Künftig erscheinende Mcher. ^ I^eue ^uÜ3Wu! Ml 9064s Lekuster L I^oeKer Lerlin 5HV. 46. O6mnäc1i8l erseksinen: I^ilieneroii, Xrie§8noveIIcn (ZcbulLusMbe). Xort. 8ieben1e ^itLIaAL. 1 lVl. or6., 70 ?5. no., 6o ?s. bar un6 i i/io, 22/20 etc. 22/20 Lxempl. (22 Alrrrlc orä.) füllen ein z Xo.-kalrct (12 Al. 50 kt', bar) AVir lcönnen in Xominisgion nur bei KleicbreitiAer L3rb68te11unA liefern! Holrnannsllial) Oer Hior unä äer ^oä. ^ur §eb 2>veite ^.ukla^e. z Narb or6., 2 N. 25 ?s. netto, 2 Narlc bür un6 7/6, 14/12 etc. Koebeu irr A/üiroLerr «r/t F^osseur FeZeüeri / (Af19003f Gust Nhl in Leipzig. In ca. 10 Tagen erscheint: Der LeitZchlMli-Hrlag stmtellung — Vertrieb Neüalrtion — Ikseralen-Aeren Vertrag mit üem Mreigen-Zammler U. Z. lv. Preis geb. 3 ^ ord., 2 25 <z bar. (^s18980s Im Druck befindet sich: Fritz Lienhard, Die Vorherrlehatt Berlins Aus dem Inhalt: Ein persönliches Vorwort. — Geschästliche Vorteile Berlins. — Vom Reichtum deutscher Landschaft. — Wo sind die nationalen Berliner? — Zwischen Demokratie und Hurrapatriotismus. — Neuer Geist. Diese neue „Flugschrift der Detmat" ist der größten Beachtung sicher. Wer wissen will, was die jetzt vielgenannte „Heimatkunst" bezweckt, muß Lienhards hier gegebene „lttterarilche Anregungen" gelesen haben, die zur Gesundung unserer Lüteratur ganz wesentlich beitragen dürften. Ladenpreis 50 (bei reichlich 4 Bogen gr. 8". in bester Ausstattung), bar mit 3O"/o u. n/to. ISorausbcNellungen bis i. kldai rsoo aut heiligendem Lettel 50°/o u. U/ld, gemilcht mit Fritz Lienhards Wurenltedern. Auch den Denen Dollegcn zur iprivatlektüre angelegentlichst empfohlen. Hochachtungsvoll Berlin SM. 46, Bernburgerstr. 3. Georg Deinrieh fvever.