Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-06
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2724 Amtlicher Teil. /ö 80, 6. April 1900. Carl Graeser ei- Co. in Wien ferner: Boerner, O. u. R. C. Kukula: Französisches Lehr^- u. Lesebuch f. die österreichischen Gymnasien I u. II. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 6. 70 I. Lehr- u. Lesebuch der französischen Sprache f. die österreichischen Gymnasien. Nach O. Bocrner'S Methode bearb. u. hrSg. Mit 1 Karte Frankreichs, 8 Ansichten, I Plane v. Paris u. 1 Bcihest in Tasche in. drei Wörterverzeichnissen. <VII, 274 u. ISS S.> n. 4.50. — 14. Die Hauptreaeln der französischen Grammattk. Fitr die österrctch. Gymnasien bearb. u. HrSg. (VIII, IM S.) n. r.so. I. I. Heckenhauer'sche Bucht», in Tübingen. "Hermes, H.: Die Literaturgeschichte f. den Buchhandel. Vortrag. sAus: „Buchhändler-Warte".j gr. 8". (6 S.) u.n.n. —. 20 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 181. 12". u. —. 20 161. Astl-Leonhard, H.: NeroS Fackeln. Historische Erzählg. — Schach. Novelle. Mit Jllustr. v. E. Nanzenhofer. (128 S.) I. C. Htnrichs'sche Bttchl»., Verlags-Cto., in Leipzig. Kahms, H.: Bibelkunde f. höhere Schulen. 2. Ausl. gr. 8°. (VI, 102 S.) Geb. n. 1. 40 Vvrötl'ontliolirtQ^sn, tvisssllsolmltllolls, äsr äsatscliou Orisnt- (Zsssllsobakt. 1. Ilkt. Vol. rr. 4. — 1. Xoläoivs^,^.: vis dsllitissds Insodrikt. Oskuncien in äsr Löni§s- burx v. Labzäon am 22. VIII. 1899 u. vsrökksntliodt. ^lit 1 ^.bbiläk. u. 3 2?ak (8 8.) n. 4.—. Ernst Hofmann L Co. in Berlin. Geisteshelden. (Führende Geister.) Eine Sammlg. v. Biographien. 37. u. 38. Bd. Hrsg. v. A. Bettelheim. 8". ä n. 2. 40; geb. in Leinw. L n.n. 3. 20; in Halbfrz. ä n.n. 3. 80 37. Jiihns.M.: Feldmarschall Moltke. 2. Tl., 1. Hälfte. Meisterjahre, Li 1SSS—es. Mit Bildnis u. Wappen MoltkeS. <x u. S. 2S3—4SI.) — 38. Das selbe. 2. Tl., 2. Hälfte. Meisterjahrc, N: 1887—81. Lebensabend. Mit Fcsin. u. 2 Nbbtldgn. <IX u. S. 453 —637.) <KPlt.: In 1 Leinw.-Bd. n.ll. 8.S0: in 1 Halbftzbd. n.n. g.20.) Gustav Körner in Leipzig. Kelber, K.: Sturm u. Sang. Gedichte, gr. 8°. (XV, 186 S.) n. 2. —; geb. m. Goldschn. n. 3. 50 Lenschner L Lnbenskh's Univ.-Bucht». in Graz. mittsilnriASIl, statistisolis, üb. Ltsisrmarb. NröA. vom Statist, llanckssamts clss Ilsrxo-fiü. Ltoiormarü. 6. litt. box.-8". In Xomm. n. 1. — 6. Zparoasssn, äis, u. äis Lrvsrbs- u. Wlrtdsokakts - OsnosssnsedLktsn in 8te1srniarlr im ä. 1898. (53 8.) n. 1.—. Liebelsche Bucht», in Berlin. Klaß, v.: Anleitung f. die allgemeine Anweisung u. die besondere Unterweisung der Doppelposten. 2. Ausl. 12". (22 S.) n. —. 25 — Anleitung zur Ausbildung der Patrouillenführer der Infan terie. 4. Ausl. 12". (34 S. m. 1 Fig.) —. 30 Müller, A. v.: Der Krieg in Süd-Afrika 1899/1900 u. seine Vor geschichte. Mit zahlreichen Karten, Skizzen u. Anlagen. 3. Tl. gr. 8°. ml.— 3. Die englischen Rüstungen tin Dczbr. 1833 u. Jan. 1300. Der Tugelafeldzug des Generalleutnants Bullcr. Die Kriegslage im Süden u. Westen. (Bis Mitte Feir. 1300.) Mit c. Slizze zu den Kämpfen am oberen Tugela, e. Skizze zu den Gefechten um LoleSberg, s Anlagen ll. mehreren Abbtldgn. 2. Aust, (m u. S. 115—ISS.) u. 1.—. Schießvorschrift, kleine, f. Offiziere, Unteroffiziere u. Mannschaften. Auf Grund der Schießvorschrift 1899 u. des Exerzir-Reglements f. die Infanterie 1899. Auszug aus »v. Brunn's Taschenbuch f. den Schießlehrer-. 9. Ausl. gr. 16°. (46 S. m. 10 Abbildgn.) u. —. 25 I. B. Metzlcr'sche Buchh., VerlagS-Cto., in Stuttgart. Rodenberg, C.: Seemacht in derMeschichte. gr. 8". (33 S.) n. —. 40 A. Micck in Prenzlan. "Arbeiten des nckermärkischen Museums- u. Geschichts-Vereins. 3.—5. Hst. gr. 8". L n. —. 50 3. Schumann-Loecknitz, H.: Vorgeschichtliche Beziehungen der Uckermark während der Stein- u. Bronzezeit. Bortrag. <21 S.) — 4. Leonhard, O.: Fossile Reste, u. was sie uns lehren üb. die Entwickelungsgeschichte unserer Fauna u. Flora. Vortrag. <18 S.) — 5. Schlippenbach, A. Graf Die Entste hung u. Entwickelung deS deutschen Adels m. bcsond. Verücksicht. der in der Ucker mark aiigesessenew Geschlechter. Vortrag. <31 S.) Misstonsbuchhandlung der Misstonsanstalt der evang. '.Brüder-UnitLt in Herrnhut. Botschaft, die gute. Missionstraktate der Brüdergemeine. Nr. 8. 8°. n. —. 30 8 8.V Schneider, H. G.: Om Fani. Eine Gestalt aus dem heidenchristl. Ge- meinleben Südafrikas. 2. Aust. (55 S. m. 1 Tas.) n. —.30. I. C. B. Mohr in Tübingen. Huilä-lLoiriirtoiltktr, Irurrsr, rum .41tsn Vsstamsvt, brsZ. v. X. Narti. 10. IllA. ^r. 8". 8ubslcr.-?r. u. 5. 40; Xiurslpr. n. 7. —; Xillbck. u.n. 1. — 10. klar 11, X.: Vas vuod .IssaZa, sriclärt.. (XXVI, 428 8.) 8ubslcr.-vr. n. 5.40; Xivrislpi'. ll. 7.— I. I. Reiff in Karlsruhe. Offizier-Aspirant, der, u. der Offizier des Beurlaubtenstandes. Eine Zusammenstellg. der wichtigsten Bestimmgn. aus der Heer dt. Wehr-Ordng. Bestimmungen üb. den Dienstverkehr m. dem Bezirks-Kommando. Von e. Bezirks-Adjutanten, gr. 8". (63 S.) v. —. 75 I. A. Schloffer'sche Bttchl». in AugSburg. Weber, W.: G. F. Handels Oratorien, übers, u. bearb. v. F. Chrysander, erläutert. II. Der Messias. Oratorium in 3 Thln. 8". (24 S.) n. —. 50 Seist L- Schauer in München. k'rariolrs, H.: kiaturzvisssnsobaltliobo Vortrags. klr. VIII u. IX. Zr. 8". ä ll. 1. — VIII. Xilligs llsus Xisslltkümlisiiksilsll V. ksslsll Xörpsrll, bssolläsrs V. LIstaUsll. Lllt 10 ^.bbilä^n. (15 8.) — IX. vis xskormtsu Lsstallältisils äss msllsedlisdsll Llutss. Lvt 1 lak. u. 4 ^.bbilägn. (24 8.) Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. Dxport-Oorripass 1900. Oommsroisllss llabrbuob I. dis Intsr- ssssntsn äss östsrrsiobisob-unAar. ^uskubrbanclsls. 12. laürg. Ilrsz. v. tl. vorn. Ar. 8°. (XX, 200, 308, 13 u. 218 8.) dsb. in I-oiuiv. n. 13. 50 Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel in Hannover. Kippenberg, A.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. 1. Tl. der Ausgaben ^ u. L. 28. (der Neubearbeitg. 7.) Ausl, gr. 8". (184 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 — dasselbe. Ausg. tl. 2. Tl. 17. (der Neubearbeitg. 4.) Ausl, gr. 8". (224 S.) Geb. in Leinw. n.n. 1. 80 v. Zahn L Jacnsch in Dresden. Friesen, H. Frhr. v.: Die Familien-Anw arischesten in ihrer ge schichtlichen Entwickelung u. volkswirtschaftlichen Bedeutung, gr. 8°. (93 S.) v. 1. 60 Stein, F.: Die Kunst der Rechtsprechung. Vortrag, gr. 8". (37 S.) n. 1. — Hermann Coftenoble in Jena. Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 4. Bd. 2. Halbbd. 8°. n. 2. —; auch in Bdn. a m 4. —; geb. in Leinw. L n. 4. 50 4. Comödic. Roman. 4. Aust. 2. Bd. 2. Halbbd. Mit Bildern v. H. W. Schmidt. <S. 145-271.) I. G. Cotta'schc Bucht». Nachf. in Stuttgart. Seidels, H., erzählende Schriften. 24. Lsg. 8". (4. Bd. S. 49 —96.) bar —. 40 Siegfried Cronbach in Berlin. Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Begründet v. A. Boltz. Red.: F. Danigcr. 16. Jahrg. 1900. Nr. 4. Fol. (10 S. m. Ab bildgn. u. 2 Tas.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 R. v. Deckcr's Verlag in Berlin. Monatsschrift f. deutsche Beamte. Hrsg.: F. Caspar. 24. Jahrg. 1900. 7. Hst. gr. 4°. (16 S. m. 1 Tas.) Vierteljährlich bar n. 1. 50; einzelne Nrn. n.u. —. 30 Wilhelm Diebener in Leipzig. Llonoxrarruris u. Ostrorutionsn I. Hürsn u. Xäslmstall - 6ra- visrvllA. Hrsg;.: IV. Oisdsnsr. 2. u. 3. §r. 4". (6 Val. m. 2 8. Vsxt.) z, ll. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder