' üliünirciis KneliiüIikbMsl. ^sitgobrikt kür 6s8llkioktg, Lpraobs unä L.Itsrtbümsr äss NittsI- unä biisäsrrkvuiL bsrausFSZsksn von ?r°k. fklix ttgllptllWII 1. Von8t. Xosnsn. V. äalrrßkvA. I^r. 1 pro lcomplstt (1/12) 4 ^ orä. Os, iok uvvsrlav^t niekt vorssnäo, so Kitts ick Ast. xv vsrlsuASL. Lolln. k. 8nll8tviu'8 VerlitA. /^>s17955s ln äon näokstsn la-^sn virä in uussrsm Vortags orsoksinsn: §ütir6r äurek äis Koriolltssälo. Lin vsiltnäsn kür 8tuüi«r6vä6 uuü livtirvullui-e rur Osokaektung äsr münälioksn VsrbanälunAsn. Hott II. 8trakpro26S8. Von Verlag von Zl. L ll. Alarvv« ln Lrvslau. (2)sl7989s Osmnäokst srsoksivt: 10. ^pril 1900. Hut6r8ue1iuiiK6n - 2ur vglllsoiiölt Ztaats- unci ksodtsKssodiodtö dsrauZSöSsdsn von vr. Otto 6lisrk6, kroksssor äsr Rookts so äsr Oiüvsrsitst Osrliv 61. «Skt M 8trrkrM «lsr Mev LeiMMt Lpsier in ^ktzoritz unä kraxis äar^sLtsllt von Moollor llar8l6r. 9 orä., 6 75 ^ nstto, 6 30 bar. 5Vir kitton xu vsrlaugou! Hookaoktungsvoll IVl. L ÜVlLi-eus. (^)s17981) In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: Zaeekelismits und Darwinismus. Eine Antwort auf Haeckels „Welträthsel" von vr. Anion Mchelilsch, Professor der Philosophie und Apologetik an der Universität Graz. vr. )ur. ^Nä76N8 1dOIN86II, Orivatäoxsnt sn äsr Onivsrsitst Lisl. Orsis: Lro8vü. 1 ^ 50 orä., 1 ^ 15 nstto unä dar. Oebunäsil in Lvä. 2 orä., 1 50 H nstto unä bar. k'rkitzxelilMrö 13/12 in keostiniiiA, 9/8 Aöxeit bar. ! 2 j Oss im IVintor vorigsn .lslirss or- sokisnsvs I. Holt: Olvllpro^sss Kat üksrall äis kssto Vuknakms gskunäsv^ clor ^.dsats äissss mit Intorssso orrvartoton xvsitsn Osktss virä voraussioktliok bs- llsutsnä soin; vir kitton äsksr, roiolrliok in Lommission vorlangov xv vollsn. ^.nok Uokt I: Oivilproxsss stobt gern s oonä. xu Oisnstsn. Oookaoktungsvoll Lorliu dllV. 7, 12. NLrx 1900. 81ruppv L VViuekler. Ca. 10 Logen 8°. Ureis ca. 2 Bei den bekannten Eigenschaften des Jenenser Zoologen, der mit Vorliebe Exkurse in philosophisches und theologisches Gebiet macht, wie besonders in seinem neuesten Werke „Die Welträthsel" dürfte eine kritische Beleuchtung derselben von aktuellem Interesse sein. Wir bitten zu verlangen. Graz, April 1900. (^)s17984s Ende nächster Woche wird ausgegeben: Verlagsbuchhandlung „Styria". Ins Innerhochlan- Kameruns von Fr. Autmrieth. 10 Bogen mit Textillustrationen und 12 Vollbildern. 1 ^ 50 L ord. mit 25°/o, bar 30»/o und 11/10. Die hochinteressante, schön ausgestattete Schrift mit zweifarbigem prächtigen Titel wird überall großes Aufsehen erregen! Auf den vor 10 Gagen verschickten Prospekt sind vis jetzt I g 8 ß 855 Kkenrplare Var vesiellt worden. D ß Das Buch wird jede Verwendung reichlich lohnen! Wir bitten um gef. direkte Nachricht, wenn Sie beabsichtigen, eine größere Ver sendung mit dem Buche vorzunehmen. Hochachtungsvoll Stuttgaart, 9. April 1900. Holland L Josenhans.