Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-06
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
80, 6. April 1900. Amtlicher Teil. 2723 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Sucht,nndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ß vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und n.n.n. bezeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Hugo Bacdckcr's Buchh. in Mülheim a. d. R. "Adreßbuch f. die Stadt Mülheim a. d. Ruhr u. Umgegend nebst Plan der Stadt Mülheim a. d. Ruhr. Nach amtl. Quellen bearb. u. Hrsg. v. Th. Seul. gr. 8°. (II, 368 S.) Geb. um. 5. 50 C. H. Beck'schc Verlags-Buchh. in München. Pollwein, M.: Bayerisches Gesetz vom 30. III. 1850, die Ausübung der Jagd betr., nebst den Anschlag. Gesetzen, Verordngn. u. sonst. Vestimmgn., sowie e. Anh., enth. die Gesetze, den Ersatz des Wildschadens betr., nach dem Stande des vom 1. I. 1900 ab gelt. Rechtes u. unter Berücksicht, der Rechtsprcchg. der Ge richte u. des Verwaltungsgerichtshofes bearb., nebst Einlettg. u. Sachregister Hrsg. 4. Ausl. 12°. (VI, 211 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Carl Blnmrich in Wiener-Neustadt. Ostmark, die. Monatsschrift f. Nieder-Oesterreich. Geleitet v. H. Bonte. 1. Jahrg. April 1900 —März 1901. 12 Hfte. gr. 4°. (1. Hst. 20 S. m. 1 Tas.) Halbjährlich bar 3. — Harald Brüh» in Braunschweig. Urbsitow auk äsw dsbists äsr patboloAisebsn ^.natowis u. Laotsrio- loAis aus äsw patboloAisob-anatowisebsn Institut rm NübinASn, brsA. von L. v. LauwAurtsn. III. Lä. 1. Hkt. Ar. 8°. (III, 251 8.) n. 8. — LniirnAurtsw, I?.: LsitraA ?.ur Lsbrs v. äsr natürUobsv Iwwunitat. s^.us: »lli'bsitsu a. ci. patboloA.-anatow. Institut ^u NübivAsn-.j Ar. 8°. (16 8.) n. —. 80 Buchhandlung der deutschen Lehrerzeitung in Berlin. Blau, P.: Imago Dei. 3 Borträge, gr. 8°. (64 S.) In Komm. n. -. 60 I. G. Calve'sche Hos- u. Univ.-Buchh. in Prag. "LörioUts ckor Vsrsuebsanstalt k. Lrauinäustris in Löbwsn. II. Os- esunium. 3. Ult. Ar. 8°. n. —. 80 Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen. Hrsg, im Auf träge der Gesellschaft zur Förderg. deutscher Wissenschaft, Kunst u. Literatur in Böhmen. 10. Bd. 8°. n. 3. — 10. Frey, I.: Gesammelte Dichtungen. Hrsg. v. seinem Sohne. Mit dem Bildnisse des Dichters. (XI,, 115 S.) n. S.— bUttsililwASw riss ststistisebsn Lanässawtss ckss LöwAr. Löbwsn. 2. Lä. 1. Litt. Lsutsebs ^usA. Lsx.-8°. In Loww. n. 3. — 1. (^rsäitavstaltsu m. ZsNIuss äss ä. 1897. (III, XXXII, 109 8. m. lab.) v. 3.— Reuwirth, I.: Studien zur Geschichte der Gothik in Böhmen. V. Die Wandgemälde in der Wenzelskapelle des Prager Domes u. ihr Meister. Mit 3 Lichtdr.-Taf. (Aus: „Mitth. d. Ver. f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen".) gr. 8°. (27 S.) In Komm. n. 1. 40 Hermann Costenoblc in Jena. Gutzkow, K.: Gesammelte Werke. 2. Serie. Dramatische Werke. 4. Gesammtausg. 2. Bdchn. Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Aufzügen. 16. Ausl. 8°. (100 S.) n. —. 90 R. v. Decker s Verlag in Berlin. Stegemann, E.: Die preußischen Ausführungsgesetze zum bürger lichen Gesetzbuch u. seinen Nebengesetzen u. zu den 1879 in Kraft getretenen Reichsjustizgesetzen in der vom 1. I. 1900 ab gel tenden Fassung. Textausg. Mit Parallelstellen u. ausführl. Sachregister. 2. Thl. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 3. — 2. Die prcichischen AnsfithrungSgesetzc zu dcn 1879 in Kraft getretenen Rcichs- justizgesctzcn in der vom 1.1. 1900 ab geltenden Fassung. (XXV, 268 S.) o. S.— M. Darling s Antiquariat in Hamburg. Endelmann, G.: Vierlandens Gedenkbuch. Aus Chronik u. Pfarr- archiv. Mit dem Portr. e. Vierländerin in Nationaltracht. 2. sTitel-jAufl. des Werkes: -Aus vergangenen Tagen-, 12°. (143 S.) 1. — Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Straßburg. Handwerkskammer, die, f. Elsaß-Lothringen. Zusammenstellung der auf die Errichtg. der Handwerkskammer f. Elsaß-Lothringen u. ihres Gesellenausschusses bezügl. Bcstimmgn. 12°. (38 S.) N. G. Elwert'sche Verlagsbuchh. in Marburg. LsrArnnrirt, ll.: llntgrsuoliunAsn üb. Hauptpunkts äsr Lbilosopbis. Ar. 8°. (VII, 483 8.) n. 8. — I^olts, : Lsr DivAanA äss Larmval. Din Intsrprstationsvsrsuob. Ar. 8°. (66 8.) n. 1. 20 Hoäon, LlarburAsr akaäswisobs, 1900. dir. 2. Ar. 8". n. —. 60 2. Ssdröäsr, D.: Oostds u. ä!s Lrolsssorsv. Xlcaäsirlisslis Laissrxsburt»- taxsreäs. (31 8.) rr. —.60. 8ob.riktsw äsr 6sss11sobakt Lur LsköräsrunA äsr Agsawwtsn Hatur- visssnsobaktsn ru KIurburA. 13. Hä. 4. ^btlA. Ar. 8°. n. 3. — 4. Lots, 8.: Die 1?kiiirlg. äss Llasssrika-Ilcs äsr läväsusr ^larlc bsi 6risssso. Et 4 läoktär.-l'Lk. (8. 197—236 m. 4 LI. Lrkltirxn.) Q. 3.— N. Friedlündcr L Sohn in Berlin. — Georg L Co. in Basel. ^.bkrawUIiiiiASlt äsr sobvsirsrisobsn paläontoloAisobsn 6sssI1sobakt. Uswoirgs äs 1a sooists xalsontoloAigus suisss. Vol. XXVI. (1899.) Ar. 4°. (VIII, 336 8., 8. 53—126, 39 8. u. 8. 119—220 m. ^b- biläAn., 24 Nak. u. 18 LI. DrklärAn.) In Loww. n.n. 32. — Carl Gerold's Sohn in Wien. ^.Lsl, O.: IIntsrsuobunASv üb. äis kossilsn Llatanistiäsn äss IVisnsr Lselrsns. sVus: »Lsnksebr. ä. k. ^.kaä. ä. VUss.-j Ar. 4°. (36 8. m. 1 DiA. u. 4 Vak.) In Löwin. n. 4. 40 Lläsr, ll. bl.: 8v»tsw äsr 8snsitowstris pbotvAraxbisobsr Llattsn. s^us: -8itrunAsbsr. ä. k. ^Iraä. ä. IViss.-j Ar. 8°. (92 8. w. 5 LiA. u. 16 Vak.) n. 4. — iDritsob, L.: Lsitrs-A rur Dlora v. Lonstantinopsl. LsarbsitunA äsr v. 1. klswste: in äsn ä. 1894—1897 in äsn DwAsbAN. v. 6on- stantinoxsl Assawwsltsn Lüanrsn. I. LrvptoAawsn. s^.us: -Lsnk- ssbr. ä. k. Xkaä. ä. IViss.-j Ar. 4°. (32 8. w. 1 Nak.) In Lonun. n. 4. 30 cküAsr, 6-.: Ilbsr äas Vsrbaltsn äsr LlüssiAksitsn iw waAnstisobsn Dsläs. sVus: -8itrunAsbsr. ä. k. L.kaä. ä. IViss.-j Ar. 8°. (11 8. w. 1 DiA.) In Löwin. n. —. 30 °llau.inarlii, 6-.: Lotirsnäss NaAnstkäbnebsn. stlus: »8itrunAsbsr. ä. k. ^.kaä. ä. IViss.-j Ar. 8°. (6 8. w. 1 LiA.) n. —. 20 UlittsilrtNASir äsr Dräbsbsn-Lowwission äsr kaissri. ^.kaäswis äsr IVisssnsvbaktsn in IVisn. XIV. s^.us: -8itrunA«bsr. ä. k. ^kaä. ä. IViss.-j Ar. 8°. In Loww. n. 2. 10 XIV. Iloornos, ll.: Ilsriodi iib. ciis odorstsirisolion llederi Los orsten Halbs. 1899 lüumal iib. äis LroobiittoiunAoii vom 1., 7. u. SS. IV.). (üit g Lartoo u. L XartormLiWsu im Vsxto.) (SS 8.) n. s.io. LoliLräirtAsr, I'.: LntvioklunAskrsis s. llwosba lobosa (O^w- nawosba): ^.wosba Orubsri. sllus: -SitrunAsbsr. ä. k. Uraä. ä. IViss.-j Ar. 8°. (22 8. w. 2 Vak.) In Loww. n. —. 70 Drtwi1ir2, O.: I)is bsiäsn spsoitisobsn IVarrnsn äss IVasssräawpkss. s^.us: «8itLunAsbsr. ä. k. ^.kaä. ä. IViss.-j Ar. 8°. (11 8.) In Loww. n. —. 30 Msssslv, 6.: Lruobstüoks s. antiksn 8obrikt üb. IVsttsrrsiobsn. sVus: -8it2unAsbsr. ä. k. Lkaä. ä. IViss.-j Ar. 8°. (41 8.) In Loww. n. 1. — Andreas Göbel's Verlag in Würzburg. Hofmann, I.: Heilige u. selige Kinder. Eine kleine Legcnden- Sammlg. v. heil. u. sei. Kindern. Der lieben christl. Jugend gewidmet. 16.—20. Taus. Bearb. v. A. Dotzler. gr. 16°. (67 S.) Kart. n. —. 25; geb. in Leinw. m. färb. Titelbild n. —. 35 Carl Graeser L Co. in Wien. Boerner's, O., neusprachliches Unterrichtswerk. Italienischer Tl. v. O. Boerner u. R. Lovera. Grammatik der italien. Umgangs sprache. Im Anschluss an das Lehr- u. Lesebuch der italien. Sprache f. den Schulgebrauch bearb. v. R. Lovera. (Ausg. f. Öster reich.) gr. 8°. (VII, 177 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — — dasselbe. Lehr- u. Lesebuch der italienilchcn Sprache v. O. Boerner u. R. Lovera. Mit e. Karte v. Italien. (Ausg. f. Österreich.) gr. 8°. (VII, 243 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 365*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder