12270 «»rsinblo» f. d Dtlchn. vi-4«»»d-I. Künftig erscheinende Bücher. />k 238, 11. Oktober 1912. 1 Abriss äer ttomöopstbiscken ?kerspie cter Krankheiten tler VercisuunZsvsze ' belebe Xrankbeiten kommen bäuüger vor, al8 die Ziagen- und varmkrankbeiton bei düng und von einer ^ , einkaelien I^ag6nver8timmung und einem ieiedten vurebkall an bi8 rum Klagen- uncl varmkrebg! Idior kann ein jeder dnden, wa3 ikm kekit und w»8 er dagegen ru tun Kat. 2war werden aueb Ln un8eren bomöopatbigeben Hsu8ärLten i und keiirbuebern die86 vei^ebiedenen beiden bebandeit, aber mei8t nur im großen und ganren, niekt 30 8p6LieU und eingebend, be80nder3 wa8 die biaupt8aede, die kebandiung, die iVIitteiangabe und -0barakteri3ieruug anisngt. > ^uekübrlieke kroepekts mit keL6N8jonen in- und au8ländi8eber k'aekblätter 8teken rur Ver8endung an Inter- 6886nten in beliebiger ^nrabi gern rur Verkügung. leb bitte ru verlangen. In den näcksten rsZen ersckeint in meinem VerisFe: bul^ariselien Oeseliieble Von vr. >Vi1keIrv ^ulanä KäniZI. Lacks, biokrat. Preis Nsrk 1.50, tVtürk 1.15 NO., IVlürlc I.— bür und 7/6. 2 Probeexemplare bar mit 50°/«. Dies kuck des kervorrußenden Kenners der bul^nriseken Oesckickts, das über die politiscke und die Kulturßesekickte des wicktiZsten sisviscken kaiiranstaates icurr und prüris Auskunft Fi kt, koinuit Ferude rn recbter 2eit. Ls ist, wie icb ja nickt weiter ru betonen braucke, spielend in rausenden von Lxempisren abrusetren. ^uk Futs Ausstattung des 64 Leiten umfassenden kuckes, das mit dem neuesten Lüde des Königs lerdinand I. in ^utot>pie Fesckmuclct ist, wurde besonderer Wert gelegt. blockacktungsvoll LLLLIkf 8W. 68, 10. OIrtober ig>2.