V«VLÜZslZVSLVV 8vI»»«L«I>8tVV - ! ^18836^ 7/6 Zpislenci 2U vsnkLufsn! viö «ieküUtkli llöllkelieii Ksi88888lliff8Ss1kii. Ait viiiei' Zirkel: ^ii8ielit «1er rviedliAsten Lriex^etiiMni-tsn. krösso 60x78 om, ontbaltsnd 8 ^.bbildungsn und krkiärungon. 2rvoits vorbsssorts und srgänrts tluüago. — kreis 1 bübseb in keinen gsb. 1 50 -^. — lubalt äss Luabss: L. Lur^sr kbriss äsr kssobiobto dsr xrsussisob-dsutsobsn Naring. L. Die wiobtigstsv dsutsobsn krieZssobittsartsn: 1. kllAsmsinss; 2. 8. N. l.inigvsebitk kaissr krisdriob III.; 3. krosser Lreursr kürst Lisinarok; 4. krosser krsrwor krsz^a; 5. kleiner Lrsn/.sr ksisr; 6. Vorpsdoboot. 0. Oie LssatruvASn der dsutsobsn LrisZssobitts. D. Oie Lbar^en der Narins iin Vor^lsieb xu denen der Grinse. 1. Oikxiers; 2. kntsrotLüisrs nnd Nannsobattsn. Diu überaus xraktiscrbss Lorupouäiuru äsr Llarlus. Ourob kusbän^sn der Vatsl rieben 8is das kublikum an Ibrg Lobautgnstsr! Das Llatt errsAt das Interesse des Publikums irrr bösbstsrr Vraäs! — klur bar. ---- OsonA in lu 61x218- ^^.HV VH« ^Il6i'1)iI1i88t6 (10 klA.) Kowiul8nmiii1iill8. GtVttiKVrsVlLH»««!» R ÜS8 likul8vli8 ksietl. Ilnlnoristisebs Rsiins kür Vnsiobts- « postkartsn. klsAants kusstattung. dsder Land sin- rslnvsrkäuüiob. In Passung vorn 1. lannar 1900. 100 Lxxt. anob Zernisobt nur 5 f s17487s ^V«t«I»ert, Verlagsbnebbandlnnx und vaekdruekerei, verlin kiO., ksne Löuixstr. 9. Jür die Meise- und Aadezeit. ^18901) ^ Ergänzen Sie Ihr Lager mit jlemmzs dkiüchile» Rchkutkil Gart Ktemming, Verlag, Buch- und Runstdruckerei A.-G. in Glogau. ^^(18915) Vor kurrsm wurde komplett: HkllKl 5^61 OllI11111^611 Lltsk IVleistsr ctSk ^vllän<^l8c^6n Letiuls 86 116 II entbaltenä eine rlnsvabi bsrvorraZsndsr Ltüoko ans dem Zi'itisst NU86NL tu loOüäoü n. der kreitrerrl. Vietor de Zinsr'sobou Lrivatsaminlung im Haag. r1ll8Ailll6 in 8 kisksrnnZen 2U je 8 Llatt in kraobtmaxps. krsis äsr kisksrüllx: 4 krsis äsr Napps: 5 LsruAsbsdingunA: nur bar mit 33^/zO/o. In massiger Vnrabl Drsts I-Islsruugsu in Kommission. — krobs-bisksrungen gratis. 11. Llsium.iuii L 6o. in Haarlem. s18844s Soeben erscheint in unserem Verlage: Marßllrete m Anheim Martin Luthers jüngste nnd einzig ihn überlebende Tochter, ihr Gemahl Georg von Lnnheim und deren Nachkommen bis zur Gegenwart. von A. Nietzki, Pfarrer in Mühlhausen, Kreis Pr. Eplau. Mit einem Bilde der Tochter Luthers. — Gr. Oktav. — Geh. 1 ord., 75 H no. u. 11/10 bar. Der Reinertrag ist zum Besten des See mannsheims in Königsberg i/Pr. bestimmt. Verfasser weist unter anderem die Nach kommen Luthers in diesem Zweige bis auf die Gegenwart nach, den Beweis führend, daß auch eine Linie der Abstammung von Luther sich rühmen kann, welcher dasselbe bisher bestritten wurde. Käufer der Schrift sind außer den gegenwärtig noch lebenden Nachkommen Luthers, welche aus den angesügten Stamm bäumen ersichtlich sind, so ziemlich alle evangelischen Theologen, ferner Historiker, Bibliotheken u. s. w. Wir liefern in Kommission, können aber nur 250/0 Rabatt gewähren (11/10 bar). Wir bitten um thätige Verwendung und gef. Benutzung des beiliegenden Bestellzettels. Hochachtungsvoll Königsberg i/Pr., d. 17. April 1900. Evangelische Snchhandlung d. ostpr. provinzialvereins f. inn. Mission.