Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1900
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1900-03-29
Erscheinungsdatum
29.03.1900
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000329
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190003290
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000329
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1900
Monat
1900-03
Tag
1900-03-29
Ausgabe
Ausgabe 1900-03-29
2485
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1900
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000329
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000329/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2486 Amtlicher Teil. A§ 73, 29. März 1900 1899 14 Vortrag Verschiedene Spesen (Inse rate, Kranzspenden rc.) 15. Verfügungsgelder . . . 16. Botenlöhne, Geschenke an Markthelfer rc 17. Anschaffung u. Ausbesserung von Mobiliar . . . . 18. Umzugskosten Unkosten der Kranken- und Begräbnis-Kasse. Anteilige an allgemeinen Unkosten 2000 Postgelder 427 Spesen der Leipziger Bank für Verwaltung des Vermögens 21 Unkosten der Witwen- und Waisen-Kassc. Anteilige an allgemeinen Unkosten Postgelder Spesen der Leipziger Bank für Verwaltung des Vermögens Zinsen der Leipziger Bank für Darlehn Unkosten der Jnvalidcn-Zuschutz-Kasse. Anteilige an allgemeinen Unkosten Postgelder Spesen der Leipziger Bank für Verwaltung des Vermögens Unkosten der Verbands-Kasse. Anteilige an allgemeinen Unkosten 5589 82 400 57 337 48 84 39 60 50 75 .-r 6514 83 2449 25 2000 92 216 11 500 16 46 90 50 70 2321 40 50 562 2014 83 10 90 Vermögens-Nachweis. Kurs a. 30. Dez. Nennwert Kurswert 1899 ö I. Kranken- und Begräbnis- Kasse. Wertpapiere. 3>/g"/g Deutsche Reichsanl.: 3 Stück . ü ^ 1000.—/ 3 „ . a „ 2000.-< 97.75 9000 — 8797 50 3"/g Sächs. Rente: 1 Stück . ü ^ 500.— 86.25 500 — 431 25 10 „ . L „ 1000.-/ 3 „ . 8 „ 3000.—/ 86.- 19000 — 16340 — 3"/o Leipz. Stadtanleihe: 6 Stück . 8 500.— / 1 „ . L „ 5000.—/ 85.— 8000 — 6800 — 3-/2°/oErbl.Rittersch.Psandb. 4 Stück . ü 1000.-1 1 „ . 8 „ 2000.-/ 95.50 6000 — 5730 — Hypothek 42500 — 38098 75 auf ein Grundstück in Leipzig zu 4>/4»/o 40000 40000 82500 — 78098 75 II. Witwen- und Waisen-Kassc. Wertpapiere. 3^2°/° Deutsche Reichsanl.: 10 Stück 8 ^ 200.—, 17 .. 8 „ 500.— I 23 8 „ 1000.-? 33 „ 3, „ 2000.— I 16 .. 8 „ 5000—, 3°/„ Sächs. Rente: 11 Stück ä ./? 500.— 16 „ 8 „ 1000.-1 2 „ 8 „ 3000.—l 1 „ ü „ 5000.—/ 3'/-,°/° Leipz. Stadtanleihe: 51 Stück 8 ./? 500.— 33 .. 8 „ 1000.— 3°/„ Leipz. Stadt-Anleihe: 14 Stück 8 ^ 500.—( 40 „ 8 „ 1000.— l 3Vs°/oPfandbriefe der Allg. D. Credit-i Anstalt: 10 Stück 8 1000.— 3U»°/„Erbl.Rittersch.Psandb. 3 Stück . 8 ^ 1000.—/ 1 8 „ 2000.-j 3'/2°/° Leipz. Hypotheken- Bank-Scheine: 10 Stück . 8 1000.-/ 10 8 ,. 1500.-s Hypotheken. Hypothek aus ein Grundstück in Leipzig zu 4°/g Hypothek auf ein Grundstück in Leipzig zu 4V/„ . . . . III. Jnvaliden-Zuschutz-Kassc. Wertpapiere. 3>/2°/o Deutsche Reichsanl.: 5 Stück . ä ^ 200.—, 23 „ . a, „ 500.—I 5 „ ä> „ 1000.— l 7 „ . a, „ 2000.—/ 3°/o Sächs. Rente: 2 Stück . ä ^ 500.— 19 ., . ä „ 1000.-/ 5 .. . ä „ 3000.-1 3>/»°/„ Leipz. Stadtanleihe: 4 Stück . ü ^ 500.— 2 „ . 8 1000.— 3°/° Leipz. Stadtanleihe: 4 Stück . 8 ^ 500.— / 6 „ . ä „ 1000.—s 3'/2°/»Erbl.Rittersch.Psandb. 3 Stück . ä 1000—> 1 » . ä „ 2000-s Kurs a. 30. Dez. 18SS Nennwe rt § Kurswe et 97.75 179500 175461 25 86.25 5500 — 4743 75 86.— 27000 — 23220 — 96.25 25500 24543 75 95.75 33000 — 31597 50 85.- 47000 — 39950 - 95.- 10000 — 9500 — 95.50 5000 — 4775 — 93.- 25000 — 23250 — 357500 337041 25 25000 25000 27000 — 27000 — 409500 — 389041 25 97.75 31500 30791 25 86.25 1000 862 50 86.- 34000 — 29240 — 96.25 2000 1925 95.75 2000 — 1915 — 85.— 8000 — 6800 — 95.50. 5000 — 4775 — 83500 - 76308 75 Leipzig, den 16. März 1900. Der Vorstand des Allgemeinen Deutschen Dnchhandlungs-Gehilfen-Verbandes Paul Hempel, Otto Carlsohn. Vorsitzende. Max Hellmund. Richard Hintzsche. Richard Hohlfeld. Georg Tzscheutschler. Rich. Hosfmann, Geschäftsführer. Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich sorgfältig geprüft und richtig, sowie mit den Büchern des Allgemeinen Deutschen Buch- handlungs-Gehilfen-Verbandes übereinstimmend befunden. Leipzig, 23. März 1900. F. P. Bringer. beim Königlichen Landgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2485
[2] - 2486
[3] - 2487
[4] - 2488
[5] - 2489
[6] - 2490
[7] - 2491
[8] - 2492
[9] - 2493
[10] - 2494
[11] - 2495
[12] - 2496
[13] - 2497
[14] - 2498
[15] - 2499
[16] - 2500
[17] - 2501
[18] - 2502
[19] - 2503
[20] - 2504
[21] - 2505
[22] - 2506
[23] - 2507
[24] - 2508
[25] - 2509
[26] - 2510
[27] - 2511
[28] - 2512
[29] - 2513
[30] - 2514
[31] - 2515
[32] - 2516
[33] - 2517
[34] - 2518
[35] - 2519
[36] - 2520
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite