Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-03
- Tag1900-03-29
- Monat1900-03
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 2511 73, 29. März 1900. Für Kadischt Handlungen. j15761j Z. Llmg's 8tllaB»WiAiliig, Alsnihk. In Borbereitung befindet sich: Das Reichsgesetz betr. i>it Emerts- «. Wirthschiiftslieiiliffeiislhafteii vom 1. Mai 1889 in der ncuenFassung vom 20. Mai 1898 mit Anmerkungen unter besonderer Be rücksichtigung der für Laden geltenden Ausführnngsbestimmnngen nebst den Vorschriften über die Führung des Ge nossenschaftsregisters. Preis noch unbestimmt. Karlsruhe, 28. März 1900. I. Läng s Verlagsbuchhandlung. Hugo Steinitz Verlag in Berlin L'W. 12. (As1S771s Demnächst erscheint: Hugo Marck Eiebesopfer Drei Einakter in 1 Bande. Richard Jass6 Das Md desZignorelli Schauspiel in drei Akten. — Jeder Baud 2 ^ ord. — Die Stücke sind durch ihre vielfachen Aufführungen bekannt. ^^1s15040j In Kürze erscheint: Das des Bürgerl. Gesetzbuchs nebst den Vorschriften über die Anlegung von Mündelgeld in den 11 größeren Bundesstaaten. Textausgabe mit Erläuterungen von vi. sur. W. Wrandis, vormals Amtsrichter, Syndikus. Preis: 1 20 H ord., 90 H netto, 80 H bar. Freiex. 7/6. Vormünder und Waisenräte sind Ab nehmer, also fast jedermann. Wir bitten zu verlangen. Gesetzverlag Schulze L Co. in Berlin 30, Gleditschstr. 5. ^^slö035j Zur Versendung liegt bereit: Leo W. Tolstoi, Anna Aarenina. 2. Auflage. Aus dem Russischen übersetzt von L. A. Hauff. Ein Band. 484 Seiten. Preis 4 ord., eleg. gebunden 5 ord. Eine besondere Empfehlung meiner gut eingeführten Ausgabe dieses berühmten Romans ist wohl überflüssig, und bitte ich Ihr Lager für die bevorstehende Reisezeit mit Exemplaren reichlich versehen zu wollen. Gebundene Exemplare bei K. F. Koehler und F. Volckmar in Leipzig. Gleich zeitig bringe ich meine Ausgabe von Tolstois Auferstehung, 2 ord., geb. 3 ord., in Erinnerung. Ein Bestellzettel ist dieser Anzeige beigefügt! Berlin, Ende März 1900. Otto Janke. Was willst Da mrdkn? s15738j In den nächsten Tagen gelangen zur Ausgabe: Nr. 11: Der Maschinenbauer u. Schlosser 2. Ausl. Nr. 46: Der Maschineningenieur und Maschinentechniker, nebst Anhang: Der Werkmeister. 2. Anfl. Nr. 57: Der Architekt und Regierungs baumeister. Zugleich lenke ich die Aufmerksamkeit der Herren Sortimenter von neuem auf die kurz vor Weihnachten erschienenen, jetzt im Vordergrund des Interesses stehenden Hefte: Nr. 35: Der Seeoffizier, 2. Ausl. Nr. 56: Der Deckoffizier. Die Bezugsbedingungen der Hefte, deren jedes 50 -Z ord. kostet, bleiben die bis herigen. Leipzig. Wanl Weyer. i15709j Ende April wird in meinem Ver lage erscheinen: Wklltt UmMi des OdkmumkWUtt MßmsMles. Zum ersten Male nach dem Manuskripte des H. H. Geistl. Rates I. A. Daisen- berger in Druck gegeben. Preis und Bezugsbedingungen gebe ich später bekannt. Ich mache ausdrücklich darauf auf merksam, daß der Passionsspiel-Text in der DaisenbergerschenBearbeitung bis zumJahre 1913 gesetzlich geschützt ist, und daß un befugte Nachdrucke strafrechtlich verfolgt werden. Auch das Uebersetzungsrecht in fremde Sprachen ist Vorbehalten. Hochachtungsvoll München, 26. März 1900. K. Korff in Firma C. v. Lama's Nachf. VkllSL llös SetililrwelW Nol-öliotitmllllliix (A. 8eIiMlr) i» MeiilM i. 6s. M5762j ksl - kst - ks!! ItLli6M86ll6r LellMkMt'ÜllI'tzl' von vr. Üav8 Lartlt in Low. Nit Bitslbilä: ffnAtznäliostsr öLvolius. Oiäginal-^siobnung von 0. ^V. ^Ilsrs. VsnMa — Nilano — Marino — 6snova — Bologna — RirsnLS — Roma — Napoli — Oapri. Olrtav-Bormat. In illnstr.Rarton-BmsLblag. 1 orä., 75 H no., 65 bar u. 11/10. Bst — Bst — Bst! — äis bsitsrs 6rab- sobrikt kür äsn trinleksstsn Lisebok äobannss von Buggsr in äsr Lirobs 8t. Blaviano ru Nontsüassons — ist äsr violvsrsprsebsnäs llitsl, antsr äsin äsr bslrannts Bublirist vr. Raus Bartl» in Rom, äsm sins visr/.obn- jäbrigs lürkabrung auk italisnisob-ünosopbi- sobsm Bsbists rur 8sits stsbt, als Luvsrläs- sigsr „8obeukvnkülirer^ äsnleunstgssattigtsu, äurstigsn nnä trinlekrobsn IVanäsrsr äureü äis IVsinoassn äss rsiebgsssgnstsn Danäss kübrsn nnä iün in Dionysos' ssligs 6süläs siobsr gslsitsn vill. Lsüanntüob Luäst man in allsn Rsissbanäbüobsrn äis sigsnartigsn italisnisebsn Osterien oäsr IVeinlrneipen, mit ibrsm intsrsssantsn originsllsn Dsbsn unä Drsibsn gar niobt bsrüolesiebtigt. Dort- bin soll äsr ,8obsnlesnkübrsr" äsn Italisn- Rsissnäsn bringsn nnä ibm äas Volle in ssinsr Bigsnart Lsigsn. Dass äsr in äsn oäebstsn ltagsn sr- sobsinsnäs „Italienlsvks 8ebe»leei>1UI>rsr" sins boobvillleommsns, ja notevsnäigs Br- güuLung jväes Rsisvlianäbuobss ssin unä äass jsäsrltalisnkabrsr siebäissssöuosopkiselie 8upplsmsnt Lu ssinsm Rsisskübrsr kür äsn billigsn Brsis von sinsr Narle ansobakksn virä, glaubt äis Vsrlagsbanälung annslunsn LU äürksn unä bittst, äa unvsrlangt niobt vsrsanät virä, Bsäark vsrlangsn ru evollsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder