Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-10
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis sitr Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar ll> für Nichtmitglicdcr 2» ./l — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzerle oder deren Raum Sa Psg., ntchtbuchhändlerischc Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stclle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 83., ^ Leipzig, Dienstag den 10. April. 1900. Amtlich Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Hierdurch beehren wir uns, die Mitteilung zu machen, daß die 27. ordentliche Hauptversammlung am 14. und 15. Juli d. I. stattfinden wird. Anträge, soweit dieselben Satzungsänderungen be treffen, müssen 8 Wochen, andere Anträge 6 Wochen vorher bei dem Vorstande eingereicht werden. — Vergl. Z 11 der allgemeinen Satzungen. Leipzig, 2. April 1900. Der Vorstand. Paul Hempel. Otto Carlsohn. Georg Tzscheutschler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit ii. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit o.u. und u.u.u. bezeichnet«:« auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsus-Buchhandlung in Münster. Andenken an den schönen, gnadenreichen Tag der ersten hl. Com- munion. 16". (32 S. m. färb. Titelbild.) o. —. 10 Droste, I.: St. Ignatius-Büchlein. Ein Lebensbild nebst Anlcitg. zur Verehrg. des hl. Ignatius v. Loyola. 16°. (167 S. m. färb. Titelbild.) Geb. in Leimv. n. —. 50 Berolina-Versand-Buchh. in Berlin. °Ehe der Zukunft. 47. Aust. v. -Ursachen der Familienlasten-, nebst e. Anh. notariell beglaubigter Gutachten. 12°. (153 S. m. Abbildgn.) bar —. 50 oPaczkowski: Der'große Gesundheitswart. Ein Handbuch für die Familie üb. Erscheingn., Ursachen, Wesen, Behandlg. u. Verhütg. aller Krankheiten, m. e. Einleitg.: üb. den Bau u. die Thätig- keit des menschl. Körpers u. e. Anh.: Erste Hilfe bei plötzl. Un glücksfällen. Mit Beiträgen v. Kühner, Kupferschmied, Pacz- kowsky, Prager u. A. 8°. (386 S. m. 83 Jllustr.) Geb. in Leinw. bar o. 2. 50 °— Der kleine Samariter. Anleitung zur ersten Hilfe bei plötzl. Unglücksfällen sowie bei inneren u. äußeren Verletzgn. 8°. (39 S. m. 42 Abbildgn.) bar —. 30 Friedrich Brandstetter in Leipzig. I-iibssn, N. L.: UiolsitunA io äis Ioüoits8iwal-ItsLbouoA (Uilks- rsotial- o. IotsArn1-I!.scbouoA) ruw 8s11>8tuotsrriebt. Nit küole- siobt not das Kotxvsockigsts u. IViobtiAgts. 8. sNrtsl-sä.uü. Ar. 8°. (IV, 383 8. w. 54 bllA.) o. 8. —; Liobä. o.o.o. —. 35 SiebeuundsechMter Jahrgang. er Teil. Friedrich Brandstetter in Leipzig ferner: lmvsoil, H. L.: iliiskHiirliebss I/sbrduob äsr bllömsotar-Osowstris. Lbsos u. börpsrl. 6sowstris. 2um 8s1b8tuotsrriobt w. Rüoireiebt aut ckis ^.rveeiro ckss praict. Usbsos bsarb. 29. slitsl-s^uü. Ar. 8°. (IV, 179 8. w. 193 IllA.) o. 3. —; bllobä. o.o.o. —. 35 — ^ustöbrUebse llsbrbusb äsr aoalz-tieobso ock. böbsrso üsowstris 2ow 8sU>stuotsrrio1it. Nit ltüobsivbt aut ckas IlotrvsoäiAsts o. IVicötiAsis bsurb. 14. (Nits1-)L.oü. Ar. 8°. (IV, 214 8. w. 124 ItiA.) o. 4. —; Liobä. o.o.o. —. 35 — -loskübrlieiiW llsirrbueb äsr sbsoso u. spbürisobso NriAvoowstris. 2uw 8s1b8tuotsrriobt w. Uüoksiolit aut äis Xvsotis äss prairt. Usbsos bsard. 17. sNitsI-)Vuü. Ar. 8°. (IV, 115 8. w. 58 b'iA.) o. 2. 40; Liobä. o.o.o. —. 35 Buchhandlung des Cvang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Wartburghefte. Für den Evangel. Bund u. dessen Freunde. 10. Hst. 12°. oo. —. 10 io. Lachenmann: Die evangelische Bewegung in Frankreich. (15 S.) W. Crüwcll in Dortmund. Lehr- u. Lektionsplan m. Penscnverteilung f. 5-, 6-, 7- u. Massige Volksschulen, gr. 8°. (158 S.) Kart, bar o.o. 1. 50 Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Libliottrslr, yblloeoxbieobs. 20. Uä. Ar. 8°. o. 2. — Ileber^ex. 3. (LIV, 149 8.) ii. 2.— Lesebuch, deutsches, f. mehrklassige Schulen. (In 4 Stufen.) Hrsg, v. e. Kommission der Schuldirektoren Leipzigs. 3. u. 4. Stufe, gr. 8°. Geb. o.o. 2. 95 3. 7. Ausl. (VIH, 827 S.) u.u. 1.8S. — 4. 6. Ausl. (VHI, 3S1 S.) o.o. 1.85. Rocke, G., G. Röger u. F. Wolf: Aufgaben f. schriftliches Rech nen. 1. u. 2. Vorstufe. 8°. bar o. —. 40 1. Der Zahlenraum 1 bis 10. 4. Ausl. (16 S.) —.15. — 2. Der Zahlen- raum 1 bis 20 u. 1 bis 100. 4. Aufl. (48 S.) u.v. —.25. — dasselbe. Ausg. (In 4 Hftn.) 1., 2. u. 4. Hst. 8°. bar o.o. —. 70 1. Der Zahlenraum bis looo. 8. Aufl. (48 S.) u.u. —.25. — 2. Der un begrenzte Zahlenraum in reinen n. benannten Zahlen. Preisberechnungen, g. Aufl. <32 S.) n.ll, —.15. — 4. Die bürgerlichen Rechnungsarten. Aufgaben aus der Raumlehre. 7. Aufl. (80 S. m. Fig.) n.n. —.30. Alexander Edelmann in Leipzig. Adreßbuch, Leipziger, f. 1900. 79. Jahrg. Unterstützt durch offi- cielle Angaben v. Behörden u. Collegien. Mit dem neuesten (färb.) Plane der Stadt Leipzig, den Ueberstchts-Plänen der Plätze im neuen u. alten Stadttheater, im Carola-Theater u. im Krystallpalast, sowie m. e. Stahlst.-Portr. des Oberbürger meisters Justizrath vr. Tröndlin. gr. 8°. (LX, 1132, 390, 438, 654 u. 46 S.) Geb. in Leinw. bar o.o. 16.— ; kleine Ausg. (V, 1132 u. 313 S.) geb. in Leinw. o.o. 8. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. kruntUs llsbrduob äsr LotaoiL, brsA. u. osu dsurb. v. V. 11. ^.oü. Ar. 8°. (VIII, 455 8. w. 414 ViA. io UolWobo.) o. 4. 60; Asb. o. 6. 10 Entzlin ä- Laiblin's Verlagsbnchh. in Rentlingen. Berger, O., u. L. Oberheim: Hochzeits- L Polterabenddichter. Eine Sammlg. auserlesener Vorträge u. Gedichte f. Kinder u. Erwachsene. Neue Ster.-Ausg. 8°. (96 S.) —. 50 379
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite