Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-14
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86, 14. AM 1900. Amtlicher Teil. 2925 Carl Hchmanns Verlag in Berlin. Simson, P.: Recht u. Rechtsgang im Deutschen Reiche. Hand buch zur Einführg. in das bürgert. Gesetzbuch u. seine Neben gesetze. 1. Bd. 10. Lsg. 1. u. 2. Ausl. gr. 8°. (S. 721-800.) n. 1. — Angnst Hirschwald in Berlin. ^.rsbiv k. Sarzwg'ologis u. Sbinologis. Lrsg. v. S. Sränlcsl. 10. Sä. 2. litt. gr. 8". (III u. 8. 181—346 m. ^.bbiläßw. u. 3 "lat.) n. 7. — Alfred Hölder in Wien. Hauäbnsb der bai^ngologis u. Sbinologis, brsg. v. S. Ss^mann. 36. (8ebluös-)bkg. gr. 8°. (3. Sä. VIII u. 8. 1153-1260 m. ^b- bilägn.) 8ubsbr.-Sr. n. 3. 7b Bibliographisches Institut in Leipzig. Suchicr, H., u. A. Virch-Hirschfeld: Geschichte der französischen Litteratur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 305-352 m. Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) n. 1. — Jiistel L Göttel in Leipzig. ^.uualsu äss gesamten Vsrsivbsrungsvsssns. Ssä.: 8. larnlcs. 31. äabrg. 1900. 8r. 14. gr. 4°. (24 8.) Visrtslsäbrliob bar n. 9. — Fleischer-Zeitung, internationale, u. Viehmarkts - Kurier. Red.: C. L. Zerwes. 19. Jahrg. 1900. Nr. 27 u. 28. Fol. (6 u. 8 S.) Vierteljährlich bar n. 2. 50 Herrenmode, die europäische. Red.: M. Mayer. XVIII. Jahrg. 1900. Nr. 4. gr. 4°. (16 S. m. Abbildgn., 1 Schnittbogen u. 8 (z. Tl. färb.) Modenbildern.) Vierteljährlich bar n. 3. 75 Koloninlwaaren-Zeitung m. dem Beiblatt: -Der Drogen- u. Farb- waaren - Händler-. Red.: C. W. Zimmermann u. R. Kiepsch. XVIII. Jahrg. 1900. Nr. 26 u. 27. Fol. s12 u. 14 S.) Vierteljährlich bar n. 2. 25 Ulalsr-^öltung. Slustr. Saobblatt t. Ssborationsmalsr, Saobi- rsr sto. Ssä.: S. Sssss. 21. äabrg. 1900. 8r. 14. Sol. (16 8.) Visrtslsäbrliob bar n. 2. —; in. Ssilags: Ssoorations-SIotivs n. 3. — L. Lcmmerniann in Hannover. 6-sorg's, L., 8ob1agvort-XataIog. Vsresiobnis äsr Süobsr u. Sanä- lcartsn in saobl. Xnoräng. 81. Sä. 1893—97. 24. Skg. gr. 8". (8. 737—768.) bar n.n. 1. 30 W. L S. Loewenthal in Berlin. Nsobnilrsr-TsItririA, äsutsvbs. Ssä.: 8. Lnüttor u. 8. Salobov. 17. äabrg. 1900. 8r. 14. gr. 4". (12 8. m. ^.bbilägn.) Visrtslsäbrliob bar n. 2. — 2situux, pääagogisobs. 8rsg. vom Ssrlinsr Ssbrsrvsrsin. Ssä.: 6. Söbl. 29. äabrg. 1900. 8r. 14. gr. 4°. (24 8.) Visrtslsäbrliob bar n. 1. 75 Otto Maier in Navensbnrg. Feiler, I.: Moderne Schmicdekunst im neuen Stil. 100 Taf. 5. Lsg. hoch 4". (8 Taf. m. 1 Bl. Text in gr. 4°.) n. 1. — M. <L H. Marens in Breslau. Ebert, E.: Das amtsgerichtliche Dezernat. Beispiele u. Verfü gungs-Entwürfe f. die gesummte amtsrichterl. Thätigkeit unter Anführg. der einschläg. gesetzt. Bestimmgn. 4. Ausl. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 209—320.) n. 1. 80 Militär-Berlagsanstalt in Berlin» Hccrcs-Zeitung, deutsche. Organ f. Offiziere aller Waffen des deutschen Heeres u. der Flotte. Leiter: F. Hoenig. 25. Jahrg. 1900. Nr. 14. Fol. (16 S.) Vierteljährlich bar n. 4. —; einzelne Nrn. n. —. 50 L. Pflttgmachcr in Leipzig. Kirchenblatt, katholisches. Sanct Benno bitte f. Sachsen. Red.: A. Rache. 42. Jahrg. (Neue Folge 15. Jahrg.) 1900. Nr. 14. gr. 4°. (6 S.) In Komm. Vierteljährlich n. 1. — M. Rieger'schc Nniv.-Bnchh. in München. Lottinaana, la, politioa, Isttsräria, soisntiüoa s artistioa. Italisni- sobs 2sitg. k. Ssutsobs. Ssä.: 6. 8obmiä-Ssrrari. 21. äabrg. 1900. 8r. 14. gi. 4°. (8 8.) Visrtslsäbrliob bar n. 1. 75 Siebenundsechzigster Jahrgang. I. H. Schorcr in Berlin. 8obo, äas. IVoobsnsobrikt k. Solitib, Sittsratur, Sunst u. IVisssv- sobakt. Ssä. i. V.: 6. 8lläsbranät. 8sbst Ssilags: Jugend-Echo. Red.: P. Vetter. 19. äabrg. 1900. Sir. 14. gr. 4". (42 8. u. 8 8. in gr. 8" m. ^.bbilägn.) Visrtslsäbrliob n. 3. — A. Schröder in Berlin. Scheibert J.: Der Freiheitskampf der Buren u. die Geschichte ihres Landes. 5. Hst. gr. 8°. (1. Bd. S. 65—80 u. 2. Bd. 81—96.) bar -. 30 I. Schweitzer, Verlag, in München. Allfeld, PH.: Die Strafgesetzgebung des Deutschen Reichs. Samm lung aller Reichsgesetze strafrechtl. u. strafprozessualen Inhalts m. e. Gesammtregister. 2. Lsg. gr. 8". (S. 161—320.) n. 1. 20 Seit; L Schauer in München. S-riuclssburi, ärrtliobs. IVocbsiisobritt k. äis gssamtsn Intsrssssn äsr Ssillcunäs. 8rsg. v. ll. Lrüobs. X. äabrg. 1900. 8r. 14. gr. 4". (12 8.) Visrtslsäbrliob bar n. 1. 50 Clwin Stande in Berlin. Llättsr k. "llaubstummsnbiläung. 8rsg. v. 8. IValtbsr. 13. äabrg. 1900. 8r. 7. gr. 8". (16 8.) Visrtslsäbrliob bar n. 2. 50 Hebammen-Zeitung, allgemeine deutsche. Hrsg.: Winter. Schrift leiter: Koblanck. 15. Jahrg. 1900. Nr. 7. gr. 4". (16 S.) Vierteljährlich bar 1. 50 Krankenpflege-Zeitung, deutsche. Hrsg. v. P. Jacobsohn. 3. Jahrg. 1900. Nr. 7. Lcx.-8°. (16 S.) Vierteljährlich bar 1. 50 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Geschichte, illustrierte, des 19. Jahrh. 18. Hst. hoch 4°. (S. 341— 360.) —. 25 Verlag „Heer n. Flotte" in Berlin. Hssr rc. Vlotts. 8rsg.: L. /V. 1V)'on. 2. äabrg. 1900. 13. 8kt. Sol. (14 8. m. ^bbilägn.) Visrtslsäbrliob bar n. 3. —; sinuslns 8kts. n. —. 50 Verlag der Chemiker-Zeitung in Cöthen. 0b.suailrsr-2sitri.iig. 8rsg. u. Ssä.: 6. Lrauss. 24. äabrg. 1900. 8r. 26 u. 27. gr. 4". (28 8. m. Xbbilägn.) Visrtslsäbrliob bar n. 5. — Verlag des Schcrer's in Jnnsvrnck. Scherer, der. Illustriertes Tiroler Halbmonatsblatt f. Kunst u. Laune in Politik u. Leben. Hrsg. u. Schriftleiter: K. Habermann. 2. Jahrg. 1900. Nr. 7. Fol. (20 S.) Vierteljährlich bar n. 2. — Schweiz. Verlagsanstalt (Colombi L Co.) in Bellinzona. Hauszeitnug, Schweizer. Mit den Beilagen: Bilder aus Stadt u. Land, Jugendfreund, Modebilder, Stunden am Arbeitstisch m. Schnittmusterbogen, Praktische Hausfrau, Gemeinnützige Schwei zerin. Red.: R. Wirz-Baumann u. M. Wirz-Matthey. 30. Jahrg. 1899/1900. Nr. 27. gr. 4°. (10 S. u. 4 S. in gr. 8°.) Halbjährlich bar f n. 5. — Wiener Volks-nchhandlung in Wien. Glühlichter, neue. Hrsg.: I. Brand. Red.: E. Kralik. 5. Jahrg. April 1900 —März 1901. 26 Nrn. gr. 4°. (Nr. 105. 8 S. m. z. Tl. färb. Abbilogn.) Vierteljährlich bar n. —. 65; einzelne Nrn. —. 10 Hermann Walther in Berlin. Kultur, ethische. Wochenschrift s. sozial-eth. Reformen. Hrsg. v. R. Penzig u. M. Kronenberg. 8. Jahrg. 1900. Nr. 14. gr. 4°. (8 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 60 Wollen, ernstes. Halbmonatsschrift. Hrsg. v. Mitarbeitern der früheren Versöhng. M. v. Egidys. Hrsg.: R. Deutsch u. H. Driesmans. Schriftleitg.: H. Driesmans. 2. Jahrg. 1899/1900. Nr. 13. gr. 8". (16 S.) Halbjährlich bar n. 2. 50; einzelne Nrn. n. —. 20 Zeitschrift, deutsche (Fortsetzung des Kynast). Monatshefte f. Politik u. Volkswirthschaft, Kultur u. Kunst, begründet u. Hrsg, v. E. Wachler. Nebst: Mittheilungen des Vereins f. deutsche Wanderungspolitik. Verantwortlich: A. Dix. 2. Jahrg. 1899/1900. 7. Hst. gr. 8". (76 u. 5 S.) Vierteljährlich bar n. 3. —; einzelne Hfte. n. 1. — 394
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder