen und Jnhaltsverzeichniß von vr. P. Koll, Landrichter. Taschenformat in Ganzleinen gebunden ca. 1 ^ 50 Nr. 53. Neichspreßgesetz vom 7. Mai s87H nebst den einschlägigen Bestimmungen des Keichsstrasgrsrtzduchs, der Gewerbeord nung u. s. w. Mit Kommentar und Sachregister von A. Born, Kgl. Polizei-Assessor. Taschenformat in ganz Leinen gebunden ca. 1 ^ 50 -Z. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25»/o und 13/12, gegen bar 33l/zO/o und 9/8, 23/20, 58/50. Gegen bar auch gemischte Partieen. Wir bitten um baldgef. Angabe Ihres Bedarfs auf beiliegenden Bestellzetteln. Hochachtungsvoll Berlin, 27. März 1900. I. Kuttenlag, Verlagsbuchhandlung 35, Lützowstraße 107/108. G. m. b. H. Lü. kaselier L 26l1or'8 FnokkolKer) in Lüriod. M5642f 2ur Vsrssoäung liegt bsrsit: 8n8A68tion äurob Lrisks V0Q ^ Orokmnmi. 5 Logen 8". Lrsis 1 ^ 50 mit 25^, bar mit 30"/o- VerlaZ v«o M L 6omp. in tMig. ^^s15603f De»r>räeb«t srsobsint: Lblv iDV8 «kAlt AN M!»llü lNIA. Oisss 8obritt sobiläsrt ciis Lssinüussung unintelbgsntsr, ps^obopatbisob vsranlagtsr Msnsobsn äurob Lrists. Dis vsrsobieäsnsn Ksbists — 6raxbologis .— sins Disbssatkairs tlsrvsnbranbs sto. — vsräsn vorgskübr-t unä allgsrnsin vsrstänäliob. srläutsrt. VObl bsr 8vtlVLotl8llllliK6 Nllä 861U6 8ttzI1iiNA in äer 6r68tz1l86liakt kür Litern uvä Lsürsr von OrokmLnn 3 Logen 80. 50 H mit 25"/o, bar mit 33 ^o/^ bsstrsbt äis ^utblärung äsr Daisn übsr ciis sigsntümliob gsstaltsts ikszroboss ä. Lobrvaob- sinnigsn, sein Drüblsbsn u. ssin Vsrbaltsn gsgsnüber clsn grosssn Lsbonotalrtorsn. lob bitts um gst. Vsrrvsnäung u. ssbs lbrsn gsk. Lsstsllungsn sntgsgsn. Mit Loobaobtuug 7iiriob, Lnäs Märr 1900. LÜ. RL86k6r Ms^sr L ^sllsr's Haebtolgsr. Or. 80. 6sb. oa. 12 Der Vsrtasssr gisbt sin blarss Lilci so- rvobl äss Marxismus als auob äsr vvirbliobsn Vsrbältnisss, mit clsnsn äis Dsbrs von Larl Marx visltaob im Müäsrspruob stsbt. Lr gisbt absr msbr als sins xositivs Dsbsr- winäung äss Marxismus; inäsm sr xum srstsn Mals äis moäsrns Lrbsnntnistbsoris aut äis Loxialvisssnsobatt anrvsnäst, sntviobslt sr sins nsus 8oxiologis, sins nsus ^.utkassung äsr Ossobiobts. Das Luob virä ^utssbsn in allen Lrsissn srrsgsn, äis siob singsbsnä mit äsn soxialsn Lroblsmsn bssobättigsn. Ipir bitte» oerianAS». Lsiprig. Veit L 0owp.