2804 Ferüge Bücher. 82, 9. April 1900. (15533) Losbsn srsobisn: ^1ottenkü1iriiii§ Lin unk Oruriä V«ppvL8tALkvL S8^8t«»L8. Von kruciolf v. L-Äbn^s. X. und X. Dinisnscbills-Oapitain. Nit, 260 ^.bbildnngsn im Dsxt und 5 ltatsln in Lteindruek. 6sbsktst ^ 10,— ord., ^ 7,50 netto. — In Oanrlsinvandband 11,75 ord., 8,85 netto. He5sr das 6ebist der 8sstaktik liegt bisbsr nicbt eins einzige, das gesamte Xsld desselben umtasssnds Xrbeit vor, noeb weniger aber besitzen vir ein Dsbrbucb, das dis giltigsn Debrsn der 8eetaktik darlegt. Desovdsrs Lsacbtung vird dabsr das obige ^Vsrlc Loden, dessen Vsrtasssr in erster Innig bestrebt ist, in dein IVerbe nivbt nnr erprobte taktiscbe drundsntüs tör die Xormisrung und Xvolntionisrung von Xlotten rn scbattsn, sondern darin aucb Löigt, vis dieselben in einer 8se- scblacbt rur Vervendung ru bringen sind, indem er dis dabei massgebenden SesetLS und kegeln tsstlegt. Dieselben zeigen, vis dis Xlottsn stratsgiscb und taktiscb 2v Fliedern sind; vir lernen bierbsi neue, vom Xutor srdacbte und aut taktiscbs Orundsätrs autgsbauts Xormen kennen, dis den bestellenden überlegen sind. Das IVerk erstreckt sieb aut das weite 6sbiet der Xrisgtübrung rar 8ss; niebt nur dis Vsrvertung der 8cblacbttlottsn, Xrsu^er- und 'lorpedo- klottillsn in der Aktion bei lag und Naebt, sondern aucb der Xüstenkrisg vb-d bebandslt. Xlle taktiseben und mili- täriseben Xragsn der Xrisgtübrung verdsn der Xrörtsrung unterrogen, so dass man dieses IVsrk im vollsten 8inns des IVortes nls ^ornponcliurn äsr LestaXtlX beüsiebnsn kann. Xin Xnbang bebandslt die maritimen Xrsignisse der letzten Xrisge. Dis lXillls des Oebotsnen xvird federn Lseoküslsr rsiebs Xnrsgung und Lslsbrung bieten. Dir enip/«/t/en. da« ll'er/c dem ve-'ebriieben §6rli»ient?buc/t/iandei 2ur tbütigsn Vsrrvsndnng und bitten um Ä/itteitnnA /brc« Feda»/«. 1?rosx>sXts «teben in beliebiger Xnrabi gern rnr Xer/ngung. öorlill, Anfalls ^pril 1900. L. 8. Miller L 8«IlII. l'0106) Verlag von Emil Roth in Gietzen. Zur Lagerbestcllung für die Konfirmationszeit empfehle: Konfirmation- - Kedenkvlälter herausgegeben von Pfarrer Or. K. SteinMS^. 4. Aussage. Neue Prachtausgabe in Stich, Tun- und Golddruck. Format 26x35 ein in 2 Serien. — Serie IV und V — a 30 Scheine. Preis pro Serie 3 Diese Gedenkblätter haben vermöge ihrer hervorragend schönen Ausstattung in Zeichnung, Papier und Farbendruck überall großen Beifall gefunden, und erbitte ich hierfür Ihre geneigte Verwendung; auch empfehle Ihnen gleichzeitig zur Lager komplettierung die Serien I/III (Format 26x37 cm) ä 5V Scheine, in 2farb. Buchdruck; Preis pro Serie 3 ord. Hochachtungsvoll Gießen, 20. Februar 1900. Emil Roth. Sezngsbediugnngru: in Hlechnnng 25°/, Hlavatt und 13/12 gemischt; Var 25°/, Hlavatt und 7/6 gemischt. (17177) 2ur tortgssstrton Verwendung emploblsn: I^OStixsiDlSir au8 K. Z6vä86tl6l'8 8Li226üdU6tl (^(17080) 8ov1»6I1 18t vi'8et»ivnvll im Verlag« vou Hotel- L 6o. iu Xni'il'lr die erste Distsrung: vis l!lM8sli>iIs in ävr vkMLlissbll 6i8ttzrriM8tzr-Lbttzi ill MtlllAM von vr. t-lÄNS l-6tlMÄNN, Dirsktorialassistsnt am 8cbvsir. Dandssmussum in Aüricb. biaob xbotograxbiseben OriZinalauknnbmon von Or. 0. I-intb mit entsprsobenäsm 'I'ext. kraobtverk in 4 In Störungen, 24 keine Iiiobtärncktatsln, Xormat 31x38 cm. kr6l8 (1«8 ^ruiriou 1V61-K68: — 21 ^ oi ä., 15 ^ 75 -Z netto.— Serie I (Nr. 1) bis Serie X (Nr. 100). Xnslistsrung ab Xrunkknrt und I-sipniA. I'i-ailirklirt L. N. 1^. lLsnciselasI. Von der ersten Inetsrnng vird ein Xxemplar ä oond. abgegeben. ^Vir bitten rn verlangen.