Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-20
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- »nd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS für Mitglieder des BörsenverctnS ein Exemplar 10 fiir Nichtmitgliedcr so x. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petitzeile ober deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerischc Anzeigen SV Psg.; Mitglieder des Börsen. Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 90. Leipzig, Freitag den 20. April. 1900. Arntlicher Teil. Vekairirtiiir6H»itiis Seit dem Jahre s892 ist die Zahl unserer Mit glieder sowohl, wie auch die Höhe der Jahres beiträge in beklagenswertein Rückgänge begriffen. Im Jahre s892 hatte unser Verein noch 36 s 2 Mitglieder mit 2306H Jahresbeiträgen; im Jahre s8sH war die Zahl auf 2M8 Mitglieder mit 20^3 ^ zurückgegangen. Umgekehrt sind die von uns erteilten Unterstützungen von 52 266 ^ im Jahre s892 aus 55 5stO im Jahre s899 ge stiegen. Der Vorstand wird bald vor die Frage gestellt sein, vom Z 6 der Satzungen einen noch strengeren Gebrauch als bisher zu machen. Dieser Paragraph enthält die Bestimmung, daß Mitglieder und deren Kinterötievene den Worzug vor WichL- mitgliedern und deren Kintervtieöenen haben sollen. Wenn der Rückgang unserer Mitglieder und Beiträge weiter andauern sollte, so behalten wir uns vor, aus unserem satznngsgemäßen Rechte die weitgehendsten Folgerungen zu ziehen. wir bitten alle Buchhändler, die unserem Vereine noch nicht als Mitglied angehören, um ihren Bei tritt. Insbesondere aber bitten wir die Herren Prinzipale, alle ihre Gehilfen in deren eigenem Interesse zur Mitgliedschaft zu veranlassen. Blur durch ein stetiges Steigen unserer Mitgliederzahl und unserer Jahresbeiträge ist uns die Erfüllung unserer schönen und schweren Ausgabe möglich. Berlin, im April ssDO. Der Vorstand des Unterstützung«-Vereins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehülfen. Elwin paetel, Wilhelm Gronau, Vorsitzender. Schriftführer. Max winckelmann, Schatzmeister. Oswald Seehagen, Or. Aonrad Weidling, Berichterstatter. Berichterstatter. Siedenundsechzigstcr Jahrgang. Erschienene Nettigkeiten -es -rutschen Guchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 0 vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.v. bezeichnet«-» auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Leitfaden f. den Unterricht in der Feldkunde (Geländelehre, Dar stellen u. Aufnehmen) an der königl. Kriegsschule. 4. Ausl. Mit 13 Taf. in Steindr. Mit Genehmigg. der K. Inspektion der Militär-Bildungsanstalten bearb. 4°. (VI, 78 S.) n. 2. 40 Winter, W.: Stereometrie. Lehrbuch u. Aufgabensammlg. f. Schulen. 3. Ausl. gr. 8". (IV, 116 S. m. Fig.) n. 1. 60; kart. n. 1. 80 Baicr L Co. in Cassel. Vorstufe zu der Recheuschule. Hrsg, vom Hess. Volksschullchrer- Verein. Der Zahlenraum von 1 bis 20 u. von 1 bis 100. gr. 8°. (48 S. m. Fig.) n.n. —. 25 P. Becker L Co. in Berlin. ^.nsioUton, 50, v. Ural in. kc»m.-Druck« midi pbotograpb. Orig.- Tluknalimsn. Nit knr^sm Kilbrsr clurob Lsrlin. gn. Ar. 8". (40 Vak. m. 14 8. Nsxt.) In fromm. 6sb. in I-sinrv. 2. — N. Eiscnschmidt in Berlin. Schwartzkoppen, v.: Die niedere Gerichtsbarkeit nach der Militär strafgerichtsordnung vom 1. XII. 1898. 2. Ausl. 8°. (76 S.) n. —. 80 "IlsUorsiolits-Larts, topoArupkisobs, (iss Dsntsobsn ikoiobss. Ursg. v. clsr Kurtage, ^.btd. cisr königl. prsuss. Uanclssauknalimo. 1 ! 200,000. 2siobsnsrklÄ.rnnA n. Hr. 158, 159 n. 167—169. ä 29 X38,5 om. Xptrst. n. kolor. ä n.n. 1. 50 1s>8 dlotü. — ISS. Saarbilloireii. — 167. 8olgr>s. — 168. Nlalrbnrx. — 18g. 8ir»ssl)«r8 i. llllssss. Grascr'sche Bnchh. Verlag in Slnnaberg. Vothe, A.: Sammlung v. Rechenaufgaben f. höhere Schulen. 1. Hst. Die 4 Species in ganzen Zahlen. 9. Ausl. 8". (91 S.) Geb. n. 1. — G. A. v. Halem in Bremen. Lromon, clis krsig Uunssstacit. Xnr^s UssokrsibA. clsr Ltuclt n. iliror LsbsnsivnrcliAksitsu. Nit 10 ^.nsiobts-vostkurtsn in Inolitär. Ar. 16°. (44 8.) 1. — ckaUrlnioli I. brsmisobs 8tatistik. UrsA. vom Lursau I. brsm. 8tatistik. labrA. 1899. I. Ult.: 2nr Ltatistik äss 8obiKs- n. IVaarsnvsrksIrrs im 1. 1899. Ar. 8°. (X, 281 8.) In Lomm. Kart. n.n. 7. 50 A. W. Hahn s Erben in Berlin. Strahenordnung f. den Stadtkreis Berlin vom 31. XII. 1899. 8". (36 S.) n. —. 30 — dasselbe. (Amtliche Ausg. m. Anh.) 8". (72 S.) bar n. —. 50 409
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite