Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-12
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2896 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 85. 12. April 1900. Gerichtliche Lekannlmachungeii. Bekanntmachung. Durch Beschlus, des K. Amtsgerichts Landstuhl vom 5. April 1900. vormittags 10'/, Uhr, wurde über das Vermögen des Buchhändlers und Buchbinders Mathias Schlotthauer, in Landstuhl wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Geschäftsmann Weber in Land stuhl zum Konkursverwalter ernannt. An melde-- und Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1900. I. Gläubigerversammlung: 18. April I960, Prüfungstermin: 26. Mai 1906, jedes mal vormittags 10 Uhr. Landstuhl, den 5. April 1900. Kgl. Amtsgerichtsschreibcrei Klein, K. Sekretär. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Sternberg i/Meckl., den 4. April 1900. j17969j ^ x. Mit dem heutigen Tage erwarb ich die Hierselbst bestehende H. Peters'sche Buch handlung mit Nebenzweigen käuflich und führe dieselbe fortan unter meiner Firma Adolph Noth, Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung, Papier- und Schreibwaren weiter. Durch eine langjährige Thätigkeit in den angesehenen Firmen: W. Hannel in Emden, Franz Cleppien in Wolgast, K. F. Koehler in Leipzig und W. B. Holl mann in Bremen glaube ich zu einer selb ständigen Thätigkeit befähigt zu sein. Die Herren Verleger bitte ich, mich durch gütige Konto-Eröffnung zu unterstützen und werde ich dieses Vertrauen durch thätige Verwendung und gewissenhafte Erfüllung meiner Verpflichtungen rechtfertigen. Meinen Bedarf wähle ich selbst und verbitte mir jede unverlangte Zusendung. Für die Uebersendung von Verlagskata- logcn re. bin ich jedoch dankbar. Meine Vertretung für Leipzig hatte Herr K. F. Koehler die Liebenswürdigkeit zu übernehmen. Hochachtungsvoll Adolph Noth. s l 7859s ^.us äsw VsrluAS von Hermann Waltkor in Lsrlin giuq in den msiuiASu über:*) Otto Vom xaxiornoü 8ti1. 4. ^.aüago. IVsitsrsu lledark bitte iob von wir ru verlangen. l-siprig, 7. ä.pril 1900. R. S. Nsubusr. *) IVird bestätigt: llorliu, 9. ^pril 1900. Hermann IValtksr, V srlaAskuckkavdluuq. Anzeigeblatt. Für das Adreßbuch. j17948j Meine Geschäftsräume habe ich am Donnerstag, den 11. April, nach IV. 57, Göbenstraße 6, verlegt, wovon ich gcfl. Vormerkung zu nehmen bitte. Berlin, den 11. April 1900. Hochachtungsvoll Richard Schröder (vorm. Eduard Dörings Erben). s17869j Ilierdurck erlauben vir uns rur Kenntnis au bringen, dass vir in Noskau sine Nusikalisukaudluug srökkost babsn. Unsere Kommission übornabmsn clis Herren Ilrsitkopk L Härtel in Ksipaiq. Indem vir um Zusendung von Vsrla^s- vsrasickvisssv, Prospekten n. s. v. bitten, empksblen vir unser pntsrnsbmsn dem Vobl- vollon der Herren VorlsZor und reiebnen HoebaobtnnAsvoll Noskau, Lxril 1900. OsdsrA. j17836j Neins lluckkaudluuq und Anti quariat babs mit ^.nkan^ dieses Nonats naeb IVaissntrauostr. 11 verlebt. Dresden-^.., ^.pril 1900. Paul ^.lli^sr. j17868j Dem geehrten Verlagsbuchhandel zur gef. Kenntnisnahme, daß ich am hiesigen Platze eine Buch- und Kolportage-Handlung errichtete und meine Kommission Herrn Louis Naumann in Leipzig übertragen habe. Ich werde meinen Bedarf in der Haupt sache aus zweiter Hand entnehmen, dagegen größere Kontinuationen von den Verlags firmen direkt beziehen. Indem ich bitte, mir Ihre Cirkulare und Prospekte über Neuerscheinungen zugehen zu lassen, zeichne ich Hochachtungsvoll Hannover, Dessauerstraße 11. Johann Lietek. ji7684j Ll^svier. lob bssbrs miob anauasiqsu, dass <4.lk«r^Iiiu»n, Lupplsrusut ä l'ouvrags sur lss Lllasvisr äs Dl. ^.Ipb. Millsws, 1897 bei Herrn 6. van Vriqt in llrüssel erschienen, in meinen Verlag übsr- ASAanASn ist. lob lielsro Lxplre. kür 5 ord., aut Arosssm kapier tür 10 ord. mit 15"/g Rabatt. llaaq, ^.xril 1900. Nartiuus Nijboll! Verkaufsanträge. s17772j Lin katbol. Lortiment IVsstdeutsob- lands ist Umstände halber tür 3000 ab- üUAobsn. Ilmsata 20000 8pessu qava AsrinZ. Angebots unter IV. 14. 17772 durch dis 6ssckakt«sts1ls d. 8.-V. sl796lj Achtung! Für Anfänger oder Antiquare! Krankheitshalber ist in Berlin ein gutes, kleineres Sortiments- u. Antiquariatslager mit oder ohne hochfeine Einrichtung sofort spottbillig zu verkaufen. Angebote unter L. 4. 13 Berlin, Post amt 104. Kriegsgeschichte 1870/71 s14968j von bekanntem Militärschrift steller, mit vorzüglichen Empfehlungen, erste Auflage 1894 erschienen, mit dauern dem großen Umsatz und noch unbeschränkt absatzfähig, ist besonderer Umstände halber mit Verlagsrecht, Klischees, Platten und Vorräten außergewöhnlich preiswert zu verkaufen. Die vorhandenen Platten und Klischees und das niedrige Nachdruckshonorar ge statten die Herabsetzung des Ordinär preises (25 auf die Hälfte bei noch sehr großem Verdienste. patriotisches Werk, vor kurzem ausgedruckt, mit Empfehlungen vieler hoher Behörden, Auflage 4500, 2 Bände 12 ord., ist mit Vorräten, Platten und Verlagsrecht für einen selten billigen Preis verkäuflich. Reflektanten erhalten nähere Angaben durch Unterzeichneten. Beide Objekte sind besonders geeignet für Reisebuchhand lungen oder Verleger, die mit Reisefirmen arbeiten; auch Drucker oder Herren, die sich selbständig machen wollen, finden hierbei eine seltene Gelegenheit. H. Abel in Berlin W., Alvenslebenstr. 15. s16658j Für kathol. Herren sich eignende Buchhandlung in schön geleg. Städtchen Süddeutschlands ist inkl. Grundstück für 40000 ^ verläuft. Preis d. Gesch. allein 19000 ^ (inkl. Lager). Angeb. bitte unter k. le. 16658 a. d. Geschäftsstelle d. B.-V. s16686j Ein vorzüglich besprochenes kultur geschichtliches Werk mit zahlreichen Original- Illustrationen , das namentlich auch von Mittelschul-Bibliothekcn gern gekauft wird, zu verkaufen, da nicht mehr in die Ver- lagSrichtung passend. Auch für größeren Jugendschriften- oder pädagogischen Verlag geeignet. Objekt ca. 2000 Gef. Anfr. erbeten unter k. 8. chh 16686 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. s15878j Alte, sichere, rentable Verlags buchhandlung mit gesichertem Fachblatt und brillant eingeführten Lehr- und Lernbüchern ist zu verkaufen, weil Besitzer sich zurück ziehen will. Tüchtiger junger Kollege mit 50000 bis 60000 Vermögen findet eine behagliche, durch sicheren, stetig steigenden Reingewinn garantierte Selbständigkeit. An gebote unter 6. N. II. fiji 15878 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. j17673j lukrairis intern, auc. st mod., sn plsins prospsrite a rsmsttrs cause maladis, moitis prir. Lacil. xa^mt. Lcr. 1041, Lruxslles (Lsntrs). j17826j In vcrkehrsr. Stadt SüddcutschldS. von 14 000 Einwohn., viel Militär, höheren Schulen, Sitz vieler Verwaltungen, ist eine im best. Aufschwung begriffene Buch-, Kunst- u. Schreibwarenhandlung in bester Lage mit ca. 3000 ^ Reingewinn pro Jahr, anderer Unternehm. weg. zu verkaufen. Lagerwert (keine Ladenhüter) ca. 12 000 Inventar vollständig neu, und ebenso Leihbibliothek. Konkurrenz sehr schwach. Preis 17 000 Der jetzige Besitzer ist nicht abgeneigt event. als stiller Teilhaber im Geschäft zu bleiben. Gef. Anfr. erbeten unter A. R. 17826 durch die Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder