2810 Künftig erscheinende Bücher. 82, 9. April 1900. Gl >73721 p. p' Stuttgart» 2. April MO. etwa (H Tagen gelangt bei mir zur Ausgabe die erste Lieferung eines erstklassigen Vorlagenwerkes: arbige zflächenmuster für üa§ moüerne stmstgewerbe L von Ikene Weauclatr. 8 Lieferllngen mit je 4 Tafeln in feinstem Thromo-Druck zum Preise von je 5 .H 50 -Z. Format: 50X Z5 em. Veptgsbrdingungen: tfg. l st cond. mit 25°/«; Fortsetzung bar mit ZO°/o Rabatt ilnd 7/6. Durch und durch modern, rafsiniert in Zeichnung und Farbe, wird dieses Werk eines hervorragenden französischen Walers in allen für Flächendekoration interessierten Areisen Aufsehen erregen und seiner praktischen Verwendbarkeit wegen gern gekauft werden. — Die Lieferungen werden rasch nacheinander erscheinen, so daß das komplette Werk anfangs Juni vorliegen dürfte. Aäufer des Werkes sind: Zeichner und Fabrikanten der Texiilbranche, soweit sie künstlerische Dessins verarbeiten (Druckereien von Lretonne, Aattun, Webereien von Seiden-, Leinen- und Damast-Stoffen, Teppichen, Gardinen u. s. w.), Tapeten-, Buntpapier- und Linoleum-Fabriken, Bibliotheken, Aunstgewerbeschulen, bessere Dekorationsmaler, sowie kunst gewerbliche Institute aller Art. Lin guter Absatz ist sicher, da das Werk vorläufig völlig konkurrenzlos ist und bunte Flächenmuster in modernem Stil sehr begehrt sind. Bitte überschreiben Sie umgehend Ihren Bedarf an ersten Lieferungen. Hochachtungsvoll und ergebenst Julius Hvffmann, Verlag. (Al>7368i I I r , 33 ruo äs 8sius in In nnserern Vsrlngs srsobeint: ^ csuoi tisüt I'infsrioriiH fi-Ari^Aiss? pnr Leon LarialAsllo. i voi. in-io«. 3 kr. so o. Dieses Unob vvircl siobsriiob übsrAb grosses .lulsebsn erregen. Der VerkAsssr wsist nnk bistorisobsr UrnnäiAgs nneb, wslobsn ürnnäen cti» gsgonwArtige Dngs tkrAntcreiobs v.uüusobrsibsn ist, nnct grsikt clg.Lu Ank clns 16. lAbrbunclsrt Zurück. DninAls link es clis 8egnungsn ctsr ÜskorMAtion Lnrnolcgswisssn nnct ist in äsn LleriicAiisrnns verkAllsn; ct-rnn tig-t es sieb irn 18. lAbrbnnclsrt clis gntsn tVirlinngen ctsr lievolntion niobt rn nnt'/.o gsrnnobt unä ist ein Oxksr cles OÄsArisinns geworclsn. Nit sinein Lnpitsi über clis Xnlcnnlt IkrAnbrsiebs sebiissst clns in geistvoller 8prAvbe gssobrisbsne IV erb. l-68 Äneöik'68 ci'/^ciÄM. Ristoirs äs 1'bomms kossils pg.r Viktor Uouuior. 1 voi. io-16°. 3 kr. 50 o. Dieses VVerb tnct eins sigsntnintiobs Oosebicbte. Iin .lnbre 1873 verknsst, wnrcle seiner 2sit clie gg-rug VnklAgs von 3000 Lxsmplnrsn vsrniobtst, cler äninAlige (von 66in Ninistsrinin nntsrstntLts) Verleger es niobt wngsn wollte, ctnreb Usrg.nsgA.bs äissss, cleni ctAinAligsn 8tAnct ctsr VVisssnsobAkt in lU'Anbreiob günUieb entgsgeugesstütsn Wsrirss unter llinstAncten clis bobs Unnst ?.n ver lieren. Unr ein sinniges UxsmpiAr wnrcle gsrsttst nnä ist äis nsus -Inibrge Aul 6rnnä ctiesss bixeinpiArss bsrAllsgsgsben. — Isar kost! — kllblieLtioilS cliv6r868 8vr 1k fici^i8rris ob SOU Äpxlieatiiou st l'srmsiAusmsrch ebrsbisu stritältziounsl pur LußOUO IstkU6A02» Uroksssvur g. lg. i?g.euits äe Vbeoiogis Protest, ö Dnris. 1 vot. in-Z^. 7 kr. 50 o. 8oUV6Ilir3 p6r80UL6l8 ä'UI16 ßsrAncis eroi8AclS P3.r JosoMivo L. Lulior, prsosäss ä'uns prsknos pnr ^68 1 voi. in-ZO. 3 kr. 50 o. In ne gegen clis „ökkevtliebsn UÄnssr" gsriebtsts 8ebrikt. Ln isrre (i^80>^6. pg.^8 äs8 eroi868 itvse ln. liovus zänsritls äss 86isn668 pg.r Ultzopilllo 6alL,8. 1 voi. in-ZO. 6 kr. Lin ssbr kssssincl gssobrisbsnsr lisisebsriobt nbsr Kurien uncl D-clAstinA mit visisn lilustrAtionsn. IVir bitten, bsi Dscticrk i-.u vsriAngsn. ksris, iw Vprii 1900. Icilll'niliv Pl8e1l>l!tl:tl6l'.