A? 80, 6. April 1900. Künftig erscheinende Bücher. 2745 Schuttsteß L Go. in Zürich. M6984) Demnächst erscheint in unserm Druck und Verlage: Schweizer Archiv für Heraldik (Areftiv68 üäraläiguos suissss) Redaktion: vr H*. Ganz, Jean Hresset, Ks. Schutt heß, v>. K. A. StüLelberg, W. Fovter- Meyer. XIV. Jahrgang. Nr. 1. 2 ^ 40 -Z. - Nur barl -- Diese schön ausgestattete, reich illustrierte Zeitschrift —Organ der Schweizer. Heraldischen Gesellschaft — erscheint in 4 Nummern ä 2 40 Der Preis pro Jahrgang be trägt 8 Geschichte der Hü * lima ir ir. Festschrift, verfaßt von K. Strickter. 4 (Nur bar.) Lchwcisklischkr Iiigeniifteiliii». Illustriertes Lesebuch für die Oberstufe der Volksschule. Erstes Heft. 70 Vollständig bis Ostern d. I. in 3 Heften zum selben Preise, der Preis des kompletten, ca. 560 Seiten starken Bandes wird kart. 2 20 vs, eleg. gcb. 2 40 ^ betragen. Bürgerliches Kochbuch. Vou Z. Woßljard, Leiterin der Kochkursc der städtischen Ge werbeschule Zürich. Kart. 2 Wo Aussicht auf Absatz, bitten wir gesl. zu verlangen. Zürich, April 1900. Schutthcß L ßo. (W. u. H. Schnltheß). (Z)s17013) Am 26. April d. I. erscheint in unserem Verlage: das sensationellste Auch der Saison: Meine Anzeigen. Sociale ZtrelMtler vom Jahrmarkt cles Lebens. Von Mrea fi. rriecl. Ca. 18 Bogen in 8". Hochorigineller Umschlag mit originalen kleinen Anzeigen aus einer Berliner- Zeitung bedruckt. Preis I ^ 50 i. Nie Heiratsannonce. ii. „Behufs späterer Heiratll in. Der Kinderhände!. iv. Möblierte Zimmer. v. Der Geldmann. vi. Darlehnsgesuche. vil. Der Gerichtsvollzieher, vm. Familienanzeigen. ix. Wohnungsanzeigen. x. Ehrenerklärungen. Inhalt: xi. Liebevolle Aufnahme. xii. Wahrsagerinnen, xm. Stellenangebote. xiv. Stellengesuche. xv. Der Arbeitsmarkt. XVI. Ldeldenkeude. xvii. „Zenes blonde Fräulein xviii. Liebesbotschaften. XIX. Unsittliche Anzeigen. Der Verfasser sondiert das soziale Leben der großen Masse an der Hand der „Kleinen Anzeigen" der Zeitungen, die ihm die Symptome für seine Unter suchungen sind. Das Buch wird in der gesamten Presse lebhaft besprochen werden. Wir bieten dem verehrlichen Sortiment mit diesem Buche die Gelegenheit für ein glänzendes Geschäft in der Sommersaisvn und haben, um den Vertrieb schon bei geringerem Absatz lohnend zu gestalten, die Bezugsbedingungen so ge stellt, daß auch die größten Kabattansprnche befriedigt werden. Be; ugs bedingimgen: Bar: Einzelne Exemplare mit 30o/g, 13/12 u. 33ft,o/o, 33/30 u. 35°/,, 55/50 u. 40°/g, 110/100 u. 450/0, mehr als 110 Exemplare mit 50»/g. 2 Moöee.remptare mit 50°/», wenn bis 26. April bestellt. A cond. können nur berücksichtigen, wenn gleichzeitig bar. Wir bitten, auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Berlin 8.^V. 61, im April 1900. Hugo Berrnühler Verlag.