Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-20
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3050 Amtlicher Teil. 90, 20. April 1900. Alexander Huschte Nachf. in Weimar. Witilo, M.: Alte u. neue Gedichte, gr. 8°. (IV, 47 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 50 — Die letzte Hohenstaufin. Ein Wartburgdrama. 2. Aufl. gr. 8". (72 S.) n. 1. —; geb. u. 1. 50 E. Kempe in Leipzig. Adreßbuch f. die Frauen Leipzigs. Ein Verzeichnis der f. sie vor handenen Wohlfahrts- u. Bildungseinrichtgn. Zusammengestellt v. dem Leipziger Komitee zur Errichtg. v. Auskunftsstellen f. Frauen. 12°. (84 S.) u. —- 50 Ernst Kuhn in Biel. Festgruß des Kunstvereins Biel an seine Donatoren, Freunde u. Mitglieder anläßlich der Eröffnung seines Heims im Zunfthause, hoch 4". (48 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar n. 3. — IVIauA, L.: Lis 8obiolcsals clor 8cbwsiLgrrsgimsntsr iv Xapolsons I. LoläruA naob Russlanck 1812. Nit Lsnnt^A. ckos Lunässarobivs ckargsstsllt. 3. Xuü. Nit 2 kortr., 1 Übsrsiobtslrarts, 3 8psoia1- Icartsu u. s. RamsnsrsAistsr. Ar. 8°. (XI, 413 8.) v. 6. —; Asb. v. 8. — V7isc1srIioIrriiA8lrurs1899. Lcbütxsnbataillon 3. gn.4°. (15Liobtär.- Vak.) I» Napps bar n. 2. 40 Lorenz ch Waetzel in Freibnrg i. B. "Nisbsr, IVis ist äsr VoltcsAosanA ru vsrbosssrn? gr. 8". (8 8.) v.v. —. 75 C. Marcis in Linz. Änderte, Z.: Mit Schellen u. Pritsche, gr. 8°. (213 S.) n. 2. 40 Dcutl, I.: Volkspoesie in oberösterreichischer Mundart. 4. Bd. 8". (VII, 176, 8 u. 11 S. m. Bildnis.) In Komm. n. 2. — Dialectdichtungen, oberösterreichische. Nr. 1—5. 12°. a v. —. 20 1. Hiinig, F.: Unser Lcb'n. (12 S.) — 2. Honig, F.: Der Bürgertag. (8 S.) — 3. Traunsteiner, H. (O. Passy): Die Pöstlingbergbahn. (11 S.) — 4. Junginair. N.: D'Schulprüefung. (4 S.) — 5. Jungmair, N.: 's ParadeiS u. d'Witdnnß. (A g'scheiti Vetrachtg.) (8 S.) Weilhardt, L.: Aus u. um den Weilhardt. 8°. (XVI, 175 S.) v. 2. 40 Wucher, der, e. actives Creditverbrechen, betrachtet vom Stand punkte e. wahren Idealismus, gr. 8°. (201 S.) v. 2. 40 Mayer ä- Co. in Wien. Stauracz, F.: Die .socialen' »Segnungen» der Reformation u. Heilmittel. 2. Aufl. gr. 8°. (55 S.) In Komm. n. —. 50 Vorträge u. Abhandlungen, Hrsg. v. der Leo-Gesellschaft. 13. Hst. gr. 8°. n. —. 50 IS. Misera, H.: Die historische u. wirtschaftliche Bedeutung der Gemeinde. (SS S.) n. —.so. E. S. Mittler ä- Sohn in Berlin. Aufnahme-Bestimmungen f. das königl. reitende Feldjägerkorps. Vom 30. XI. 1899. gr. 8°. (9 S.) bar f —. 15 Dienst-Vorschrift f. das königl. reitende Feldjägerkorps. Vom 30. XI. 1899. gr. 8°. (33 S.) bar f —. 40; kart. f n. —. 55 Nich. Mnhlmann's Verlag in Halle. Ahlfeld, F.: Katechismus-Predigten. 3 Bde. 5. Aufl. (In 9 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. S. 1-112.) v. 1. — Franck, K.: Zu Jesu Füßen. Ein Jahrgang Predigten üb. freie Texte, gr. 8°. (III, 442 S.) n. 6. —; geb. n. 7. — Hoffmann, H. — Aus dem Tagebuche des L. H. Hofsmann, Pastor zu St. Laurentii in Halle, nach Miterlebtem fortgeführt v. M. Hart. 8°. (V, 251 S. m. Bildnis.) n. 2. 80; geb. n. 3. 50 Steinecke, O.: Zinzendorss Bildungsreise. An der Hand des Reise tagebuches Zinzendorfs dargestellt. Mit e. Bilde Zinzendorss. 8°. (II, 137 S.) v. 1. 60; geb. u. 2. 25 Mnth'sche Vertagst), in Stuttgart. Reuter, M.: Übersetzung der zusammenhängenden Stücke zur Ein übung französischer Sprachregeln. 8°. (55, 10 u. 19 S.) u.n. 2. 30; geb. n.v. 2. 50 Paul Parcy in Berlin. Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. 48. Hst. gr. 8°. n. 1. — 48. Whchgrom, Sh: Die Drainogc-Anlcigcu in den nordwcstdeutschcn u. gro- niiigische» Morschen. (10 S. m. 1 Fig. u. 1 Tab.) o. 1.— Delbrück, M.: Die königl. landwirtschaftliche Hochschule in der Zukunft. Festrede. Im Anh.: Die deutsche Landwirtschaft an der Jahrhundertwende, gr. 8°. (34 S.) n. 1. — Paul Parey in Berlin ferner: Dienst-Vorschriften f. die in der Prov. Hannover beschäftigten Spezialkommissarc, Vermessungsbeamten rc. der königl. General- kommissiou f. die Provv. Hannover u. Schleswig-Holstein zu Hannover. 5. Thl. Anweisung f. die Behandlg. der bei Aus- einandersetzgn. vorkomm. Meliorationen u. Folgeeinrichtgn. gr. 8°. (VII, 104 S. m. 18 Taf.) n. 8. - Heinr. Pfeifer in Rnmbnrg. Adreß- u. Auskunftsbuch der Stadt Rumburg in Böhmen. Bearb. auf Grund amtl. Unterlagen v. C. W. Sieber. 8°. (170 S.) In Komm. bar n. 1. 20 Dietrich Reimer in Berlin. °Bcantwortung der im Allerhöchsten Erlasse vom 28. II. 1892 ge stellten Frage L: -Welche Maßregeln können angewendet wer den, um f. die Zukunft der Hochwassergefahr u. den Ueberschwem- mungsschäden soweit wie möglich vorzubeugest?» f. das Elb- stromgcbiet. Hrsg. v. Ausschuß zur Untersuchg. der Wasscrver- hältnisse in der Ueberschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten. Durch Beschluß des Ausschusses vom 15.XU. 1899 festgestellt. Fol. (46 S.) m 1. 50 Non.ts6b.-O8t-71triIra. Wisssnsobaktliobs LorsobnnAsrssuItato üb. Lanck u. Lonts nvssrss ostakrilcan. 8obntriAsbistss u. clor anAronx. Länäsr. 7. Hä. 2nr OborüäobsnAgstaltA. u. (Isologio Loutsob- Ostakrilras. XrAsbnisss ckor v. IV. Lornbarät iu cksn.1. 1895—1899 in Ostakriba nntsrnommsnsn ksissn. Vorökksntliebt im XuktraAg u. m. IIntsrstnt^A. äsr Xolonial-XbtbsilA. clss Xnswärt. Xmtss. Nit 27 Vak. in Litb. n. Liobtckr. u. rablroiobsn XbbiläAn. im Vsxt, 4 toxvAraxb., 4 AsoloA. 8psviaIIcartsn im Naassstabs v. 1:500 000, 2 Vak. Lrolils n. 1 Lsbsrsiobtslcarts w. Uiiixniebng. clor Rsiss- ronton im Naassstabs v. 1:2000000. Dis top0Arapb.Xo.rtsn Icon- struirt u. bsarb. v. Ist LpriAacks u. N. Noisol. Lsr.-8°. (XVI, 595 8. m. 14 LI. RrblärAn.) n. 80. —; Asb. n. 90. — Georg Reimer in Berlin. "Nuruuolr, : Lis IröniAl. prsussisobs Xbacksmis clor VVisssn- sobaktsn. Rocks rur ^wsibunckortjabrksisr. Ar. 4°. (22 8.) bar n. 1. — Schleyer's Weltsprachc-Zentrülbüro in Konstanz. Novötio aä 8änotnm ckosspbum. (Latsinisob, äsutsob u. volapüü.) 8°. (4 8.) n. —. 10 Lodls^sr, ,1. bl.: Xonvsrsa^iön in äsr IVoltspraobo (volapüü). 8°. (20 8.) n. —. 30 Stengel L- Co. in Dresden. LtsQAsl's Rsiss-Libliotbslr. 1. Lck. 12°. n. 2. — 1. Orl oiv, R. Ll.: Der V6ut3oli6 in ?Kri3 1900, in. 33 H1u3ti-. vom ^ntor 86ld8t §626ieliii6t II. 50 Hol23odn., 80IV16 10 ^.N8ieiit3-I'08lkarl6n naeii 66V II6U6316N 0ri§.-iV.nkuLdin6N V. I^rl.ii8. Der prri1rtÜ86k3t6 riUor I?ÜÜ16V tluicii ?tiri3 in I'orin 6. duin0ii3t. Ll/'äkl§. (276 8. in. I^tan.) n. 2.— Georg Thieme in Leipzig. LuxLunru, L.: Lsbrbnob clor R^ckrotbsraxio. Nit o. Vorworts v. W. IVivternitx. Ar. 8°. (XI, 381 8.) n. 8. —; Asb. n. 9. — Lrllmsrt, 6.: Lsbrbuob äsr Agriobtliobsn Nockirin m. Lsrnoksiobt. cksr äontsobsn, östsrrsiobisobsn n. bsrnisobsn 6osstr.AsbunASn. Ar. 8°. (X, 539 8.) n. 14. —; Asb. n. 15. 20 IVlriAäuri, O.: Las LranIronvsrsiobsrunASAgsotü vom 15. VII. 1883 in cksr IkassunA äsr Xovslls vom 10. IV. 1892 n. ckis m. cksr XranlrsnvsrsioborvnA ^nsammsnbänAsnäsn LsstimmnnAsn anäorsr RsiobsAosst^s, nsbst s. Xnb., ontb. Rntvurk s. Xasssnstatuts, VsrträZs rvisobsn Xrrtsn u. Xranlrsnlrasssn, 8atrAn. n. Instruk tion o. Vsrsins krsiASvväbltor Xasssnärrts. Xommsntar k. Xrkts. §r. 8°. (VI, 282 8.) n. 4. —; Asb. n. 5. — IVsrniolLS, O.: 6runckriss äsr Lszwbiatrio in Xlinisobsn Vorls- sunASn. 3. Vbl. Ar. 8°. (VII u. 8. 177—576.) 8ubslcr.-kr. n. 10. 80 (Icplt.: n. 14. —; Asb. n. 15. 20) Bruno Troitzsch Nachf. in Chemnitz. Nlrrlrurckt, O.: Rübrsr änrob Lbsmnitr: u. XnsüüAg in ckis Lm- AsbunA. Nit s. Llano cksr 8tackt Lbsmnitr u. o. Karts cksr Lm- AvbA. 3. Xull. 12°. (IV, 57 8.) n. —. 75 Karl I. Trübner in Stratzbnrg. Euting, I.: Beschreibung der Stadt Straßburg u. des Münsters. Mit Plan, Panorama, Karte u. 80 Abbildgn., gezeichnet v. A. Koerttge, G. Loesti, H. Nestel, I. Euting u. a. 11. Aufl. 12°. (IV, VIII, 128 S.) u. 1. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder