Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-06
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2732 Fertige Bücher. 80, 6. April 1900. Kaufgesuche. s16846j Ich suche zu kaufen: Einen großen angesehenen Verlag in Berlin oder nach Berlin verlegbar Mein Interessent, ein intelligenter, fein gebildeter Herr, verfügt über sehr große Mittel, wäre aber event. auch zur Association bereit. Angebote erbittet unter Zusicherung strengster Diskretion Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. si4690s Verlagsrrste mit Verlagsrecht werden zu guten Preisen gekauft. Es stehen event. 1VV—1SV00V ^ zur Verfügung. Angebote unter 3. 25 nimmt Herr L. Fernau in Leipzig entgegen. § 1689s Live grössere solide und rentable Verlagsbucbbandlung ernster liiobtung wird möglicbst bald eu kauten gssucbt. Bedeutende Barmittel können nacbgswisssn werden. Vsrscbwisgsnbsit garantiert. Berlin. Vlsriu 8tuuäo. Teilhabergesuche. s17023j Bür sin neues Blntsrnebmsn, dem eins gesunde Idee -m Oruncls liegt, wird, wöglivbst sotort, sin aktiver Bsilbabsr mit 10—15000 Kapital von erkabrenem Bacb- mann gssuoüt. Bevorzugt snsrgisobs Herren mit praktiscbem und sobartsm Blick tür moderne Welt- und Vsrksbrsvsrbaltnisss. An gebots erbeten unter 17023 clurob dis 6e- scbättsstolls des L.-V. Jür Leipziger Kommissionäre! s17022s Zur Uebernahme des Direktor- Postens e. Verlagsdruckrrei G. m. b.H. Gehalt 3000 ^ und Tantismen suche ich vor meiner hypothekarisch sicher zu stellenden Einlage v. 6000 bis 6000 -F io eitere 4 5 Mille im Lause d. Jahres. Mein seitheriger Verlag kann event, als Pfand dienen. Für neu einzu- richtendes Spezialsortiment muH die G. m. b. H. mit dem Buchhandel in Verbindung treten und würde betr. Kommissionär dir Vertretung beider Geschäfte übernehmen können. Angeb unter 17022 an dir Ge schäft »stelle des B.-V. ^ 116640s Soeben wurde im Neudruck ^Fertig, und offeriere in geb. Exemplaren: TO Euleilspiegkl der wiedererstandsne, das ist wunderbare und seltsame Historien Tyll Eulenspiegels, eines Bauern Sohn, gebürtig aus dem Lande Braunschweig. Sehr kurzweilig zu lesen. Text nach der Jahrmarkt-Ausgabe. Mit Bildern meist nach Ramberg. Früher erschienen in Stuttgart, Ricger- sche Verlagsbuchhandlung. Preis 1 50 ds ord., 75 H netto bar. und 11/10. Weißensee-Berlin. K. Aartels. vie M150. Leburistagsfeier üoetkes ! ^ >s16624s von der Unterzeichneten Verlagskunsthandlung nach den fünf besten Bildnissen ! ! Goethes hergestellten Photogravuren werden jetzt nach der Proklnmierung des Goethe-Bundes, der sich bald über ganz Deutschland erstrecken wird, überall erneutes Interesse erregen. Wir empfehlen Ihnen das kleine Werk warm zur Anschaffung. Goethe 1. Jugendbildnis, von May im Juli 1779, also wenige Tage vor Vollendung von Goethes 30. Jahre gemalt. ^ Bildgröße 19X15 om, Papierformat 33x45 cm. 2. nach Tischbeins Gemälde, im Mai 1787 in Rom gemalt, jetzt im Stä delschen Institute in Frankfurt a. M. Bildgröße 18^/rX24 om, Papierformat 33x45 om. 3. nach der Marmorbüste Rauchs vom Jahre 1820. Bildgröße 22x16 om, Papierformat 33x45 om. 4. nach dem Oelgemälde von I. K. Stieler, im Aufträge König Ludwigs von Bayern im Jahre 1828 gemalt. Bildgröße 24X20 om, Papierformat 33x45 om. 5. nach der Zeichnung Schwer dtgeburths, in Goethes Todesjahre für den Kupferstich angefertigt. Bildgröße 16r/zXl4^/, om, Papierformat 33x45 om. Die Bildnisse können einzeln ä 2 50 H ord., 1 ^ 70 H netto oder die Mappe ä 10 ord., 7 netto bezogen werden. (Verlangzettel liegt bei.) Hochachtungsvoll Berlin, April l900. Photographische Gesellschaft. Ver-lLA von Lroitkopf <L (16714) Leim Beginn des neuen bitten vir nicbt aut Bager ksblen rin lassen: ^.I1^6lll6iB68 Keiofts - Lorumersdueli kür aeiitschr MOrnten. Begründet von Lilüllsr von tler ^errs. Unter Mitwirkung von Br. U. Raupriob neu bsrausgsgsbsn von Volix Vubr» und 6ar1 Loinooko. tVennte An^aAe, uerme/irt ctur'eti einen An^anA. 716 Bieder. VIII, 628 8. 8". Osb. ^ 3.—, sieg, geb. 4.—, sieg. geb. mit Liernägsln 4.25. — Rabatt 25°/,. — Brsisxemplare 11/10. Bas ,Vllgemsins lisiobs - Oommersbucb^ bat als das erste Ztudsntsnliederbuob, das der grossen Osgsnwart, dem nsubogründstsn Rsiobs gsrsobt ward, bereits in 8 starken ^utlagsn den gesamten rsicben lebendige» Lobat? an Vaterlands-, Lnrscbsn-, Volks-, Lneip- und neuen 2sit- und 8trsit1isdern, den das neue kröbliobs, tbatsntrobe Beutsobland überkommen und gezeitigt bat, verbreitet; neben den traulicbsn und kernigen IVeisen unserer Vater wurden alle krisoben und vatsrlandisebsn Bieder der Oorps und Burscbsnscbaktsn aukgenommsn. Vio uouuts ^.uklugo iot äurob siuou ^.ubuug soitbor uou siugobürgsrtor 124 lBlsäsr vsrruokrt srorciou. Btzjprix, tsxril 1900. Li oitlropk L llüi ttzl. /L4srrks Gebetbuch. (Tägl.Handb.) Erste Neubearbeitung »».Predigten. Günstig beurteilt v.Beyschlag.Dryander, Knapp, I144j Spengler, Stöcker u. a. Prachtb. 3 ^ 50 H. I Netto 30°/, u. 13/12. Eins. geb. 3 / Großbezug billiger. Paul Waetzel, Frciburg i/B. u. Leipzig. Piovlien« null UU886 ^Ibedtku ttllt! (As17019j IIiiutitii88(;silii,M. Ibre Lntstsbung, ibr Wesen u. ibre Blsilung. Von Or, ^.. Volsts. Breis 1 ./t. 1 DrobeeMnrpiar mit 50"/,. lob bitte um tbätigs Verwendung. Bsixrig, ^.xril 1900. Viokor's Vortag, ^.uslistsruog bei Otto lVeber, BeipeiA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder