Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-07
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreis fiir Mitglieder des Biirsenvercins ein Exemplar >ofür Nichtmitgliedcr soX. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum SV Pfg., nichtbuchhändlcrischc Anzeigen Sv Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BnchhandlungSgehilfen für Stcllc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 81. Leipzig, Sonnabend den 7. April. 1900. Amtlicher Teil. Verein der Buchhändler zu Leipzig. sl7232f Bekanntmachung. Leipzig, 2. April 1900. Als Mitglieder wurden ausgenommen: Herr A. F. Schlüssel in Fa. A. F. Schlüssel. „ vr. V. Schweizer in Fa. Hermann Seemann Nachf. „ Joh. Weber in Fa. I. I. Weber. Herrn. Credner, Rudolf Winkler. Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) a vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 1- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Marl und Pfennigen. Wilhelm Besser in Leipzig. DnsoR, I,. v.: Osr Drwsnar^t. Nsins Dbfäroxatbis. 2. Duü. 8°. (7 8.) n.n. —. 10 — Meine Obstcur. 2. Ausl. 8°. (7 S.) n.n. —. 10 Bohsc» L Mansch in Hamburg. "Lobarä, 6.: Vor Rawbnrgsr Drisäbok a. ssin plastisobsr 6rab- sobwnoir. Din DVort an äas Dnnstlisb. Rawbnrg'sr Dnbliüuw. gr. Dsx.-8". (18 8. m. 11 Diobtär.-Tak.) n. 1. — Schlesische Buchdruckerci etc. in Breslau. Viola, M.: Or. Gutmann. Roman. 8°. (258 S.) n. 3. —; geb. v. 4. — C. E. Büchner Verlag in Bamberg. Sammlung moderner italienischer Autoren im Auszug zum Schul- u. Privatgebrauche. 10. 12". Kart. n. 1. — 10. Lorrili, X. v.: vapitou voääro. Mit Annicrkgn. zum Schulgebrauch hrSg. v. H. Ungemach. (VIII, 11L S.) i>. 1.— Ferd. Tümmlers Verlags-Bnchh. in Berlin. Mcnzen: Deutsches Vürgerbuch. Ein prakt., allgemein verständl. Rathgeber f. Personen aller Stände, welcher die wichtigsten f. die Rechtsverhältnisse des tägl. Lebens in Betracht komm. Vor schriften der Reichsgesetze enthält, erläutert u. zur Anwendg. bringt. Unter Bcisügg. v. zahlreichen Formularen zu Eingaben, Berichten, Klagen u. Verträgen. (In 32 Lfan.) 1. Lfq. qr. 8°. (1. Bd. S. 1-48.) n. -. 30 M. Ernst in München. "Jahresbericht, 2., des Arbeiter-Sekretariates München. Geschäftsj. 1899. Geschäfts-Bericht des Gewerkschafts-Vereins München. Uebersicht üb. den Stand der Münchener Gewerkschasts-Bewegg., Bericht üb. Lohnbeweggn. re. gr. 8". (IV, 8? S.) bar —. 30 s Siebenundsechzigster Jahrgang. M. Ernst in München ferner: Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze. Hrsg. v. E. Fuchs. 14. u. 15. Hst. gr. 8". ». 1. 50 14. IS. Campanella, Th.: Der Sonnenstaat. Ucbers. u. m. e. biograph. Skizze, sowie m. sachl. Anmerkgn. versehen v. I. E. Wessely. Nebst e. Vorbe- mcrkg. des Hrsg. u. dem muthmaßl. Bilde des Thomas Campanella. (XVIII, SS S.) o. 1.S0. "Vollmar, G. v.: Für die Freiheit der Kunst! Rede gegen die 88 184 a u. b der sogenannten Dsx Heinze. gr. 8". (16 S.) bar —. 15 Carl Flcmming in Glogan. Druiw, kl.: Dissnbabn- a. Dawpksobikkrontsn - Darts v. Duroxa. 1 :3,000,000. 17. Duü. 135X176,5 ow. 6 Blatt. Darbär. Nit Ortsvsissr. 8". (33 8.) 6. 50; auk Dsinv. in Napps n. 13. 50; w. 8täbsn n. 15. 50; w. polierten 8täbsn n. 16. 56 — Dost- n. Dissnbabn-Rsisslrarts v. Nittsl-Dnropa. Daob D. Dlanätbs's Dost- n. Reiss-Darts bsarb. 1: 2,000,000. 32. Dnü. 64x81 ow. Darbär. 1. 50; ank Dsinv. in Dsinv.-Darton n. 3. — HanätDs, D.: Rsiss-Darts v. Dsntsobianä u. äsn Raobbar-8taatsn bis Dopsnbagsn, Oovsr, Daris, Osnk, Turin, Dsrrara, Lnäapsst, Osbrsosin, Dublin, Oroäno, Tanroggsn. 1: 1,500,000. 44. Dnü. 74x 103,5 em. Darbär. 2. 50; ank Dsinv. in Dsinv.-Darton n. 4. 50 Hermann, bl.: Rsiss-Darts v. Nittsl-Dnropa, m. Dngabs äsr Labnstationsn n. Dostvsrbinägn. Dntvorksn n. naeb äsn nsns- stsn HusRsn bsarb. 1 : 2,800,000. 29. Dnü. 49,5 X 63,5 ow. Darbär. n. —. 50; w. Ortsvsissr. 8". (21 8.) —. 60 Dnnsoli, II.: Rsiss-Darts v. Dsntsebianä n. äsn Daobbarstaatsn, naeb D. LlanätDs's Dost- n. Rsissirarts bsarb. 1 : 2,150,000. 57. Dnü. 63,5x75,5 orn. Darbär. n. 1. —; ank Dsinv. in Dsinv.-Darton n. 2. 50 blüllor, H.: Darts äsr Dissnbabnsn Nittsl - Dnropas m. ^ngabs sämtiiobsr Labnstationsn, Hauptpost- n.Oawpksobikk-Vsrbinänngsn. 1:1,800,000. 48. Dnü. 80x94 ow. 2 Liatt. Darbär. n. 2. 10; ank Dsinv. in Dsinv.-Darton n. 4. 80 Naab, O. ck. O.: 8psoial - Darts äsr Dissnbabn-, kost- n. Dawpk- sobikk-Vsrbinäungsn Nittsl-Dnropa's m. Dngabs allsr Dissnbabn-, Dost- n. DawpksobiL-Ltationsn, 8xsäitionsorts, Lääsr n. Ninsral- gnsiisn. 1 :1,250,000. 34. Dnü. 118,5X137 om. 4 Liatt. Darbär. Nit Ortsvsissr. 8". (59 8.) 5. 10; ank Dsinv. n. 9. —; m. 8täbsn n. 11. 50; w. polisrtsn 8täbsn n. 12. 50 — äassslbs. Nit östl. Dnsoblnssblattsrn, sutb. äas ostsnrop. Dissn- babnnste:. 34. ^nü. 118,5 X 205,5 ow. 6 Liatt. Darbär. Nit Ortsvsissr. 8". (59 n. 11 8.) n. 8. —; ank Dsinv. in Napps n. 15. —; w. 8täbsn n. 18. —; w. polier ten 8täbsn n. 21. —; Dnsoblnssblättsr allein 118,5 x 68,5 ow. 2 Liatt. 21. Duü. Nit Ortsvsissr. 8". (11 8.) n. 3. —; ank Dsinv. in Napps n. 6. —; w. 8täbsn n. 7. 50; w. polisrtsn 8tabsn n. 9. — Daab>, 6-. Ist: DissnbabnDarts v. Russlanä. 1: 4,800,000. 23. Drill. 59,5x55 ow. Darbär. n. 1. — 8oRr, Di.: Dissnbabn- n. Dawpksobikkroutsn - Darts v. Dnropa. 1:5,000,000. 33. Dnü. 74X92 ow. 2 Liatt. Darbär. n. 2.—; ank Dsinv. in Dsinv.-Darton 4. — Fredcbcul s- Koenen in Effen. Wester, C.: Die Buren. Land u. Leute in Transvaal. Mit zahl reichen Bildern, Porträts u. e. Karte. 7. Taus. (4. Ausl.) gr. 8°. (111 S.) n. 1. kart. n. 1. 30 Friedberg L Mode in Berlin. Gaedicke, W.: Kleines französisches Taschenwörterbuch f. die Reise nach Paris. 12". (88 S.) —. 75 370
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite